ELVjournal Nutzungsbedingungen



1. Allgemeine Nutzungsbedingungen der Website ELVjournal

Bei der Website ELVjournal handelt es sich um ein Internetangebot der Firma

ELV Elektronik AG
Maiburger Str. 29-36
26789 Leer
E-Mail: info@elv.com


Die nachfolgenden allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten für jegliche Rechtsbeziehungen zwischen der ELV Elektronik AG und den Nutzern des Onlineangebots ELVjournal, im Folgenden „Nutzer“. Die allgemeinen Nutzungsbedingungen sowie alle Änderungen sind im Internet abrufbar und können ausgedruckt werden.

Die Website des ELVjournals stellt Informationen und Daten sowie per Hyperlink (Internetverknüpfung) Informationen anderer Websites zur Verfügung. Diese Informationen und Daten dienen allein Informationszwecken, ohne dass sich auf die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen berufen oder verlassen werden kann. 


2. Inhalte

ELV Elektronik AG ist frei in der Gestaltung der Inhalte und jederzeit berechtigt, seinen Service zu ändern, einzuschränken, zu erweitern oder ganz einzustellen. ELV Elektronik AG ist bei der Erbringung seiner Leistung frei, diese auch durch Dritte nach eigener Wahl zu erbringen. ELV Elektronik AG übernimmt keine Gewähr – weder ausdrücklich noch stillschweigend – für Richtigkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit und Aktualität sowie für die Brauchbarkeit der abgerufenen Inhalte. ELV Elektronik AG wird sich bemühen, den Service stets zugänglich zu halten. Der Nutzer hat jedoch keinen Anspruch auf die ständige Verfügbarkeit und Störungsfreiheit der Services der ELV Elektronik AG.


3. Pflichten der Nutzer

Der Nutzer darf den Service der ELV Elektronik AG nur sachgerecht nutzen. Er wird insbesondere die Zugriffsmöglichkeiten auf den Service nicht rechtsmissbräuchlich, insbesondere nicht im Widerspruch zu den AGB nutzen und die Gesetze sowie die Rechte Dritter respektieren; zum Schutz der Daten die Verpflichtungen der Datenschutzbestimmungen beachten; ggf. an ELV Elektronik AG ausgehende E-Mails und Abfragen mit größtmöglicher Sorgfalt auf Viren überprüfen; gesetzliche, behördliche und technische Vorschriften einhalten. Der Nutzer verpflichtet sich insbesondere, seine Login-Daten geheim zu halten und diese nicht an dritte Personen weiterzugeben. Der Nutzer wird hiermit ausdrücklich darauf hingewiesen, dass mit den Login-Daten für die Website ELVjournal gleichzeitig eine Freischaltung für die Funktionen des Webshops von ELV Elektronik AG erfolgt. Ein Missbrauch der Nutzerdaten ist daher beispielsweise bei Transaktionen über den Webshop nicht auszuschließen. ELV Elektronik AG übernimmt für diese Fälle ausdrücklich keine Haftung. Nach entsprechendem Hinweis des Nutzers während der normalen Geschäftszeiten wird ELV Elektronik AG die Zugangsdaten umgehend sperren. ELV Elektronik AG behält sich vor, bei Verdacht einer missbräuchlichen Nutzung oder wesentlicher Vertragsverletzungen diesen Vorgängen nachzugehen, entsprechende Maßnahmen zu treffen und bei einem begründeten Verdacht ggf. den Zugang des Nutzers zu den Inhalten – mindestens bis zu einer Verdachtsausräumung seitens des Nutzers – zu sperren. Soweit der Nutzer den Verdacht ausräumt, wird die Sperrung aufgehoben. Der Nutzer hat ELV Elektronik AG in dem zuvor geschilderten Fall den aus solchen Pflichtverletzungen resultierenden Schaden zu ersetzen.


4. Urheberrecht

Die über die Website ELVjournal angebotenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Ihre Nutzung unterliegt den geltenden Urheberrechten. Die Website darf ohne Zustimmung der ELV Elektronik AG nicht verändert, kopiert, wiederveröffentlicht, übertragen, verbreitet oder gespeichert werden. Das Material darf ausschließlich zu privaten, nicht kommerziellen Zwecken unter strikter Berücksichtigung von Urheberrechten benutzt werden. Für sämtliche Daten und deren Inhalte, welche von der ELV Elektronik AG zum Herunterladen zur Verfügung gestellt werden, wird eine einfache, nicht ausschließliche und nicht übertragbare Lizenz erteilt, die sich auf das einmalige Herunterladen und Speichern beschränkt. Sämtliche weitergehenden Rechte verbleiben bei der ELV Elektronik AG. So sind insbesondere der Verkauf und jegliche kommerzielle Nutzung unzulässig. ELV Elektronik AG haftet nicht für Störungen der Qualität des Zugangs aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die die ELV Elektronik AG nicht zu vertreten hat, insbesondere den Ausfall von Kommunikationsnetzen und Gateways. ELV Elektronik AG übernimmt keine Gewähr dafür, dass die Internetseite unterbrechungs- und fehlerfrei funktioniert und die etwaigen Fehler korrigiert werden. Ebenso wird keine Gewähr dafür übernommen, dass die Inhalte der Internetseite korrekt sind. Für alle weiteren Nutzungen bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der ELV Elektronik AG. Der Nutzer darf die Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte in den Daten nicht entfernen. Er ist verpflichtet, die Anerkennung der Urheberschaft sicherzustellen.


5. Haftung

ELV Elektronik AG haftet nicht für Inhalte und Programme, die auf der Website von ELVjournal verbreitet werden, noch für Schäden, die daraus entstehen, es sei denn, dass solche Schäden von der ELV Elektronik AG vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt werden. Dies gilt für alle Arten von Schäden, insbesondere Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störung der technischen Anlagen und des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Nutzung dieses Onlineangebotes entstehen können. ELV Elektronik AG übernimmt keine Verantwortung für die Inhalte, Fehlerfreiheit, Rechtmäßigkeit und Funktionsfähigkeit von Internetseiten Dritter auf die mittels Links von der Website ELVjournal  verwiesen wird. Seitenaufrufe über Links erfolgen auf eigene Gefahr. Der Schadensersatzanspruch verjährt innerhalb von sechs Monaten nach dem Schluss des Jahres, in dem der Anspruch entstanden ist und der Nutzer von den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schädigers Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste.


6. Weitere Nutzungsbedingungen

Für bestimmte Inhalte und Angebote von ELVjournal gelten weitere Nutzungsbedingungen, welche unter folgenden Links abrufbar sind: Allgemeine Geschäftsbedingungen der ELV Elektronik AG 


7. Datenschutz

Der Nutzer wird hiermit gemäß Bundesdatenschutzgesetz davon unterrichtet, dass ELV seine vollständige Anschrift sowie die weiteren von ihm zur Verfügung gestellten Daten, in maschinenlesbarer Form speichert und zum Zwecke der Vertragserfüllung maschinell verarbeitet. Die ELV Elektronik AG gewährleistet die vertrauliche Behandlung der Daten entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.


8. Sperrung und Löschung

ELV Elektronik AG hat das Recht, einen Nutzer aus wichtigem Grund vom Zugang zu den registrierungspflichtigen Inhalten auszuschließen. Das Recht ist für die ELV Elektronik AG insbesondere dann gegeben, wenn:

Der Nutzer trotz Abmahnung wiederholt gegen wesentliche Bestimmungen dieser Allgemeinen Nutzungsbedingungen verstößt; der Nutzer ein gegen Dritte gerichtetes Fehlverhalten begeht, in dem er das Angebot bzw. die Zahlungssysteme zu rechtswidrigen oder für Dritte belästigenden Zwecken einsetzt. ELV Elektronik AG ist zudem berechtigt, den Zugang und sämtliche zugehörigen Daten des Kunden nach einem Zeitraum von sechs Monaten der Inaktivität nach Rückfrage mit einer Frist von vier Wochen zu löschen/sperren. Der Benutzername des Kunden wird daraufhin für andere Kunden wieder freigegeben.


9. Schlussbestimmungen

Es gilt deutsches Recht. Sollten einzelne Vertragsbestimmungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Im Falle einer solchen Unwirksamkeit werden die Vertragspartner eine der unwirksamen Regelung wirtschaftlich möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzregelung treffen. Das gleiche gilt, soweit sich im Vertrag eine Lücke herausstellen sollte. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Alle Informationen, Einwilligungen, Mitteilungen oder Anfragen nach diesen allgemeinen Nutzungsbedingungen sowie Änderungen oder Ergänzungen dieser allgemeinen Nutzungsbedingungen einschließlich dieser Klausel haben schriftlich zu erfolgen. Die Versendung per E-Mail oder Telefax entspricht der Schriftform, dies gilt auch für Klicken auf die entsprechenden Buttons. Abweichungen von diesen allgemeinen Nutzungsbedingungen gelten nur dann als vereinbart, wenn sie von der ELV Elektronik AG ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden. ELV Elektronik AG ist berechtigt, die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. ELV Elektronik AG ist im Rahmen der Änderung der Allgemeinen Nutzungsbedingungen insbesondere berechtigt, im Falle der Unwirksamkeit einer Bedingung die mit Wirkung für bestehende Verträge zu ergänzen oder zu ersetzen; bei Änderung einer gesetzlichen Vorschrift oder höchst richterlicher Rechtsprechung, wenn durch diese Änderung eine oder mehrere Bedingungen des Vertragsverhältnisses betroffen werden, die betroffenen Bedingungen so anzupassen, wie es dem Zwecks der geänderten Rechtslage entspricht, sofern der Nutzer durch die neue bzw. geänderte Bedingung nicht schlechter steht als durch die ursprünglichen Bedingung.