Kohlenmonoxid (CO) ist ein heimtückisches Giftgas, das beim Verbrennen freigesetzt wird. Es ist farb-, geruchs- und geschmacklos und daher mit den menschlichen Sinnen nur schwer aufzuspüren. Mit dem Kohlenmonoxid RM370 können Sie sich vor dieser Gefahr schützen. Bei Erreichen der Schwellenwerte ertönt ein 85 dB lautes Alarmsignal und warnt Sie so rechtzeitig vor der unsichtbaren Gefahr.
- Elektrochemischer Sensor
- Stromversorgung mittels 3x 1,5-V-Batterien (Mignon/AA/LR6)
- Lautes 85-dB-Alarmsignal
- Lebensdauer der Batterie ca. 1 Jahr
- Inkl. Montagezubehör für Installation an Wand oder Decke
- 7 Jahre Gerätelebensdauer
Hinweis: Beachten Sie, dass dieser Melder an der Wand montiert werden muss. Die empfohlene Position für das Gerät sollte mindestens 1,5 m über dem Boden liegen. (Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.)
Wie kommt CO in die Raumluft?
Das kann sowohl durch eine Feuerstelle (z. B. Kamin, Ofen) als auch durch alle Arten von Gasgeräten hervorgerufen werden, deren Zu- und Abluft-Anlage fehlerhaft ist. Auch bei einem Gerätedefekt eines Gasgerätes, z. B. Boilern und Gasthermen, kann CO austreten. Eine weitere Gefahrenquelle sind Lagerräume von Holzpellets für Heizanlagen (Pelletbunker): bei der Herstellung werden Autooxidationsprozesse in Gang gesetzt, wodurch auch Monate nach der Herstellung unter anderem noch Kohlenmonoxid freigesetzt werden kann. Deshalb sollte man CO-Melder in allen Räumen installieren, die potentiell gefährdet sind.
3 Bewertungen