Wenn der Kohlenmonoxid-Warnmelder bzw. CO-Warnmelder 4002-012 potenziell gefährliche CO-Konzentrationen feststellt, beginnt sofort die rote LED zu blinken und der Alarm zu piepen. Wenn die CO-Konzentration nicht unter 50 ppm abfällt, wird dieser Zustand beibehalten.
- Frühzeitige Detektion erhöhter Kohlenmonoxid-Konzentrationen (CO)
- Einer der kleinsten CO-Warnmelder im Markt - unauffällig in Räumen platzierbar
- Elektrochemischer Sensor; 10-Jahre-Produktlebensdauer
- Geeignet für Wohnungen, Haus, Freizeitfahrzeuge (Boot, Wohnwagen, Wohnmobil)
- Geringer Wartungsaufwand dank 10 Jahre Batterielaufzeit durch fest integrierte Lithium-Batterie
- Automatische End-of-Life-Warnung bei Überschreitung der Sensorlebensdauer
- Separate Status-LEDs (Betrieb, Alarm, Störung)
- Automatischer Geräte-Selbsttest alle 24 h
- Akustischer Alarm mit 85 dB(A) bei 3 m Abstand
- Betriebs-LED blinkt alle 60 s
- Einfache Montage (Wand oder Decke) über Montageplatte "Smart Clip"
- Zertifizierung: EN50291-1:2018 und EN50291-2:2020-10 (Teil 1 und 2)
- Betriebsarbeitstemperatur: -10 °C bis +40 °C
- Abm. (Ø x H): 40 x 38 mm
- 10 Jahre Herstellergarantie (Die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche bleiben von dieser Garantie unberührt und gelten unabhängig davon. Die Inanspruchnahme der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche ist unentgeltlich.)
Die Garantiebestimmungen zu diesem Produkt finden Sie unter Downloads in der Bedienungsanleitung.
Wie kommt CO in die Raumluft?
Das kann sowohl durch eine Feuerstelle (z. B. Kamin, Ofen) als auch durch alle Arten von Gasgeräten hervorgerufen werden, deren Zu- und Abluft-Anlage fehlerhaft ist. Auch bei einem Gerätedefekt eines Gasgerätes, z. B. Boilern und Gasthermen, kann CO austreten. Eine weitere Gefahrenquelle sind Lagerräume von Holzpellets für Heizanlagen (Pelletbunker): bei der Herstellung werden Autooxidationsprozesse in Gang gesetzt, wodurch auch Monate nach der Herstellung unter anderem noch Kohlenmonoxid freigesetzt werden kann. Deshalb sollte man CO-Melder in allen Räumen installieren, die potentiell gefährdet sind.
Hinweis: Bitte beachten Sie die Hersteller-Hinweise in der Bedienungsanleitung.
1 Bewertungen