• Beschreibung

  • Lieferumfang
  • Downloads
  • Angaben zur Produktsicherheit

Die Funk-Wetterstation informiert Sie über Raumklima, Außentemperatur, Außenluftfeuchtigkeit, Wetterprognose und Wettertendenz. Für die Anzeige von Wettertendenz und Wetterprognose verwendet die MA10900 gängige Symbole. Sie können die MA10900 als eigenständige Wetterstation verwenden und in das ELV Mobile Alerts System einbinden. 

Außensensor – drahtlose Verbindung zur Wetterstation
Der Außensensor überträgt die Messwerte für Temperatur und Luftfeuchtigkeit per Funk (868 MHz) an die Wetterstation. Im Freifeld sind Funkreichweiten bis zu 100 m möglich.

Präzise Funkuhr mit Kalender und Weckfunktion
Die eingebaute DCF-Funkuhr zeigt genaue Uhrzeit und Datum an.

Mehr Komfort bei Einbindung in das Mobile Alerts System
Die Einbindung in das Mobile Alerts System erfolgt komfortabel über den aufgedruckten QR-Code. Mit der kostenlosen Mobile Alerts App (Android/iOS) können Sie die erfassten Messwerte via Smartphone oder Tablet abrufen – zu jeder Zeit, weltweit von jedem Ort mit Internetverbindung.

  • Funk-Wetterstation für lokale Wetterbeobachtung und -vorhersage
  • Einfache Einbindung in das Mobile Alerts System via QR-Code
  • Überträgt Außentemperatur zur Wetterstation per 868-MHz-Signal
  • Eingebaute DCF-Funkuhr mit Zeitzoneneinstellung und manueller Uhrzeiteinstellung
  • Zeitzonenoption (±12 h)
  • Zeitsignal-Empfang ein-/ausschaltbar
  • Raumtemperaturanzeige mit Speicherung der Min.-/Max.-Werte
  • Außentemperaturanzeige mit Speicherung der Min.-/Max.-Werte
  • Rückstellmöglichkeit aller Min.-/Max.-Speicherwerte
  • Anzeige der Raumluftfeuchtigkeit in % rH
  • Wettervorhersage mit Wettertendenz-Anzeige
  • Display im Temperaturfarbmodus betreibbar (siehe Bedienungsanleitung – Seite 10)
  • Batterietiefstandsanzeige
  • Tischaufstellung oder Wandmontage

 

Zubehör
Mobile Alerts Gateway mit Notstromversorgung MA12022 - speichert Wetterdaten auch bei Stromausfall
Artikel-Nr. 251112
(1)
Das Gateway ist zentraler Bestandteil des IP-Systems zur Wetter- und Klimadatenerfassung Mobile Alerts. Es empfängt die Daten aller Sensoren, sammelt diese und sendet sie über den Server des Systems an die Mobile-Alerts-App auf Ihrem Smartphone. Bei einem Stromausfall werden die Daten der externen batteriebetriebenen Sensoren weiterhin geloggt – es gehen Ihnen keine Daten verloren. Der integrierte Akku agiert hier als Notstrom für das Gateway und den Router.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 1-2 Werktage²
50,95 €
inkl. MwSt.Informationen zu Versandkosten
Zubehör
Mobile Alerts Gateway mit Notstromversorgung MA12022 - speichert Wetterdaten auch bei Stromausfall
Artikel-Nr. 251112
(1)
Das Gateway ist zentraler Bestandteil des IP-Systems zur Wetter- und Klimadatenerfassung Mobile Alerts. Es empfängt die Daten aller Sensoren, sammelt diese und sendet sie über den Server des Systems an die Mobile-Alerts-App auf Ihrem Smartphone. Bei einem Stromausfall werden die Daten der externen batteriebetriebenen Sensoren weiterhin geloggt – es gehen Ihnen keine Daten verloren. Der integrierte Akku agiert hier als Notstrom für das Gateway und den Router.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 1-2 Werktage²
50,95 €
inkl. MwSt.Informationen zu Versandkosten