***** Hinweis: Hierbei handelt es sich um einen Bausatz, der noch zusammengebaut werden muss! ***** Mit dem HmIP-FWI ist die einfache Einbindung von elektronischen Zugangssystemen wie Fingerabdruckscannern, RFID-Lesern oder Codeschlössern mit Wiegand-Schnittstelle in das Homematic IP Hausautomationssystem kein Problem. Verhindert Sabotage- und Manipulationsversuche durch codierte Datenübertragung zwischen Zugangsgerät und Wiegand-Interface Bis zu 20 beliebige Wiegand-Codes (ID) anlernbar Individuelle Zuordnung von Aktionen über 8 virtuelle Eingangskanäle (vergleichbar mit einer 8-Tasten-Fernbedienung und „Tastendruck kurz") zum Schalten eines Schaltaktors, Türschlossantriebs, Alarmanlage schalten usw.) Temporäre und permanente Eingabesperre bei falscher Codeausgabe PIN-Codes werden im 10-Bit Ausgabeformat unterstützt Zusätzliche Eingänge für Klingeltaster und Sabotagekontakt (NO/NC) Open-Drain-Schaltausgang (Standard HmIP Schaltaktorfunktionen zuweisbar) Bis zu drei individuell zuweisbare Wochen-Zeitprogramme für Benutzer-/Gruppen-Zugangssteuerung Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen: Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI Funkmodule für Raspberry Pi Partnerlösungen von Drittanbietern Hinweis: Die Zentrale CCU2 wird nicht unterstützt. Anwendungsbeispiele - HmIP-FWI Sichere Anbindung von Fingerprintscannern, RFID-Lesern und Codeschlössern Einbindung in Türschließanlagen Einbindung in Alarmanlagen
Durchschnittsbewertung
Gesamt
5.0 Sterne
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, das es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen
Kundenbewertung
Wählen Sie unten eine Reihe aus, um Bewertungen zu Filtern
1
0
2
0
3
0
4
0
5
1
1 Bewertungen
Von: Anonym · verifizierter Verkauf · 06.03.2024
1x ELV Bausatz Homematic IP Wiegand-Schnittstelle HmIP-FWI
Nachdem ich am HmIP-FWI Interface Wiegand-Codes vom dnt Fingerprintcodeschloss angelernt habe, was ohne Probleme funktionierte, musste ich aber feststellen das nach dem Anlernen keine Codes mehr verarbeitet werden.Es wird in der Geräteansicht unter "Empfangener Code" immer nur "- -" angezeigt.
Stellen Sie das Codeschloss bitte einmal durch die nachfolgenden Programmierschritte auf das 10-Bit PIN-Ausgangsformat um:
Die Codes des Codeschlosses können dann vom HmIP-FWI Interface gelesen werden.
Wie lang darf die Länge der Datenleitung zwischen dem Codeschloss und der Wiegand-Schnittstelle maximal sein ?
Unsererseits wurde eine Prüfung bis 30m vorgenommen. Das entspricht auch der max. Leitungslänge bei RS232 Verbindungen, die dem Wiegand-Bus sehr ähnlich sind.
Fingerprint-Zutrittssteuerung mit der Smart Home Zentrale CCU3
Bauen Sie sich mit dem Homematic IP Tüschlossantrieb und dem Fingerprint-Codeschloss dnt BioAccess PRO eine smarte Zutrittssteuerung!
Fingerprint-Zutrittssteuerung im Smart Home mit dem Homematic IP Access Point
Schlüssel oder Fernbedienung vergessen, kein Smartphone dabei? Bauen Sie mit wenigen Komponenten eine individuelle, sichere und bequeme Zugangslösung für Ihre Haustür!
Das Fingerprint-Codeschloss BioAccess PRO ermöglicht den einfachen Zugang über das biometrische Zugangsmerkmal „Fingerabdruck“ sowie per Zifferncode und RFID-Transponder.
Nie wieder den Schlüssel suchen! Der intelligente Türschlossantrieb von Homematic IP macht es möglich! Das smarte Entriegeln, Verriegeln und Öffnen von Haustüren erfolgt ganz bequem und sicher per Smartphone oder Fernbedienung. Über die Homematic IP App bleibt die Haustür jederzeit im Blick.
Das kompakte, nur eine TE breite Hutschienen-Netzteil liefert eine stabile Betriebsspannung für viele Haus-, Automations- und Steuerungstechnik-Anwendungen.
Das superkompakte Schaltnetzteil ist speziell für die versenkte Montage in Schalterdosen ausgelegt. Es liefert 12 V DC bei 500 mA und kann so nahezu jedes übliche Schaltnetzteil ersetzen.
Das Fingerprint-Codeschloss BioAccess PRO ermöglicht den einfachen Zugang über das biometrische Zugangsmerkmal „Fingerabdruck“ sowie per Zifferncode und RFID-Transponder.
Nie wieder den Schlüssel suchen! Der intelligente Türschlossantrieb von Homematic IP macht es möglich! Das smarte Entriegeln, Verriegeln und Öffnen von Haustüren erfolgt ganz bequem und sicher per Smartphone oder Fernbedienung. Über die Homematic IP App bleibt die Haustür jederzeit im Blick.
Das kompakte, nur eine TE breite Hutschienen-Netzteil liefert eine stabile Betriebsspannung für viele Haus-, Automations- und Steuerungstechnik-Anwendungen.
Das superkompakte Schaltnetzteil ist speziell für die versenkte Montage in Schalterdosen ausgelegt. Es liefert 12 V DC bei 500 mA und kann so nahezu jedes übliche Schaltnetzteil ersetzen.
1 Bewertungen