Die Spannungsversorgung der Controllerplatine und der RGB-LEDs kann je nach Anzahl der LEDs entweder aus einem entsprechend leistungsfähigen 5-V-Netzteil (stabilisiert) oder per USB erfolgen.
- Direktanwahl von Farben
- Helligkeitseinstellung
- Anzahl der angeschlossenen LEDs einstellbar
- Permanente Farben, fortschaltbar, Lauflicht- und Blinkeffekte, zufällige Effektlänge
- Ablaufgeschwindigkeit einstellbar
- 60 voreingestellte Lichtprogramme
Hinweis: dieser LED-Controller ist, entgegen der Beschreibung im Bauprojekt "15 x 15 LED Matrix des ELVjournal 5/2015, nicht für das TPM2-Protokoll geeignet. Die USB-Schnittstelle dient lediglich zur Spannungsversorgung und hat keine Funktionalität.
1 Bewertungen