• Beschreibung

  • Bewertung
  • Lieferumfang
  • Downloads
  • Technische Daten

Radon – das geruchlose Gas aus dem Boden gefährdet Ihre Gesundheit
Radon entsteht durch den radioaktiven Zerfall uranhaltigen Gesteins im Boden. Auch aus Baumaterialien wie Beton und Granit kann Radon austreten. 

Gefährlicher als Asbest
Laut Bundesamt für Strahlenschutz sterben an den Folgen der Belastung durch das radioaktive Gas jährlich ungefähr 1900 Menschen in Deutschland. Das sind mehr Opfer als durch asbesthaltige Materialien. Bei Rauchern ist das Risiko einer Erkrankung noch höher.

Radonkonzentration im Haus überwachen
Mit dem Airthings Radon-Messgerät können Sie die Belastung durch das gefährliche Radon unkompliziert messen. Bei zu hohen Werten sollten Sie regelmäßig lüften. Gegebenenfalls sind bauliche Maßnahmen wie Abdichten des Kellers und permanente Belüftung des Kellers erforderlich.

So einfach wie ein Rauchmelder zu montieren
Das Radon-Messgerät Airthings Wave ist ein Qualitätsprodukt aus Norwegen und einer der ersten batteriebetriebenen Radonmonitore. Die Basis lässt sich mit einer einzigen Schraube an der Wand befestigen und Magnete halten das Gerät an der Basis.

Farbcodierte LED-Anzeige
Um sich über die aktuelle Luftgüte zu informieren,winken Sie einfach vor dem Gerät. Leuchtet die farbcodierte LED-Anzeige rot auf,ist die Luftgüte sehr schlecht. Gelb weist auf eine bedenkliche Luftgüte hin. Bei Grün ist alles in Ordnung.

Kostenlose App liefert detaillierte Messwerte
Sie können das Airthings Wave Radon-Messgerät via Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbinden. Die kostenlose App (Android/OS) informiert Sie über die Radonkonzentration (Radon-Messung),Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit (rH). Die App zeigt Ihnen die aktuellen Werte sowie Tages-,Wochen-,Monats- und Jahreswerte an.

Radon-Messung und Airthings-Dashboard
Am PC zeigt Ihnen das Airthings-Dashboard die entsprechenden Messwerte im Web-Browser an. Der Zugang hierzu erfolgt über den kostenlosen Account,den Sie beim Einrichten des Gerätes angelegt haben.

Anbindung an Amazon Alexa,Google Assistant und IFTTT
Via Alexa können Sie das Radon-Messgerät per Sprache bedienen. Noch mehr Möglichkeiten bietet die Web-Anwendung IFTTT. Sie können damit Anwendungen mit den bedingten Anweisungen "If this then that" programmieren. Wenn z. B. ein bestimmter Wert erreicht wird,kann ein PC über eine geeignete Schnittstelle einen Ventilator einschalten.

  • Batteriebetriebenes Radon-Messgerät / Luftgütemonitor (2x Mignon/AA)
  • Überwacht Radonkonzentration,Innentemperatur,Luftfeuchte (rH)
  • Radon Sensor-Typ: Alpha Spectrometry,Passive Diffusion Chamber
  • Messbereich: 0 ~ 20.000 Bq/m³
  • Kleinstmögliche Zeitauflösung der Radon-Messung: 1 h
  • Kleinstmögliche Zeitauflösung bei Temperatur/Luftfeuchtigkeit (rH): 5 min
  • Standardabweichung bei 200 Bq/m³: nach 7 Tagen ca. 10%,nach 2 Monaten ca. 5%
  • Push-Benachrichtigung über App bei Grenzwertüberschreitung
  • Bewegungssensor: Winken schaltet LED-Anzeige ein
  • Farbcodierte LED-Anzeige zeigt die Luftgüte an
  • Unterstützt Amazon Alexa,Google Assistant und IFTTT
  • Bluetooth-Verbindung mit Smartphone
  • Kostenlose App (iOS/Android) für Smartphones
  • Zugang zur kostenlosen Weltkarte Radon Map von Airthings (www.radonmap.com)
  • Anbindung an kostenlose Airthings-Plattform sowie Dashboard für Messwert-Anzeige auf PC (https://dashboard.airthings.com)

Messparameter:

Radon - Messbereich (0–20.000 Bq/m³),Auflösung (1 Bq/m³),Genauigkeit bei 200 Bq/m³ (nach 7 Tagen ca. 10%,nach 2 Monaten ca. 5%)
Temperatur - Messbereich (0–40 °C),Auflösung (0,1 °C),Genauigkeit (±0,5 °C)
Luftfeuchte (rH) - Messbereich (0–85 % rH),Auflösung (1 %)

Weitere Modelle
Airthings Radon-Messgerät / Luftgütemonitor Wave Plus, CO2-Messgerät, VOCs, Batteriebetrieb
Artikel-Nr. 250460
(2)
Das Airthings Wave Plus Radon-Messgerät ist der erste intelligente Luftgütemonitor mit einer integrierten Radon-Messung. Der Radon-Messgerät ist eine geeignete Lösung,um einen vollständigen Überblick über sechs Faktoren der Raumluft zu erhalten: Radon,Kohlendioxid (CO2),luftgetragene Chemikalien (VOCs),Luftfeuchtigkeit (rH),Temperatur und Luftdruck. Das Radon-Messgerät Airthings Wave Plus arbeitet komplett drahtlos,ist batteriebetrieben und enthält eine kostenlose App (iOS/Android) und ein Online-Dashboard mit erweiterten Analysefunktionen.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 1-2 Werktage²
199,95 €
inkl. MwSt.ggf. zzgl. Versandkosten
Weitere Modelle
Airthings Radon-Messgerät / Luftgütemonitor Wave Plus, CO2-Messgerät, VOCs, Batteriebetrieb
Artikel-Nr. 250460
(2)
Das Airthings Wave Plus Radon-Messgerät ist der erste intelligente Luftgütemonitor mit einer integrierten Radon-Messung. Der Radon-Messgerät ist eine geeignete Lösung,um einen vollständigen Überblick über sechs Faktoren der Raumluft zu erhalten: Radon,Kohlendioxid (CO2),luftgetragene Chemikalien (VOCs),Luftfeuchtigkeit (rH),Temperatur und Luftdruck. Das Radon-Messgerät Airthings Wave Plus arbeitet komplett drahtlos,ist batteriebetrieben und enthält eine kostenlose App (iOS/Android) und ein Online-Dashboard mit erweiterten Analysefunktionen.
sofort versandfertig - Lieferzeit: 1-2 Werktage²
199,95 €
inkl. MwSt.ggf. zzgl. Versandkosten