- Artikel-Nr. 076793
- EAN: 4047976767939
Unsichtbar installierbar in Abzweig- oder Schalterdosen, mit Anschlüssen für konventionelle Taster.
Komfortables Schalten.
Homematic hält eine breite Palette von Funk-Schaltaktoren für die unterschiedlichsten Anwendungen bereit. Zusammenfassen mehrerer Schaltaktoren auf einer Fernbedienung, generieren von Szenarios, die per Tastendruck aktiv werden – durch Anlernen ist es möglich, mehrere Schaltfunktionen zusammenzufassen.
Homematic spart Energie.
Stand-by-Verbraucher lassen sich mühelos abschalten. Und das alles, ohne selbst viel Strom zu verbrauchen! Vielfältige zeitgeführte Schaltfunktionen lassen sich mit Homematic einfach automatisieren. Die Homematic Schaltaktoren gibt es in drei Bauformen für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche.
- Zwischenstecker – für den einfachen Einsatz, schnell ohne Werkzeug installiert
- Unterputz – für die unsichtbare Montage in Abzweig- und Schalterdosen
- Integration in die bestehende Hausautomation
- Aufputz und wassergeschützt – für den Einsatz im Außenbereich oder in
Feuchträumen
Geräteeigenschaften Schaltaktoren
- Schaltvermögen bis zu 16 A bei 230 V/50 Hz (außer Schaltaktor 2fach Unterputzmontage)
- Bedienung am Gerät möglich (bei Unterputzaktoren nur nach Anschluss von Tastern)
- Sehr geringe Ruhestromaufnahme
- Signal-LED am Gerät
- Anlernen mehrerer Fernbedienungen an einen Schaltaktor
- Authentifizierte Kommunikation (AES)*
- Verhalten für jede Fernbedienung einzeln programmierbar*
- Konfigurierbare Einschaltverzögerung*
- Einstellbare maximale Einschaltdauer*
- Schalten aufgrund von Schwellwerten*
* in Verbindung mit der Homematic Zentrale
(eQ-3 Artikelnummer: HM-LC-Sw1-FM)
Hinweis: Kompatibel mit der Smart Home Zentrale CCU3 und Homematic Zentrale CCU2, jedoch nicht kompatibel mit dem Homematic IP Access Point
Ein ausgezeichnetes Eltoko.
Nachteil: eine Glimmlampe im Schalter kann nicht mehr verwendet werden, da der Glimmstrom das Relais auslöst bzw. Blockiert.
Technisch jedoch normal.
Top!
Gerne wieder, nur die Lieferzeiten müssen sich bessern!!
Wie immer: tut was er soll
Einwandfreie Lieferung, schnell und Artikel wie beschrieben.
funktioniert super!
Zum Anlernen muss ein Schalter angeschlossen sein, da das Gerät nicht über einen separaten Drucktaster für diese Funktion verfügt. War aber kein Problem und die Installation hat hervorragend funktioniert.
Funktioniert bestens!
Zeitfunktion wäre nicht schlecht. Ansonsten alles ok.
Einfach gut immer wieder.
Schnelle Lieferung, perfekte Funktion
Super Sache.Funktioniert einwandfrei.
Wie gewohnt, prompte Lieferung, Produkt funktioniert hervorragend. Qualität Super.
Habe bereits mehrere dieser Aktoren im Einsatz, sie arbeiten alle sehr zuverlässig auch das Anlernen an die Zentrale funktionierte immer problemlos. Einen Punkt Abzug gibt es für den Preis, dieser erscheint mir insbesondere im Vergleich mit dem Funk-Schaltaktor für Markenschalter (103029, auch als Bausatz erhältlich) etwas hoch.
Funktioniert einwandfrei. Mit einem HM-6-fach-Taster kombiniert in einer einzigen bisher installierten UP-Dose, ergeben sich nun viel mehr Möglichkeiten.
Dieser Aktor schaltet bei mir das Balkonlicht. Anlernen funktioniert perfekt, Montage für mich als Elektromeister kein Problem. Die Beschreibung ist wie von ELV gewohnt ausführlich und perfekt beschrieben. 5 Sterne
der Unterputzschalter funktioniert einwandfrei.Passt sehr gut in eine Unterputzdose hinein
Sehr leicht an die Zentrale anzumelden, arbeitet zuverlässig. Könnte "dünner" sein, passt kaum in eine tiefe Schalterdose, wenn noch Kabelklemmen und ein Einsatz (z.B. Schalter) unterzubringen ist.
Ich habe nun 2 dieser Schalter im Einsatz. Für eine Steckdosensäule und eine Mastleuchte im Garten. Die Hotline hat mich vor dem Kauf darauf hingewiesen, dass die Säulen (Aluminium) die Funkwellen abschirmen könnten und somit nicht gewährleistet werden könnte, dass die Schalter einwandfrei funktionieren. Die Steckdosensäule funktioniert wunderbar, bei der Mastleuchte kommt die Empfangsbestätigung aber nicht immer an der CCU2 an. Spielt aber auch keine große Rolle, da die Laterne per Astrofunktion geschaltet wird und das Signal der CCU2 immer ankommt. Sonstige Pluspunkte: einfach zu installieren, 16 A Belastbarkeit, anlernbar über Serialnummer (so konnte ich mir das kurzeitige verdrahten eines zusätzlichen Tasters sparen)
Funktioniert perfekt. Habe eine Wechselschaltung damit ersetzt, um auch über Bewegungsmelder das Licht einschalten zu können.Vorteil:- Die vorhandenen Schaltstellen können weiter genutzt werden.- Zusätzlich ist die Steuerung über Homematic Komponenten möglich.Nachteil:- Die vorhandenen Wechsschalter müssen durch Taster ersetzt werden.- Man benötigt Phase und Masse in der Dose.- In eine flache Dose passt zusammen nicht der Unterputzschalte und ein Taster, man muss also die Dose ausreichend tiefer ausstemmen.
Die Installation des Schalters in einer Dose erfordert eine tiefe Ausführung der Unterputzdose, da der Schalter selbst schon 3cm an Tiefe einnimmt. Für die Inbetriebnahme wird temporär ein ausreichend spannungsfester Taster benötigt.Die Inbetriebnahme geht nach etwas Übung (try and error) dann doch recht einfach von Hand. Geräte sind ok, selbst bei häufigem Spannungsausfall behalten sie ihre angelernte Funktion bei.
Der Schalter funktioniert und ist leicht mit mehreren Sendetastern zu programmieren. Doch den Einbau in eine 50 mm UP-Dose ist platzmässig nicht machbar, wenn z. Bsp. zuvor in der Dose ein Wechselschalter installiert war. Da ist es besser direkt daneben eine weitere Dose auschliesslich für den Schalter zu installieren. Dann muss noch ein N-Leiter zur Verfügung gestellt werden. Wenn sie Glück haben liegt darunter eine Steckdose, von der der N- Leiter geliefert werden kann. Wenn dis Voraussetzungen gegeben sind, kann man sich mit dem Schalter freuen.
Ein Bauteil, das man während einer Hausautomation wahrscheinlich mehrmals im Gebrauch hat. Die 40 Euro sind zwar kein Pappenstiel doch ist ein Leichtes, die Verdrahtung auch als Laie hinzukriegen. Nach Einsatz meiner 3 Schaltaktoren dieser Bauart haben sich bisher keinerlei Fehler gezeigt, die Aktoren sind wahre Arbeitspferde.
Gerät war einfach zu installieren, Bedienungsanleitung ist detailliert und verständlich. Schalte 2x60W Glühbirnen.Was man besser machen könnte:Es wird zum Anlernen ein Taster benötigt. Ein Knöpfchen am Gehäuse würde es auch tun.Werde ich bei Bedarf wieder kaufen.
Durch den Einbau dieses Schaltaktors in ein Kunststoffgehäuse z.B. Stecker-Gehäuse SG 322B, erhält man einen universal einsetzbaren Schalter, der nachdem er einmal am System angemeldet wurde, überall im Haus eingesetzt werden kann. Die Wiederanmeldung an die Zentrale nach einem Steckdosenwechsel, erfolgt automatisch in nur ca. 20 Sekunden.
Ist nicht mein Erster (seit 2010) und funktioniert wie gesagt selbst bei unseren bis zu 80 cm dicken Mauern noch zufriedenstellend. Einzig ein integrierter Taster zum Anlernen wurde leider noch immer nicht realisiert.
Tolles System, bietet wirklich viele Möglichkeiten. Die Bauform könnte, wie fast immer, etwas kompakter sein, denn gegenüber bestimmten Stromstoßschaltern ist das Gerät etwas größer!Das Einzige was ich bemängle ist, dass man nur immer eine einfache Anschlussklemme hat. Eine 2er Klemme für 2 Drähte wäre besser, da man so immer noch zusätzlich Dosenklemmen benötigt die wieder viel Platz in der Dose verbrauchen, soviel, dass ich bei vielen ehem. Unterputzdosen nun Aufputzdosen mangels Platz in der UP-Dose habe...!
Lässt sich einfach einbauen und schaltet auch meinen Fernseher verlässlich an und aus.
kompakte Grösse, daher leichte Unterbringung in Verteilerdose.
Homematic Komponente funktioniert einwandfrei und lässt sich wegen der kleinen Bauweise sehr gut auch in Verteilerdosen unterbringen.
Solide Verarbeitung, schneller und einfacher Einbau. Im Vergleich zum Zwischenstecker scheint eine preisliche Differenzierung angebracht.
Problemlos in die vorhandene Hausautomation einzubinden, Funktion ist tadellos und störungsfrei. Aber: Die Größe! Der Schalter passt zwar in eine tiefe UP-Dose hinter die Steckdose, aber mehr Verdrahtung als für die jeweilige Steckdose mit ihrem Unterputzschalter darf man nicht unterbringen müssen. Wago-Klemmen oder durchgehende Leitungen passen nicht mehr rein. Da sollte man bei einer Renovierung gleich vorplanen und zusätzliche UP-Dosen vorsehen. Oder man führt zu jeder schaltbaren Dose eine separate Phase von einem zentralen Verteiler.
Solide Veratbeitung. Klare Bedienungsanleitung. Inbetriebnahme mit Hilfe der Bedienungsanleitung ohne Schwierigkeiten möglich.
Ich habe 8 Stück von den HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter verbaut und Sie funktionieren einwandfrei.Wie die meisten Homematic Komponenten kann ich nur weiter Empfehlen.
Einbau in eine tiefe Schalterdose mit Taster.Funktioniert perfekt.
fast perfekt, wie die meisten Homematicprodukte, nur leider fehlt zum Anlernen ohne externen Taster, ein Taster am Gehäuse. Ansonsten einbauen, anschließen, anlernen, fertig. Auch nach fast 2 Jahren Betrieb mit ca. 20 Aktoren keine Ausfälle.
Ich habe Stück von den neuen HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter verbaut und Sie funktionieren einwandfrei. Vorallem funktioniert das Dimmen über den Taster sehr gut. Ich kann diese HM-Komponente auch bereits über das Android Homedroid ansteuern und bedienen.
5min einbauen, anlernen und glücklich sein...
Fügt sich nahtlos in das Produktprogramm von Homematic ein. Absolut einfache Handhabung. Einfache Montage. Kaufempfehlung!
Funktioniert selbst bei unseren bis zu 80 cm dicken Mauern noch zufriedenstellend.Einzig ein integrierter Taster wäre beim direkten Anlernen praktischer(beim Zwischenstecker 68-767-92 realisiert).
- Unterputzschalter, 1fach HM-LC-SW1-FM
- Montage- und Bedienunganleitung

Wir zeigen Ihnen, wie Sie eine 2-fach-USB-Steckdose über einen Homematic Aktor an die Smart Home Zentrale CCU3 einbinden und so Geräte zeitgesteuert aktivieren können.
Schwierigkeisgrad:
Projektdauer: ca. 15 Min.


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2