Türschlossantrieb erkennt plötzlich keine Endpunkte mehr
09.08.2022, 20:52
Hallo zusammen,
mein Türschlossantrieb funktionierte nun ca. 7 Monate einwandfrei und nun erkennt er plötzlich keine Endpunkte mehr und versucht mit Motorquietschen 2 mal über die jeweiligen Endpunkte hinauszudrehen (obwohl ich weder in den Einstellungen, noch am Gerät etwas verändert habe), dreht immer in die selbe Richtung (obwohl ich in den Einstellungen versuchsweise die Schließrichtung geändert habe) und reagiert bei der ver- und entriegeltaste mit der selben Drehrichtung - lediglich bei der Öffnungstaste schiebt er den Riegel und dann auch die Falle zurück.
Gerät wurde mehrfach abgelernt, aus der App gelöscht, auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und auch von der Tür demontiert und nach Rücksetzung und mithilfe des Installationswizards wieder ordnungsgemäß montiert.
Alles hat nichts gebracht.
Hat/Hatte jemand zufällig das selbe Problem? Es scheint ja kein direkter Hardwaredefekt (Motor-, Sensor-, Getriebeschaden) zu sein, sondern ein meiner Meinung nach ein Softwarefehler.
Leider habe ich das Gerät vor ca. 7 Monaten von meinem Bruder geschenkt bekommen und er kann die Rechnung nicht mehr finden - also scheidet vermutlich eine Rücksendung an ELV/Hersteller aus.
Ein neuer Antrieb für 146€ ist bei mir derzeit nicht möglich, zumal ich mir dann auch dort Sorgen bzgl. der Haltbarkeit machen müsste, daher hatte mein Bruder ihn mir geschenkt.
Ich wäre daher für gute Vorschläge wirklich sehr dankbar! 😉🤕
mein Türschlossantrieb funktionierte nun ca. 7 Monate einwandfrei und nun erkennt er plötzlich keine Endpunkte mehr und versucht mit Motorquietschen 2 mal über die jeweiligen Endpunkte hinauszudrehen (obwohl ich weder in den Einstellungen, noch am Gerät etwas verändert habe), dreht immer in die selbe Richtung (obwohl ich in den Einstellungen versuchsweise die Schließrichtung geändert habe) und reagiert bei der ver- und entriegeltaste mit der selben Drehrichtung - lediglich bei der Öffnungstaste schiebt er den Riegel und dann auch die Falle zurück.
Gerät wurde mehrfach abgelernt, aus der App gelöscht, auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt und auch von der Tür demontiert und nach Rücksetzung und mithilfe des Installationswizards wieder ordnungsgemäß montiert.
Alles hat nichts gebracht.
Hat/Hatte jemand zufällig das selbe Problem? Es scheint ja kein direkter Hardwaredefekt (Motor-, Sensor-, Getriebeschaden) zu sein, sondern ein meiner Meinung nach ein Softwarefehler.
Leider habe ich das Gerät vor ca. 7 Monaten von meinem Bruder geschenkt bekommen und er kann die Rechnung nicht mehr finden - also scheidet vermutlich eine Rücksendung an ELV/Hersteller aus.
Ein neuer Antrieb für 146€ ist bei mir derzeit nicht möglich, zumal ich mir dann auch dort Sorgen bzgl. der Haltbarkeit machen müsste, daher hatte mein Bruder ihn mir geschenkt.
Ich wäre daher für gute Vorschläge wirklich sehr dankbar! 😉🤕