Fachbeitrag: Programmieren (fast) ohne Code Teil 2 - Node-RED als universelles Prototyping-Tool
inkl. MwSt.
Für nur 39,95 €* im Jahr erhalten Sie Zugriff auf alle verfügbaren Fachbeiträge.
- Artikel-Nr. 251516
- Beitragsnummer 2020-05-08
Im ersten Teil des Beitrags zu Node-RED haben wir uns mit der Installation und den Grundlagen des praktischen Prototyping- Tools beschäftigt. Diesmal wollen wir uns die Möglichkeiten anschauen, elektronische Bauteile in Node-RED zu integrieren. Zum einen schließen wir dabei direkt Bauteile an den Raspberry Pi, auf dem unser Node-RED läuft, an. Zum anderen nutzen wir einen Arduino-Mikrocontroller, den wir seriell verbinden, und zeigen schließlich mit einem ESP32 eine über Funk verbundene Internet-of-Things-Variante.
Sie erhalten folgenden Artikel:
- Programmieren (fast) ohne Code Teil 2 - Node-RED als universelles Prototyping-Tool
- 1 x Fachbeitrag als PDF
Laden Sie die komplette Ausgabe inkl. dieses Beitrags herunter.
Zum Inhalt
Die ELVjournal Flatrate! Für nur 39,95 €* im Jahr erhalten Sie Zugriff auf alle verfügbaren Fachbeiträge.