Der kompakte, mit einem nachladbarem Akku versehene Antrieb wird ganz einfach über die mitgelieferten Clips und variable Aufhängungen am Vorhang befestigt und auf die Gardinenstange aufgesetzt. Die Clips vermeiden eine Beschädigung des Vorhangs und führen diesen mit dem Antrieb. der sich auf der Gardinenstange bewegt.
Mit zwei Antrieben kann man lange, in der Mitte geteilte Vorhänge einzeln oder synchron auf- und zuziehen lassen.
Der SwitchBot-Vorhang-Antrieb erkennt auch, wenn der Vorhang per Hand auf- oder zugezogen wird. Erfolgt eine Bewegung von mehr als 5 cm (dies vermeidet Fehlauslösungen, z. B. durch Haustiere), läuft er in die gewünschte Richtung an und unterstützt Sie. Bei einem doppelten Vorhang braucht man dann auch nur an einer Seite zu ziehen, um beide Seiten gleichzeitig zu bedienen.
Sie wollen die Vorhänge am Abend automatisch zugezogen und morgens automatisch aufgezogen haben? Neben einer Zeitplanung in der SwitchBot-App ist auch die Einbeziehung des integrierten Lichtsensors möglich, um solche Abläufe zu steuern.
Die Installation ist werkzeuglos in nur wenigen Sekunden erledigt.
Der integrierte Akku lässt sich über eine USB-C-Standard-Ladebuchse nachladen. Um den Wartungsaufwand durch das Nachladen zu verringern, steht im System ein optionales Solarpanel zur Verfügung, das flexibel installierbar ist.
Die Ansteuerung erfolgt per Bluetooth über die kostenlose SwitchBot-App entweder direkt vom Smartphone aus oder über den optionalen SwitchBot Hub Mini. Dieser erlaubt die Anbindung an Ihr Heimnetz und die weltweite Fernsteuerung via Cloud-Funktion.
- Vorhang-Antrieb für runde Gardinenstangen, vor oder hinter dem Vorhang einsetzbar
- Für Vorhänge/Gardinen bis 8 kg Gewicht
- Kabelloser Betrieb mit wiederaufladbarem Akku (bis 8 Monate je nach Nutzung und Gewicht, optional Solarversorgung für Dauerstromversorgung ohne Nachladen)
- USB-C-Ladeanschluss
- Lieferung mit einem Satz Hakenräder für verschiedene Standard-Profilschienen
- Bluetooth-Ansteuerung via SwitchBot-App (Android/iOS) vom Smartphone aus, direkt oder via optionalem SwitchBot Hub Mini und Cloud-Dienst
- Ansteuerung manuell und nach individuell erstellbarem Zeitplan sowie nach Lichtsensor möglich
- Via SwitchBot Hub Mini Einbindung in die Hausautomation möglich (IFTTT, SmartThings, Amazon Alexa, Google Home und Apple HomePod)
- Direkte Ansteuerung über optionale SwitchBot-Fernbedienung möglich
1 Bewertungen