• Beschreibung

  • Lieferumfang
  • Downloads
  • Technische Daten

  • Angaben zur Produktsicherheit

Der automatische LED-Flutlichtstrahler erfasst sich bewegende Personen im Überwachungsbereich des integrierten Sensors und schaltet den hellen LED-Scheinwerfer und bei Bedarf einen zusätzlich anschließbaren Slave-Strahler ein. Durch die opale Abdeckscheibe wird hier eine besonders flächige Lichtverteilung ohne Blendung erreicht. So können Sie den Scheinwerfer z. B. auch in Ihrer Einfahrt einsetzen und werden z. B. im Auto nicht geblendet.

Das integrierte Z-Wave-Modul kann sowohl die Aktivierung des Scheinwerfers für weitere Alarmzwecke übermitteln als auch die Sensorwerte wie die Umgebungshelligkeit, die dann innerhalb einer funkbasierten Gebäudeautomatisierung auswertbar sind. Neben zertifizierten Z-Wave-Controllern empfiehlt sich die Nutzung der Smart-Friends-Box. Mithilfe dieser Smart Home Zentrale können Z-Wave-Produkte von Steinel und die Smart-Friends-Produkte von Abus, Paulmann und Schellenberg vernetzt werden. Über die Smart-Friends-App sind zusätzlich erweiterte Einstellungen der Sensorcharakteristik möglich.

  • Schwenkbarer Sensorstrahler mit LED-Flutlicht, 14,8 W, 1184 lm, neutralweiß (4000 K)
  • Opalglas-Abdeckung zur großflächigen, blendfreien Lichtstreuung
  • Unabhängig schwenkbarer PIR-Sensor, Reichweite bis 14 m, Erfassungswinkel 140°
  • Ansprechempfindlichkeit (Reichweite) einstellbar
  • Aktivzeit einstellbar, 1 s bis 15 min, über Smart-Friends-App, Werkseinstellung 3 min
  • Dämmerungsschalter, Ansprechschwelle 2 bis 2000 lux am Gerät oder per Smart-Friends-App einstellbar
  • Hohe Betriebssicherheit und Lebensdauer durch hochwärmeleitendes Magnesium-Composit-Kühlsystem
  • Slave-Strahler oder andere Leuchten ohne Sensor ansteuerbar, max. 100 W ohmsche Last, max. 500 W induktive Last (Leuchstoffröhre)
  • Z-Wave-Funk-Reichweite bis 100 m (Freifeld)