• Beschreibung

  • Lieferumfang
  • Downloads
  • Technische Daten

  • Angaben zur Produktsicherheit

Frei empfangbare öffentlich-rechtliche HD-Programme schauen. Der DVB-T/T2-HD-Receiver-HD-Stick 620 T2 empfängt digitales Antennenfernsehen via Haus- oder Zimmerantenne. Vor dem Testbetrieb von DVB-T2 HD empfangen Sie das gewohnte Digitalfernsehen nach DVB-T-Standard. 

HDTV via Haus- oder Zimmerantenne empfangen
Der preisgünstige Receiver empfängt freies, unverschlüsseltes Digitalfernsehen des alten und des neuen Standards über die Haus- oder Zimmerantenne. Sie können somit terrestrisches Digitalfernsehen bereits vor der Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 HD schauen. Der Neukauf eines Receivers bleibt Ihnen nach der Umstellung in Ihrer Region erspart.

Mediaplayer
Der integrierte Mediaplayer spielt Videos, Musik und Bilder in gängigen Formaten von USB-Medien ab.

Abwinkelbarer Scart-Anschluss und Infrarotsensor
Der DVB-T2-HD-Receiver kann sowohl mit HDMI als auch mit Scart betrieben werden. Der abwinkelbare Scart-Anschluss kann individuell an der Rückseite des Fernsehers angepasst werden. Somit ist auch eine flache Montage möglich (bei knappen Platzverhältnissen in Wohnwagen, Caravan etc.). Mit dem beiliegenden Infrarotsensor kann der Receiver auch bei versteckter Montage die Fernbedienungssignale empfangen.

 

  • Empfängt öffentlich-rechtliche HDTV- und SDTV-Programme über DVB-T/T2 HD (keine privaten Sender)
  • H265-Codec (HEVC) für DVB-T2 HD
  • Unterstützt alle HD-Auflösungen bis zu Full-HD (1080i/p)
  • Kompakte Abmessungen für verdeckte Montage
  • Mediaplayer gibt Musik, Videos und Bilder von USB-Medien wieder
  • Upscaler-Funktion für verbesserte Bildqualität bei Anschluss von TV mit HDMI-Eingang
  • Elektronische Programmzeitschrift (EPG) mit 7-Tage-Vorschau
  • Kindersicherung
  • Videotext
  • 999 Programmspeicherplätze
  • Unterstützt Bildformate 16:9 und 4:3
  • OSD-Menü in mehreren Sprachen einstellbar
  • Anschlüsse: Antenneneingang, Antennenausgang, HDMI-Ausgang, Scart, 3,5-mm-Klinke, Mini-USB, Infrarot