Hinweis: Bei dem angebotenen Produkt handelt es sich um die erste Produktcharge, welche nicht VDE zertifiziert ist. Funktionstechnisch ist es aber 100%ig identisch mit dem VDE zertifizierten Produkt. Lediglich das verbaute Display unterscheidet sich zur VDE zertifizierten Variante mit einer leicht schwächeren Ablesbarkeit des Displays bei einem seitlichen Betrachtungswinkel.
Über zahlreiche vorhandene Konfigurationsmöglichkeiten sind verschiedene Betriebsarten, Zeitsteuerungen, Sensorabhängigkeiten und viele weitere Konfigurationen für jeden Kanal getrennt programmier- und steuerbar.
Die Zeitprofile für die Steuerung werden nach der Konfiguration direkt im Aktor hinterlegt, sodass dieser auch Im Fall eines vorübergehenden Ausfalls einer Zentrale autark seine Aufgaben erfüllt.
In Verbindung mit der CCU3 ermöglichen die virtuellen Aktorkanäle des Aktors einfach realisierbare Vorrangsteuerungen.
Über 2 unterschiedliche Betriebsarten ist die Gesamtlast des Aktors von 80 A entweder zu gleichen Teilen über alle Kanäle oder mit unterschiedlichen Maximallasten auf 2 Kanalgruppen verteilbar, sodass die Maximallast variabel zwischen 8 und 16 A je Kanal aufgeteilt werden kann.
- Schaltet angeschlossene Verbraucher (z. B. Leuchten) über 8 unabhängige Kanäle ein bzw. aus (je Kanal ein Schließer, bistabil, Gesamtbelastbarkeit bis 80 A)
- Ermöglicht eine flexible Steuerung angeschlossener Verbraucher über konventionelle, drahtgebundene Taster oder Homematic IP Funk-Taster und -Fernbedienungen
- Astrofunktion und Zeitprofile sind pro Kanal einstellbar und werden direkt im Gerät hinterlegt
- Einfache Bedienbarkeit und Inbetriebnahme direkt am Gerät durch integriertes, beleuchtetes LC-Display
- Einfache Montage und Verdrahtung durch DIN-Tragschienen-Montage (TS35, Montagebreite 4T