Der Konverter wird einfach zwischen Computer und Wiedergabegerät geschaltet, er benötigt keine Software und kein eigenes Netzteil. Denn auch die Spannungsversorgung übernimmt der Computer – entweder via USB oder PS/2-Tastaturanschluss.
Die Wiedergabe kann gleichzeitig auf dem PC-Monitor kontrolliert werden.
Durch den integrierten Frame-Buffer wird ein scharfes und stabiles Bild erzeugt, die Videoausgabe erfolgt jeweils über einen der drei schaltbaren Ausgänge:
TV-Composite (Cinch), S-Video- (Mini-DIN) und RGB/YCbCr (Scart). Über den RGB-Ausgang wird auch ein Composite- Signal auf den Scart-Stecker ausgegeben. Die Progressive-Scan-Ausgabe (YCbCr) unterstützt alle entsprechenenden Formate wie YUV, YCbCr und YPrPb.
Die Bedienung des Konverters erfolgt über eine Tastatur am Gerät oder die mitgelieferte Fernbedienung via Bildschirmmenü. Dabei stehen Funktionen wie Vergrößern, Verschieben, Einfrieren, Helligkeit/Kontrast/Farbe/Sättigung einstellen, Bild schärfen usw. zur Verfügung. Alle einmal gefundenen Einstellungen sind speicherbar und stehen beim nächsten Einschalten wieder zur Verfügung.
Die Videoausgabe unterstützt alle aktuellen NTSC- und PAL-Systeme. Einsetzbar für alle Computer mit VGA-Ausgang.
Die Spannungsversorgung erfolgt über die mitgelieferten USB/PS/2- Adapter. Abm. (B x H x T): 130 x 24 x 90 mm.