Der Fenster-/Türkontakt arbeitet mit einem optischen Infrarot-Reflexkoppler, der ein rein optisches Erkennen von Tür- und Fensterschließungen ermöglicht.
- Integrierter Reflexkoppler, reagiert nur auf das selbst ausgegebene und durch eine helle/reflektierende Fläche aus einer bestimmten Entfernung zurückgeworfene Infrarotlicht, bei Bedarf anzubringende Reflektorfolie im Lieferumfang
- Sehr kompakte Bauform, keine externen Elemente notwendig
- Direkt mit Homematic Geräten verknüpfbar (nicht mit Homematic IP Geräten), auch ohne Homematic Zentrale CCU2
- Vielseitig einsetzbar, zum Beispiel zur Heizungssteuerung, zur Einrichtung von Sicherheitslösungen und zur Realisierung eines Aussperrschutzes für mit Homematic Geräten automatisierte Rollläden
- Anpassung an weiße und braune Fensterrahmen durch mitgelieferte braune/weiße Abdeckkappe
- Einfache und flexible Anbringung durch Kleb- oder Schraubmontage
- Integrierter Sabotagekontakt
- Hohe Batterielebensdauer, 2 Jahre typ.
Das Homematic Buch aus diesem Set ist ein Leitfaden, ein Ideengeber und ein Ratgeber für ganz bestimmte Lösungen im Bereich der Hausautomatisierung auf Basis von Homematic. Alle hier vorgestellten Projekte sind vom Autor Hartmut Jung selbst realisiert worden und laufen seit längerer Zeit problemlos in dessen Eigenheim. Neben der Bedienung der Weboberfläche werden u. a. das Mediola-Interface, Smartphone-Apps und die Skriptprogrammierung erläutert. Hausautomatisierung umfasst Komfort, Energieeinsparung, Unterhaltung und Sicherheit. Jung zeigt Ihnen, wie Sie diese Bereiche mit Homematic angehen.
Bei Verwendung der Zentrale liegen übrigens alle Daten und Programme auf einem Speicher in der Zentrale und nicht etwa extern in einer Cloud oder gar auf dem Rechner eines Energiekonzerns. Sie bleiben – zumindest was Ihre Hausautomatisierung betrifft – privat. Der Autor hat sich auch deswegen für Homematic entschieden, denn er möchte seine Daten privat halten. Ein weiterer Grund für Homematic ist die nachträgliche Integrierbarkeit und dass das System vollkommen frei und ohne funktionelle Einschränkungen programmiert werden kann.
Aus dem Inhalt:
- Funkübertragung und Verschlüsselung
- CCU und CCU-Erweiterungen
- Weboberfläche von Homematic
- Programmierung
- Mediola-Interface
- Lichtsteuerung
- Signalisierung von Zuständen und Hinweise
- Batteriestände prüfen
- Heizungssteuerung
- Sicherheit und Alarmanlage
- Gartenbewässerung und Bodenfeuchtesensor
- Sprachausgabe mit Themenauswahl und Funk-MP3-Gong
- Audio-/Videosteuerung
- Fernzugang, Sprachsteuerung und Hardware