Startschwierigkeiten können viele Ursachen haben, meistens liegen sie allerdings an der Batterie und am Ladestromkreis. Mit dem Testgerät kreisen Sie die Fehler in wenigen Minuten ein: Einfach das Prüfgerät mit den Polen der Starterbatterie verbinden und schon können Sie ihren Ladezustand an der LED-Anzeige ablesen. Außerdem können Sie den Ladestromkreis der Lichtmaschine prüfen, einen Batterie-Belastungstest durchführen und sogar externe Ladegeräte überwachen.
- Kfz-Batterie-Testgerät zur schnellen Überprüfung der des Batteriezustandes, geeignet für 12-V-Kfz-Batterien
 
- Überprüft Ladestromkreis der Lichtmaschine
 
- Batteriebelastungstestfunktion
 
- Überwacht den Ladevorgang mit ungeregelten Ladegeräten
 
- Überlastungsschutz bis 30 V für 1 Sek.
 
- Schutz vor Kurzschluss und Verpolung der Batterie
 
- 6 LED-Anzeigen:
 
- Ladezustand
 
- 0 % - 25 % bei 12,2 V ±0,05
 
- 25 % - 75 % bei 12,45 V ±0,05
 
- 75 % - 100 % bei 12,7 V ±0,05
 
- Lichtmaschine
 
- Überladung: bei 14,8 V ± 0,1 und höher
 
- OK.: bei 13,8 V ±0,1
 
- Defekt
 
- Batteriebelastungstest
 
- LED an bei 9,8 V ±0,1 und höher
 
- Versorgungsspannung: 6 - 16 V DC
 
- Abm. (L x B): 45 x 120 mm; Gewicht: 170 g
 
 
2 Bewertungen