Kostenloser Standardversand ab 39 € Bestellwert
Jetzt zum ELV-Newsletter anmelden und einen 10 € Gutschein erhalten
ELV Smart Home Taster Kompakt - Outdoor

ELV Smart Home Taster Kompakt – Outdoor

Kompakte Steuerung für draußen – jederzeit griffbereit! Mit der ELV Smart Home Schlüsselbundfernbedienung ELV-SH-KRCO für den Außenbereich steuern Sie Ihre Smart-Home-Geräte ganz einfach per Tastendruck. Ob Licht an- oder ausschalten, Rollläden bewegen oder andere angelernte Aktoren bedienen – die wetterfeste Fernbedienung ist stets zur Hand und sorgt für mehr Komfort rund ums Haus.




ELV Smart Home Bodenfeuchtesensor

ELV Smart Home Bodenfeuchtesensor

Das Bodenfeuchtesensor-Interface ELV-SH-SMSI arbeitet als Bodenfeuchte-Messstation und Funk-Interface für den externen Bodenfeuchtesensor SoMo1. Die hier erfassten Messwerte der Bodenfeuchte und Bodentemperatur sind im Smart-Home-System Homematic IP mit CCU3, Home Control Unit und Access Point nutzbar und können beispielsweise als Grundlage für eine automatisierte Bewässerung dienen.




Experimentier-/Steckboard EXSB-Midi

Experimentier-/Steckboard EXSB-Midi

Dieses neue Experimentierboard schließt die Lücke zwischen dem EXSB-Mini und dem EXSB1. Das EXSB-Midi dient zum Aufbau von Experimentierschaltungen und arbeitet dabei völlig unabhängig von einer externen Versorgungsspannung. Die beiden integrierten Batterien generieren mittels Spannungswandler drei unterschiedliche Versorgungsspannungen von 3,3 V, 5 V und 9 V. Ein spezielles Steckboard mit 1560 Kontakten bietet reichlich Platz für den Aufbau auch von größeren Schaltungen.




Anwendungsschaltungen mit dem Prototypenadapter-Professional-Experimentierset PAD-PRO-EXSB: Transistoren als Schalter

In unserer Serie zum PAD-PRO-EXSB beschäftigen wir uns diesmal mit Transistoren und der spannenden Frage, wie sich diese als Schalter einsetzen lassen. Dabei geht es insbesondere um die Auswahl der passenden Schaltungstechnik und die richtige Dimensionierung der Bauteile.




Projekte für Elektronikeinsteiger, Teil 13

Der letzte Artikel befasste sich mit der drahtlosen Übertragung von Tonsignalen, bei denen klassische NPN-Transistoren zum Einsatz kommen. Neben den Bipolartransistoren (NPN und PNP) gibt es auch sogenannte Feldeffektransistoren bzw. MOSFETs, mit denen sich der nächste Artikel eingehend befassen wird. Außerdem werden die Funktionsweise dieser Transistoren sowie praktische Anwendungen und Beispielschaltungen vorgestellt.




Python & MicroPython – Programmieren lernen für Einsteiger, Teil 10

Neben der MatPlot-Library, die wir bereits vorgestellt haben, existieren weitere Anwendungen, die interessante und vielseitige Grafikdarstellungen ermöglichen. Eine der wichtigsten Varianten hierzu ist tkinter, die Standard-GUI-Bibliothek (Graphical User Interface) für Python. Sie bietet vielfältige Möglichkeiten zur Erstellung von Desktop-Anwendungen. So können beispielsweise eigene Fenster für die Ausgabe von Messwerten oder selbst definierte „Displays“ inkl. Benutzerinteraktion aufgebaut werden.