inkl. MwSt.
ggf. zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2
- Artikel-Nr. 144943
- EAN: 4023392449437
Das Ladegerät verfügt über mehrere Betriebsmodi, so auch einen Refresh-Modus für das Regenerieren lange nicht genutzter oder teilgeschädigter Akkus, einen Akku-Test- und Impuls-Erhaltungslade-Modus. Jeder Ladeschacht wird einzeln gesteuert und überwacht, so wird jeder Akku entsprechend seinen Parametern und seinem Zustand individuell behandelt. Ein LC-Display, das den Status jedes Akkus separat anzeigt, sorgt dabei für Übersicht.
Ein mehrfacher Überladeschutz verhindert ein schädliches Überladen des Akkus.
Zusätzlich verfügt das Ladegerät über einen 5-V-USB-Ladeausgang, sodass auch Geräte mit einem solchen Ladeeingang geladen werden können.
Der Einsatz kann quasi an jedem Ort der Welt erfolgen, das Ladegerät ist weltweit an jeder Netzsteckdose oder an 12-V-Spannungsquellen, z. B. am Kfz-Bordnetz, betreibbar.
Über eine USB-PC-Schnittstelle können die Akku-Daten und Parameter von einem PC ausgelesen und ausgewertet werden.
- NiCd-/NiMH-Ladegerät für bis zu 4 Rundzellen der Bauformen Micro (AAA), Mignon (AA), Baby (C) und Mono (D), sowie einen 9-V-Block
- Zusätzlicher 5-V-USB-Ladeausgang, bis 1 A
- Ladestrom für jeden Ladeschacht einzeln einstellbar, max. 1,8 A Ladestrom
- Beleuchtetes Multifunktions-Display mit Einzelschacht-Übersicht
- Akku-Defekterkennung, Erkennung falsch eingelegter Zellen, z. B. von Primärzellen
- Individuell auswählbares Ladeprogramm für jeden Ladeschacht
- Wählbare Programme: Laden, Entladen, Auffrischen, Testen (Kapazitätsermittlung), Impuls-Erhaltungsladung
- Individuelle Abfrage der Akku-Parameter: Spannung, Kapazität, Ladezeit, Ladestrom
- Weltweiter Einsatz durch Weitbereichs-Netzteil und Bordnetz-Anschlusskabel (12 V)
- Umfangreiche Schutzschaltungen: Verpolschutz, Überladeschutz, präzise mikroprozessorgesteuerte Lade-Enderkennung, Timer-Schutzabschaltung
- USB-Datenausgang für Datenauswertung auf einem PC (ab Win 7)
Eigentlich ein tolles Gerät !! Ich kenne kein anderes am Markt, dass auch eine Test und Refreshfunktion hat.
Leider muss man in Kauf nehmen, dass man für das Display eine Lupe braucht. Erstmal ist die Schrift recht klein und dann ist auch noch der Kontrast von recht dunklem blau zur schwarzen Schrift nicht besonders. Schade !
Wenn man es aber ein paar mal bedient hat geht es dann.
Display ist leider viel zu klein.
Funktioniert einwandfrei - endlich ein Transmitter für 2 Bluetooth Kopfhörer.
Zudem klare Betdienungsanleitung in deutsch!
Vorab: Das Gerät macht seinen Job.
Trotzdem ist es ein Stückweit unbrauchbar!
Die LCD Anzeige ist, den Arbeitsmode betreffend so klein dargestellt, dass sie unlesbar ist. Ok, ich bin altersweitsichtig, habe aber eine gut angepasste Gleitsichtbrille. Damit sollte jedes Gerät bedienbar sein. Ist es ansonsten auch.
Gut, das wenigstens das Program, das man runterladen kann, ablesbar ist!
Bei dem Preis darf man ein Gerät erwarten, dass (gut) zu Bedienen ist. Das ist hier leider nicht der Fall deshalb nur 2 Sterne.
Lieber ELV Kunde, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir haben Ihre Hinweise zu diesem Artikel aufgenommen und werden Sie bei zukünftigen Produktentwicklungen beachten. Ihr ELV Team
- Akku-Lade-Center ALC1800PC
- Steckernetzteil
- Kfz-Ladeadapter/-kabel mit Hohlstecker 1,8 m
- Micro-USB-Kabel 1,5 m
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Datenauswertung mit Windows 10 nicht möglichvon bkrautter |
0 | 303 |
bkrautter
|
![]() |
Datenauswertung unter Linux möglichvon ronzo |
0 | 715 |
ronzo
|
![]() |
Datenauswertung auf PC läuft nichtvon roger******************* |
1 | 2.207 |
Nervensäge
|
Können sie mir sagen was hinter der Meldung "Hi" und "Err" steckt, das ist im Handbuch nicht beschrieben, ist das Ladegerät defekt?
Das Gerät signalisiert durch "Hi" und "Err" das die Akkus einen zu hohen Innenwiderstand haben. Diese Akkus sollten gegen neue Akkus ersetzt werden.
Bei der Installation der Software kommt immer eine Microsoft.NET Framework Fehlermeldung.
Die Software benötigt das .NET Framework 4.0.
Das .NET Framework 4.0 kann direkt von Microsoft heruntergeladen werden.
Hier der Link: https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=17718
Der Download der Datei startet direkt nach dem Betätigen des Herunterladen Buttons.
Nach der Installation der heruntergeladenen Software (Name: dotNetFx40_Full_x86_x64.exe) wird die Software korrekt funktionieren.
Zusätzlich empfehlen wir noch den aktuellsten COM Port Treiber zu installieren.
Hier der Link: https://www.ftdichip.com/Drivers/VCP.htm