Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

ELV Agent wurde aktiviert.
ELV Agent wurde geändert.
ELV Agent wurde deaktiviert.
Sie haben dieses Produkt bereits gekauft. Zu den Downloads.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Fachbeitrag: Akkumulatoren - wiederaufladbare Speicher für elektrische Energie Teil 1/3

ab 0,99 €

inkl. MwSt.

Die ELVjournal-Flatrate!

Für nur 39,95 €* im Jahr erhalten Sie Zugriff auf alle verfügbaren Fachbeiträge.

  • 201052
  • 2008-03-07
Ein Akkumulator ist eine Spannungsquelle, die einen Stromfluss über einen Lastwiderstand bewirkt. Die dabei freigesetzte Leistung (VA = W), multipliziert mit der Zeit, ist die abgegebene Energiemenge in Wh. Ist die interne Energiemenge des Akkus verbraucht, lässt sie sich durch Laden (ein Stromfluss aus einer externen Quelle zurück in den Akku) wieder rückspeichern und ein neuer Entladezyklus kann beginnen. Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit Historie, Wirkungsweise, Kenngrößen und Bauformen dieses wieder befüllbaren Speichers für elektrische Energie, ohne den das Zeitalter der mobilen Elektronik nicht denkbar wäre.
Bausatzinformationen
ELVjournal
3 / 2008
Fachbeitrag online lesen oder/und herunterladen
Inhalt

Sie erhalten folgenden Artikel:

Akkumulatoren - wiederaufladbare Speicher für elektrische Energie Teil 1/3
1 x Fachbeitrag als PDF
Fachbeitrag herunterladen

Die ELVjournal Flatrate! Für nur 39,95 €* im Jahr erhalten Sie Zugriff auf alle verfügbaren Fachbeiträge.