ELV Smart Home Platin Sensor – 2-fach, ELV-SH-PTI2

Das ELV Smart Home Platin-Temperatursensor-Interface 2-fach ELV-SH-PTI2 ist die Alternative zum bereits vorhandenen HmIP-STE2-PCB. Am ELV-SH-PTI2 können ebenfalls zwei externe Temperatursensoren angeschlossen werden. Hier werden aber im Gegensatz zum HmIP-STE2-PCB Platin-Temperatursensoren eingesetzt. Diese sind am Markt in vielen Variationen erhältlich, zudem ist der Messbereich mit -200 °C bis +600 °C weitaus größer als mit den bisher verwendeten NTC-Sensoren. Die Platine des ELV-SH-PTI2 passt in eine Spelsberg Abox und kann wahlweise mit zwei Mignon-Batterien oder per 5-V-Stecker betrieben werden. Das Temperatursensor-Interface kann an einer CCU3, einer Home Control Unit sowie einem Access Point verwendet werden.


ELV Applikationsmodul ADC, ELV-AM-ADC

Das ELV-AM-ADC ist ein hochauflösendes 24-Bit-ADC-Modul zur präzisen Erfassung analoger Signale. Es verfügt über vier Anschlüsse: Masse, eine 2,5-V-Erregerspannung sowie die differenziellen Eingänge AINP und AINN. Das Modul eignet sich z. B. für die Auswertung von Wägezellen oder anderen hochpräzisen Sensoren. Das ELV-AM-ADC ist vollständig kompatibel mit den Basismodulen LW-Base, SH-Base und MCU-Base des ELV-Modulsystems und bietet so flexible Einsatzmöglichkeiten in Mess-, Steuer- und Automatisierungsanwendungen.


USB-Energiesensor-Interface – 3 Kanäle, USB-ESI3
Alle Zählerdaten in einem Gerät! Dank dreifacher Eingänge kann mit dem USB-ESI3 jeder Verbrauch im Haus einfach nachvollzogen werden. Das USB-ESI3 ist kompatibel mit den Energiesensoren für die gängigsten Gas- und Stromzähler, und die USB-UART-Schnittstelle kann dank des einfachen Protokolls entweder direkt ausgelesen oder in einer Softwarelösung wie Home Assistant zur Verfügung gestellt werden.