


















- Artikel-Nr. 251064
- EAN: 4260631250083
Hochwertige professionelle Wettermesstechnik mit brillantem TFT-Display für Innen und Außen – die leistungsstarke WLAN-Wetterstation mit Kombi-Solarsensor verbindet eine übersichtliche Anzeige aller relevanten Wetter- und Raumklimadaten mit umfangreichen Visualisierungsmöglichkeiten. Sie ist zusätzlich mit bis zu 9 Raumklimasensoren zu einem Raumklima-Erfassungssystem erweiterbar.
*** NEU 09/2023: Erweiterbar um Bodenfeuchtesensoren, Bodentemperatursensoren und Wassertemperatursensoren ***
Hinweis: Bitte überprüfen Sie stets, ob Sie die aktuellste Firmware-Version verwenden. Im Gerätemenü können Sie Ihre aktuelle Firmware-Version einsehen. Aktuellster Stand: 13.02.2023 (v1.9.0).
*** NEU 09/2023: Erweiterbar um Bodenfeuchtesensoren, Bodentemperatursensoren und Wassertemperatursensoren *** siehe Zubehör unten
Die WLAN-Wetterstation WeatherScreen PRO können Sie um 4 unterschiedliche Zusatzsensor-Typen erweitern und so optimal auf Ihren persönlichen Bedarf abstimmen.
- Bis zu 8 zusätzliche Thermo-/Hygrosensoren
- Bis zu 8 zusätzliche Bodenfeuchtesensoren
- In Summe bis zu 8 Boden-/Wassertemperatursensoren (z. B. 5x Bodentemperatur und 3x Wassertemperatur)
Die Wetterstation (DNT000008) bietet eine Wettervorhersagefunktion mit einfach erfassbaren Wettersymbolen sowie eine praktische Alarmierungsfunktion. Zusätzlich ist es möglich, die Wetterdaten per WLAN in Wetterportale zu laden und so mobil auswertbar zu machen bzw. anderen Nutzern zur Verfügung zu stellen. Die Anzeige des hochwertigen 17,8-cm-TFT-Farbdisplays ist – je nach individuellem Geschmack – umschaltbar zwischen dunklem und hellem Hintergrund. Der solarbetriebene Kombisensor (batteriegestützt) überträgt die Messdaten der Sensoren an die Basisstation. Im Freifeld sind Funkreichweiten bis zu 100 m möglich. Der Sensor sendet zyklisch alle 16 Sekunden die Daten für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windgeschwindigkeit/Windrichtung, Helligkeit, UV-Index und Niederschlagsmenge.
- Hochwertige Funk-Wetterstation (868 MHz) mit brillantem 17,8-cm-Farb-TFT-Display (7") (480 x 800 Pixel)
- Raumklimaerfassung mit bis zu 9 Raumklimasensoren - rollierende Anzeige der eingebundenen Räume möglich (1 Mastersensor enthalten, 8 optionale Sensoren DNT000005 (Art.-Nr.: 250954), siehe Zubehör)
- Erweiterbar um weitere Zusatz-Displays (Art.-Nr.: 251722) - siehe Zubehör
- NEU 09/2023: Erweiterbar um weitere Zusatzsensoren für z. B. den Garten
- Bodenfeuchtesensor: Unterstützt beim ressourcenschonenden Bewässern. Geeignet für z. B. das Pflanzenbeet, Rasen, Hochbeet, Zimmerpflanzen, u. v. m.
- Bodentemperatursensor: Unterstützt z. B. beim optimalen Einpflanzen von Setzlingen, Düngen von Gemüsebeeten (Gewächshaus) & Rasenflächen, Sähen von Rasensamen oder bei der allgemeinen Rasenpflege
- Wassertemperatursensor: Unterstützt beim ressourcenschonenden Heizen des Pools oder beim korrekten Füttern der Fische. Geeignet für den Outdoor-Pool, Whirlpool, Schwimmbad, Koi-Teich bzw. Fischteich, Aquarium
- Upload-Funktion für Wetterportale (z.B. Ecowitt Weather, Weather Underground, WOW, Weathercloud)
- Kompatibel mit IFTTT: u. a. https://ifttt.com/weather / i.V.m. z.B. Weather Underground
- Integriertes Solarpanel für Stromversorgung des Kombisensors, Batterieunterstützung mit 2x Mignon/AA-Batterien
- Sensoren für Niederschläge, Windgeschwindigkeit/Windrichtung, Innen-/Außenluftfeuchtigkeit, Luftdruck, Innen-/Außentemperatur, Umgebungshelligkeit/UV-Index
- Niederschläge in mm oder inch; Windgeschwindigkeit in m/s, km/h, knot, mp/h, bft oder ft/s; Windrichtung in ° oder Himmelsrichtung; Luftdruck in hPa, inHg oder mmHg; Innen-/Außentemperatur in °C oder °F, Umgebungshelligkeit in Lux, W/m² oder fc
- Funkreichweite: bis zu 100 m (Freifeld)
- Erweiterbar um weitere Zusatz-Displays (bitte Funk-Reichweite beachten) - zur schnellen Einsicht der Wetter-/Raumklimadaten in weiteren Wohnräumen (z. B. Obergeschoss eines Wohnhauses)
- WLAN-Verbindung/-Konfiguration mit Smartphone/Mobilgerät via Wetterportal-Apps (unterstützt nur 2,4 GHz - kein 5 GHz!)
- Wetterdatenaufzeichnung mit wählbaren Intervallen sowie tabellarische und grafische Auswertung inkl. Datenlogger-Funktion auf microSD-Speicherkarte (CSV-Datei) / unterstützt microSD-Speicherkarten bis zu 32 GB
- Display mit Anzeigen für Windgeschwindigkeit mit Böenanzeige, Windrichtung mit Windrose und Tendenz-/Schwankungen, Uhrzeit, Datum, Weckfunktion, UV-Index, Beleuchtungsstärke, Niederschläge (1 h/24 h/1 Woche/1 Monat/total seit letzter Rücksetzung), grafische Anzeige der stündlichen Niederschlagsmenge, grafische Wettervorhersage für die nächsten 24 h (beruht auf Änderungen im Luftdruck), Luftdruck absolut/relativ (mit Tendenzanzeige), Temperaturanzeige in °C oder °F (Bereichsanzeige per visuellem Farbring), Anzeige von gefühlter Temperatur und Taupunkt, Innen- und Außenluftfeuchte (Bereichsanzeige per visuellem Farbring), Mondphasenanzeige, Sonnenlaufanzeige mit SA/SU
- Alarm-Funktion (optisch & akustisch): Temperatur, Feuchtigkeit (rH), gefühlte Temperatur, Taupunkt, Regenfall, Windgeschwindigkeit, Luftdruck, Sturm-Böe
- Min-/Max-Wert-Anzeigen mit Zeitstempel-Hinterlegung
- Kalibriermöglichkeit mit Referenzmessgeräten
- Uhr-Funktionen: 12/24-Stunden-Anzeige, Ewiger Kalender, einstellbare Zeitzone, Alarm
- Auswählbare Menü- und Anzeigesprache: Deutsch, Englisch
- Für Tischaufstellung (Klappständer) und Wandmontage (2 Einhängeösen) geeignet
- Geeignet für einen Mastdurchmesser von 20-50 mm (Mastmontage Außensensor)
- Schutzart Kombi-Außensensor: IP44
- Batteriegestützter (2x AA/Mignon) Außen-Kombisensor mit integriertem Solarpanel (Superkondensator, 5,5 V / 2 F); Laufzeit bei voll aufgeladenem Superkondensator bis zu 20 Stunden / Backup-Batterielaufzeit bis zu 1 Jahr / Station (Display) via 5-V-DC-Netzteil; Master-Raumklimasensor (2x AA/Mignon); Batterielaufzeit: bis zu 1 Jahr
- Abm. (B x H x T): Station: 195 x 140 x 20 mm; Master-Raumklimasensor: 41 x 121 x 17 mm; Funk-Außensensor: 400 x 150 x 300 mm
Messparameter
Messbereiche:
Temperatur: -10 bis +60 °C (Master-Raumklimasensor), -40 bis +60 °C (Funk-Außensensor), Luftfeuchtigkeit: 10–99 % (Innen/Außen), Regen: 0–9999 mm, Windgeschwindigkeit: 0–50 m/s, Umgebungshelligkeit: 0–200.000 Lux, Luftdruck: 300–1100 hPa, UV-Index: 0-15
Auflösungen:
Temperatur: 0,1 °C (Master-Raumklimasensor), 0,1 °C (Funk-Außensensor), Luftfeuchtigkeit: 1 % (Innen/Außen), Regen: 0,3/1 mm (bis/ab Regenmenge 1000 mm), Luftdruck: 0,1 hPa
Genauigkeit:
Temperatur: ±1 °C (Master-Raumklimasensor), ±1 °C (Funk-Außensensor), Luftfeuchtigkeit: ±5 % (Innen/Außen), Regen: ±10 %, Windgeschwindigkeit: ±1 m/s bzw. 10 % (bis/ab 5 m/s), Windrichtung: ± 15 °, Umgebungshelligkeit: ± 15 %, UV-Index: ± 2, Luftdruck: ±3 hPa
Ausbaubares Raumklimasensoren-System
Die Wetterstation kann die Daten von bis zu 9 Raumklimasensoren (1 Mastersensor im Lieferumfang enthalten, 8 optionale Sensoren DNT000005 im Zubehör) alle 60 Sekunden empfangen und auswerten. Die Raumklimasensoren erfassen die Luftfeuchte und die Raumtemperatur - der Mastersensor zusätzlich den Luftdruck. Dadurch können Sie mit der WeatherScreen PRO neben Wetterparametern auch ein komplettes Raumklima-Erfassungssystem aufsetzen und alle Ihre Räume überwachen.
Datenübermittlung zu Wetterportalen
Über einen einfach einzurichtenden Account können Sie die Wetterstation an verschiedene Internet-Wetterportale anmelden, sodass die Wetterdaten via WLAN über Ihren Router auf diese Portale geladen werden und Ihnen so auch auf mobilen Geräten (Smartphones/Tablets) oder anderen Nutzern im Portal zur Verfügung stehen.
Umfangreiche Datenauswertungen
Neben der übersichtlichen Darstellung aller relevanten Wetterdaten sind umfangreiche tabellarische und grafische Datenanzeigen (grafische Anzeigen mit Zoomfunktion) möglich. Über spezielle Farbanzeigen können Temperatur- und Luftfeuchtedatenbereiche bereits aus größerer Entfernung erkannt werden.
Hinweise:
- Die primäre Stromversorgung des Funk-Kombi-Außensensors erfolgt durch das integrierte Solarpanel (Superkondensator). Es können 2 Mignon/AA-Batterien (vorzugsweise Lithium-Batterien) eingelegt werden, die als Reserve-Energiequelle dienen. Die Lithium-Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Passende Batterien finden Sie im Zubehör. Die Verwendung von Akkus ist nicht zulässig! Die WeatherScreen PRO unterstützt kein 5-GHz-Netz!
- Unter Downloads finden Sie direkte Links in den Apple App Store und Google Play Store zur empfohlenen WS View Plus App.
Diese Wetterstation ist ein sehr guter Nachfolger für meine WS2500 von ELV
Der Regensensor hat überhaupt nichts angezeigt, weder stündlich noch wöchentlich, monatlich und jährlich konnte sie noch nicht anzeigen, zum Schluss hat sie auch noch die Innentemperatur und Luftfeuchtigkeit nicht mehr angezeigt da habe ich sie wieder zurück gesandt. Ich habe ELV das Angebot gemacht dass ich mein Geld nicht zurück haben will, sondern dass mir eine andere, gleiches Modell, DNT Wetterstation zuschicken. Leider ist ELV darauf nicht eingegangen.
Sehr geehrter ELV Kunde, zu der von Ihnen erhaltenen Retoure wurde bereits eine Gutschrift erstellt. Das Geld wurde über paypal erstattet. Somit können Sie das von Ihnen gewünschte Produkt neu bestellen. Mit freundlichem Gruß, Ihr ELV Team.
Entspricht meinen Erwartungen voll und ganz.
Schnelle Lieferung und super Preis Leistung!
Rundum zufrieden!
Sehr schöne Darstellung, aber Probleme die Station ins W-LAN einzubinden.
Wetterstation ersetzt ein 18 Jahre altes Gerät.
Mir fehlt aber noch der direkte Zugang via WLAN auf die Station - oder habe ich das überlesen?
Gute Verarbeitung, Lebensdauer kann noch nicht beurteilt werden, denke ist ein solides Produkt mit hoher Lebensdauer, +1A+
alles wie beschrieben, keinerlei Beanstandungen
soweit alles in Ordnung, hoffe sie hält was sie verspricht
Funktioniert alles. Einstellungen zu machen ist etwas knifflig, das Bedienpanel wirkt von der Haptik etwas billig ( vor allem das Tastengeräusch). Display-Farben Layout wirkt schön.
...........................
Es funktioniert alles, wie beschrieben.
Die Station ließ sich problemlos zusammenbauen. Das Amelden der Sensoren funktionierte sehr gut. Bisher (aktuell 2 Wochen) zeichnet die Station korrekt auf. Seltsam ist, dass bei DNT die Woche Sonntags Morgens beginnt. Die Anzeigen pro woche stehen Sonntags um 0 Uhr auf Null ... Aber sonst kann ich bisher nichts Negatives feststellen. Für den Preis ist das Gerät OK. Die Eingabe von Werten mit den Tasten ist gewöhnungsbedürftig. Die Diagramme zeigen im Zeitbalken nur die Stunden rückwärts an - heißt wenn ich wissen will was vor drei Tagen war muss ich 72h rückwärts denken (kein Datum). Die Übertragung an Weathercloud funktioniert gut.
Stromausfall erzeugt allerdings Nulllinien so, dass z.B. die Temperaturlinien entsprechende Dellen bekommen. Kein Batteriepuffer vorgesehen
- 1x WLAN-Wetterstation WeatherScreen PRO
- 1x Funk-Kombisensor mit integriertem Solarpanel
- 1x Netzteil für TFT-Display
- 1x Master-Raumklimasensor
- 1x Montage-Material für Mast-Montage (es wird kein Mast mitgeliefert)
- 1x Bedienungsanleitung
Welche Abmessungen hat der Stecker für den Stromanschluss des Displays?
Es wird ein Hohlstecker mit einem Außendurchmesser von 3,5mm und einem Innendurchmesser von 1,35mm verwendet (Innen -> Pluspol / Außen -> Minuspol). Die Länge der Anschlussleitung des Netzteils beträgt 1,5m.
Die Eventanzeige zeigt an, welche Regenmenge im letzten Regenereignis gefallen ist.
Regnet es länger als eine 1h nicht, wird der Zähler zurückgesetzt.
Die „Seehöhe“ muss als Luftdruckwert in der Kalibrierung vorgenommen werden.
Standardmäßig steht dieser Wert auf 1030,0 hPa, kann jedoch auf den vorhandenen Standort angepasst werden.
Entsprechende Verhältnisse von Höhe zu Luftdruck findet man im Internet.
Wird die Station nur mit dem Netzteil versorgt ?
Muss nach einem Stromausfall alles neu eingestellt werden bzw. gehen die Daten verloren ?
Das Display wird mit einem Steckernetzteil versorgt.
Wenn der Strom getrennt wird, bleiben die Einstellungen und Daten (sofern eine Karte eingelegt ist) erhalten.
Sie haben Einbindungsprobleme von Wetterservern (z. B. WeatherCloud)?
Bitte führen Sie ein Update des WiFi-Moduls durch. Die Anleitung hierzu finden Sie unter Downloads.
Darf der Sensor in einem Kühl- oder Gefrierschrank installiert werden ?
Den Sensor darf man in den Kühl- oder Gefrierschrank legen.
Hierbei ist allerdings zu beachten, dass je nach Kühlschrankart die Empfangsstärke teilweise massiv gemindert wird, sodass die Reichweite für diesen Sensor erwartungsgemäß stark abfallen wird.
Nach einem Netzausfall wird der Innensenor nicht mehr erkannt und muss neu eingegeben werden. Der Aussen- und der Zusatzsensor sind nach 1 min wieder da. Defekt oder Normal ?
Der/Die Innensensor/en arbeitet/n mit einem anderen Sendeintervall als der Außensensor, weshalb es hier einige Minuten dauern kann bis zum automatischen Empfang.
Alternativ kann der Sensor über das entsprechende Menu neu initialisiert werden, um den Vorgang zu beschleunigen.


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2
Statt 59,97 € **


Statt 59,97 € **


Statt 119,85 € **