Der ISL78714 überwacht und balanciert bis zu 14 in Reihe geschaltete Zellen mit einer Genauigkeit von ± 2 mV über alle Temperaturbereiche des Automobilbetriebs hinweg. So können Systementwickler fundierte Entscheidungen auf der Grundlage der absoluten Spannungspegel treffen. Der ISL78714 enthält einen präzisen 14-Bit-Analog-Digital-Wandler und zugehörige Datenerfassungsschaltungen. Das Gerät bietet außerdem bis zu sechs externe Temperatureingänge (zwei davon sind über GPIOs erhältlich) und umfasst die Fehlererkennung und Diagnose für alle wichtigen internen Funktionen. Darüber hinaus überwacht und liest der ISL78714 die Über- / Unterspannung, die Temperatur, die Drahtbruchbedingungen und den Fehlerstatus für 112 Zellen in weniger als 10 ms oder 70 Zellen in 6,5 ms. Mehrere ISL78714 können über eine proprietäre Verkettung miteinander verbunden werden, die Systeme mit bis zu 420 Zellen (30 ICs) unterstützt. Die Daisy-Chain-Architektur des ISL78714 verwendet eine kostengünstige kapazitive oder transformatorische Isolierung oder eine Kombination aus beidem mit verdrillten Adernpaaren, um mehrere Akkus zu stapeln und gleichzeitig vor Hot-Plug- und Hochspannungstransienten zu schützen. Ein Watchdog-Timer schaltet einen verketteten IC automatisch ab, wenn die Kommunikation mit der Master-MCU unterbrochen wird.
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Bild: Renesas)