Am 1. Oktober hat die EU-Kommission eine neue Öko-Design-Richtlinie mit zahlreichen Maßnahmen, u.a. zur Reparierbarkeit und zur Ersatzteilhaltung z. B. von Haushaltsgeräten beschlossen. „So ist u.a. vorgesehen, dass Ersatzteile noch lange nach dem Kauf lieferbar sind, z. B.
- mindestens sieben Jahre nach dem Kauf von Kühlgeräten (Türdichtungen zehn Jahre);
- mindestens zehn Jahre nach dem Kauf von Haushaltswaschmaschinen sowie Haushaltswaschtrocknern;
- mindestens zehn Jahre nach dem Kauf von Haushaltsgeschirrspülern (bei bestimmten Ersatzteilen, deren Zugang auf fachlich kompetente Reparateure beschränkt werden kann, sieben Jahre);
Zudem muss der Hersteller während dieses Zeitraums dafür sorgen, dass die Ersatzteile innerhalb von 15 Arbeitstagen geliefert werden und die Ersatzteile mit allgemein erhältlichen Werkzeugen ausgetauscht werden können, ohne dass das betreffende Gerät dauerhaft beschädigt wird.
Zur Unterstützung der Reparaturbranche müssen die Hersteller dafür sorgen, dass den fachlich kompetenten Reparateuren Informationen zur Reparatur und zur professionellen Wartung zur Verfügung stehen.”
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Bild: europa.eu)