Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Nanosatelliten für das IoT

Satelliten bieten gegenüber terrestrischen Diensten eine quasi erdumspannende Reichweite und können so auch Gegenden erreichen, die sonst nicht abdeckbar wären. Damit können sie z. B. IoT-Anwendungen in der Landwirtschaft, weitab vom nächsten Funkmast, schneller realisierbar machen. 

Die litauische Firma nanoAvionics hat sich auf den Bau und die Ausrüstung dieser im leicht und kostengünstig ins All transportierbarem CubeSat-Format aufgebauten Übertragungssatelliten spezialisiert und gerade mit dem Aufbau eines Satelliten-Busses für Singapur mit 12 Satelliten beauftragt. 

Die Mission CaLeMPSat wird Miniatur-HETs (Hall Effect Thruster) testen, die in Leistungsklassen weit unter den 100-W-Thruster der heutigen Satellitenindustrie arbeiten. Die Forschungsnutzlast wird aus einem 60-W-HET, einem integrierten 30-W-HET (in einem 1,5-HE-Volumen) und zwei 10-W-Hall-Effekt-Mikro-Jets (HEM-Jets) bestehen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Bild: NanoAvionics