Solche Uhrenbausteine können zeitkritische Systeme auch dann weiter mit präzisen Zeitdaten versorgen, wenn andere Zeitdatenlieferanten, wie etwa das vielfach genutzte GNSS, gestört oder ausgefallen sind. Die auf Rubidium basierende Atomuhr MAC-SA5X kann stabil äußerst hohe Frequenz- und Zeitsteuerungsanforderungen erfüllen, wenn z. B. Platzgründe keine der üblichen großen Rack-Atomuhren zulassen. Diese Miniatur-Atomuhr der nächsten Generation wurde für eine schnelle Aufwärmzeit und einen breiteren Temperaturbereich komplett überarbeitet, sodass die Atomuhr für eine Reihe von Anwendungen zur Verfügung steht. Neue Funktionen wie die 1-PPS-Kalibrierung und eine vielseitige Software-Oberfläche erleichtern den Entwurfsprozess. Mit ihren Fortschritten in Bezug auf Temperaturstabilität und Langzeitdriftraten ermöglicht die nur ca. 50 x 50 x 25 mm große MAC-SA5X die Beibehaltung der Frequenzgenauigkeit für längere Haltezeiten.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Bild: Microchip