Speziell für kleine Überwachungs- und Steuerungsaufgaben hat Display-Spezialist ELECTRONIC ASSEMBLY ein grafikfähiges OLED-Display mit berührungsempfindlicher Front aus Echtglas entwickelt. EA PLUGS102-6 ist aber nicht nur Anzeige, sondern eine vollwertige Bedieneinheit mit einem breiten Bouquet an Schnittstellen. Seine 36 x 25 mm große Anzeigefläche hat eine Auflösung von 102 x 64 Bildpunkten. Die Displayhelligkeit ist per Software regelbar. Automatische Bildschirmschoner-Modi verhindern ein evtl. Einbrennen statischer Bildinhalte. Über die integrierte USB-Schnittstelle lässt sich das OLED-Modul schnell und einfach in Betrieb nehmen. Einfach anstecken und das Display ist bereits mit Strom versorgt. Die Datenübertragung geschieht seriell – wahlweise per USB-, SPI-, RS232- oder I2C-Verbindung. Für Mess- und Steuerungsaufgaben besitzt das EA PLUGS102-6 acht frei konfigurierbare, digitale I/O-Schnittstellen, zwei analoge Eingänge sowie einen PWM- und einen Analogausgang. Ein kleiner Lautsprecher ist ebenfalls integriert, es kann aber auch ein externer Lautsprecher angeschlossen werden. Das EA PLUGS102-6 versteht hochsprachenähnliche Grafikbefehle, die auch ohne einschlägige Vorkenntnisse beherrschbar sind. Neben acht integrierten Schriftsätzen verfügt das Display über eine Reihe ausgefeilter Grafikfunktionen. Text- und Grafikelemente sind beliebig miteinander mischbar, sie können pixelgenau positioniert und mit Blinkattributen (ein/aus, invers) versehen werden. Bis zu 256 Bilder und ebenso viele Makros lassen sich im internen Speicher ablegen. Das komplette OLED-Modul misst 55 x 54 x 15 mm.
Weitere Informationen finden Sie hier.
(Bild: Electronic Assembly)