Energy Harvesting-IoT-Lösung IoT Pixels
Das israelische Unternehmen Wiliot beschäftigt sich mit innovativen IoT-Lösungen, u.a. mit dem Projekt „IoT Pixels”. Die quasi in und an allen Gegenständen platzierbaren Sensoren (Bluetooth-Tags), die in ein drahtloses Cloud-Netz eingebunden sind, beziehen ihre Energie aus der Sendeenergie von allgegenwärtigen Bluetooth-Geräten wie z. B. Smartphones und Access Points. Damit lässt sich eine wartungsfreie Low-Cost-Infrastruktur sehr preiswert und einfach aufbauen. Die Bluetooth-Tags enthalten einen auf ARM Cortex M0 basierenden Chip nebst nichtflüchtigem RAM und verfügen über umfangreiche Verschlüsselungs- und Authentifikationsalgorithmen, und können per Bluetooth auf Entfernungen bis 10 m kommunizieren.
Bild: Wiliot
Weitere Informationen finden Sie hier.