Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Drehknopf statt Touch

Panasonic stellt frei auf Touch-Panels platzierbare mechanische Dreh-/Drückgeber vor

Ob der Fortfall mechanischer Bedienelemente und deren Ersatz durch Touch-Displays eine gute Tendenz im Sinne der Verkehrssicherheit ist, darüber wird anhaltend gestritten. Für manche „blind” bedienbare Funktionen sind allerdings mechanische Bedienelemente unbestreitbar besser. Das hat Panasonic in Zusammenarbeit mit Microchip erkannt und stellt nun die neueste Version seines „Magic Knob” vor – ein frei auf einem Touch-Display platzierbarer Dreh-/Drückgeber. Damit schafft man eine neue Klasse an Eingabegeräten, die Hybrid-Eingabegeräte.

Der Magic Knob™ arbeitet als kapazitiver Drehgeber mit mechanischer Rotations- und Drückfunktion, der überall auf der Berührungsfläche platziert werden kann, um die Lücke zwischen Berührung und mechanischer Haptik zu schließen.Neben dem Drehbetrieb verfügt er auch über eine vertikale Ringdrückfunktion. Beide Funktionen können individuell angepasst werden, um den Kunden ein optimales Klickgefühl zu bieten.

Dazu kommt eine vereinfachte Realisierung dieser Hybrid-Bedieneinheiten, denn man benötigt keinerlei Ausschnitte im Display – der Entwickler kann das mechanische Bedienlement frei platzieren.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Bild: Panasonic