Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Technik-News

Der neue Sensor reiht sich in die SmartEnviro™-Familie von TDK ein, er sticht mit geringen Abmessungen, MEMS-Technologie und besonders geringem Stromverbrauch hervor
Die neue Serie bietet höhere Halteströme bei minimalem Platzbedarf
Der BHI260AP ist eine All-in-One-Lösung für zahlreiche Sensoranwendungen wie Fitness Tracking, Navigation, maschinelles Lernen.
Forscher des KIT entwickeln gedrucktes Display, das biologisch abbaubar ist
Banana Pi BPI-M5 mit 2-GHz-Quad-Core Prozessor und umfangreicher Ausstattung
Der neue Raumluftsensor ZMOD4410 detektiert alle TVOCs und ist auch als IP67-Version erhältlich
VISHAY hat den platzsparenden Dual-Power-MOSFET SQJ264EP vorgestellt, der 20 bzw. 54 A steuern kann

Klein, sparsam und genau

Würth Elektronik stellt Feuchtigkeitssensor WSEN-HIDS vor
Für Anwendungen, die ein Höchstmaß an Timings und Zeitgenauigkeit erfordern, bietet Microchip ein breites Portfolio sowohl von Atomuhren für Laborsysteme als auch von auf kleinen Leiterplatten montierbaren Atomoszillatoren, die auf Atomresonanztechniken basieren an. Die ausgereiften Frequenz- und Zeitsteuerungslösungen können in einer Vielzahl von zeitkritischen Anwendungen eingesetzt werden, von sicherer Netzwerkzeitsteuerung bis zu autonomen Atomuhrsystemen.
Wissenschaftler des Janelia Research Campus und Google haben eine vollständige Karte eines Fliegengehirns erstellt, mit der Millionen von Verbindungen zwischen 25.000 Neuronen lokalisiert wurden. Jetzt rückt ein Schaltplan des gesamten Gehirns in Reichweite.

Ultra Small Imaging

ams stellt Kameramodul mit nur 1 mm Kantenlänge vor

Chip-on-Glass und OLED

Neue OLED-COG-Displays von Winstar
Weco Flachstecklösungen: Verteilerleisten Serie 308

Eine für Alles

Adafruit CRICKIT Playground
Für die sichere und kompakte Integration von RJ45-Datenkabeln in Heavy-Duty-Anwendungen bietet Phoenix Contact passende Kontakteinsätze
Raspberry Pi 4-Gehäuse mit Chipkühlung
Strato PI CM für professionelle Anwendungen
Q.PEAK DUO Solarmodulserie von Q CELLS bringt bis zu 6% mehr Leistung

Mit Netzrückspeisung

Bidirektionales DC-Netzgerät mit Netzrückspeisung, Batteriesimulation und E-Last
Wera Adventskalender erscheint zum zehnten Mal
Die für raue Einsatzumgebungen mit hoher Feuchtigkeit vorgesehenen Double-Layer-Kondensatoren der Serie 235 EDLC von Vishay haben eine Lebensdauer von 2000 Stunden
ETH Zürich entwickelt spezielle Dünnfilm-Batterie
1 von 2