Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Technik-News

Solarzellen müssen nicht mehr als optischer Fremdkörper auf dem Dach montiert sein – der Solarziegel kann den herkömmlichen Dachziegel ersetzen
Leistungsfähige Graphen-Verbindungen für hocheffiziente Superkondensatoren
Kosteneffektive Schutzklasse II Stromversorgungen für Leiterplattenmontage mit 5 bis 25W bieten einen weiten Betriebstemperaturbereich
RECOM führt DC/DC-Wandler-Baureihe RS12-Z mit 4:1 Eingangsspannungsbereich ein, die 12W in einem SIP-8-Gehäuse liefern
Aus Algen in den Tank – Hochschule Pforzheim erforscht „Zellfabriken”
Chinesische Forscher entwickeln neuartige Halbleiter-Stromgenerator-Lösung
Neues Herstellungsverfahren für Perowskit-Zellen
Neue Allegro-Präzisions-Stromsensoren können Ströme bis 90 A erfassen
Auf der diesjährigen CES in Las Vegas hat eine kleine israelische Firma schon das zweite Mal für Aufsehen gesorgt – sie zeigt, wie man Smart Home Komponenten drahtlos laden kann.
Das Baden-Würtembergische Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft fördert mit 13 Millionen Euro die Demontagefabrik »DeMoBat«. Damit unterstützt das Land ein Forschungsprojekt, bei dem Batterien und Antriebe für E-Autos robotergestützt demontiert werden.
MEANWELL stellt UHP-2500-Serie mit Conduction Cooling vor

Drehscheibe für Energie

Regenerative Energie für Amsterdamer Hausbootsiedlung

Megapack statt Diesel

Tesla stattet Supercharger-Ladepunkte mit mobilen Akkus aus
Weco Flachstecklösungen: Verteilerleisten Serie 308
Erfolg für Materialforschung am KIT – Wichtige Erkenntnis auf dem Weg zur Hochenergie-Batterie
Havyard stellt Prototypen für Wasserstoff-Schiffsantrieb vor
Wirkungsgrad liegt um 30 Prozent höher als bei bisherigen Modulen
Rollkoffer erzeugt Strom
US-Forscher entwickeln neues Ladekonzept
Mit dem Brennstoffzellen-Heizgerät Vitovalor PT2 von Viessmann erzeugen Hausbesitzer ihren Strom beim Heizen
Q.PEAK DUO Solarmodulserie von Q CELLS bringt bis zu 6% mehr Leistung

Mit Netzrückspeisung

Bidirektionales DC-Netzgerät mit Netzrückspeisung, Batteriesimulation und E-Last
Die für raue Einsatzumgebungen mit hoher Feuchtigkeit vorgesehenen Double-Layer-Kondensatoren der Serie 235 EDLC von Vishay haben eine Lebensdauer von 2000 Stunden
1 von 2