Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Technik-News

Nickelreiche Kathode und ionischer Flüssigelektrolyt ermöglichen extrem hohe Energiedichte bei guter Stabilität
Der natürliche Wasserkreislauf funktioniert an vielen Stellen nicht mehr: Prof. Dr. Clemens Jauch will ihn wieder in Schwung bringen – mit wasserspeienden Rotorblättern und ganz viel Wind.
Mit ungewöhnlichem Maschinendesign endlos und in Serie drucken
Verkaufsstart des modularen fernsteuerbaren Steckdosen-Anreihsystems
Seeed Studio stellt den SEEED XIAO RP2040 vor
Lapp Mobility präsentiert innovatives Ladegerät für die Haushaltssteckdose

Starlink wird mobil

SpaceX, Elon Musks Weltraum-Division, hat bei der FCC einen Antrag für die Frequenznutzung und den Aufbau von mobilen Starlink-Erdstationen eingereicht

Bosch EasyHammer 12 V

Bohren, Schlagbohren und Schrauben mit nur einem einzigen Werkzeug: der Bosch EasyHammer 12 V mit integriertem 12-V-Akku

30 Jahre World Wide Web

Am 6. August 1991 wurde das Internet quasi geboren – mit der öffentlichen Vorstellung der ersten Webseite durch den britischen Physiker Tim Berners-Lee.
Einstufige Flyback-Controller der ICL88xx-Familie mit konstanter Ausgangsspannung optimiert für kostengünstige Smart-LED-Treiber
ams OSRAM präsentiert neue Quantum Dot LED

Sensoren aus dem Drucker

Der 3D-Druck gewinnt immer mehr an Bedeutung bei der industriellen Fertigung. Er macht es nicht nur möglich, sehr komplexe Formen herzustellen, die mit herkömmlichen Verfahren kaum zu verwirklichen wären. Mit seiner Hilfe lassen sich auch kleine Losgrößen wirtschaftlich produzieren. Allerdings stellte die Integration von elektronischen Komponenten und somit auch die Herstellung von individualisierten Sensoren bisher eine Herausforderung dar. Hier hat jetzt das Fraunhofer IPA zusammen mit den baden-württembergischen Unternehmen ARBURG und Balluff einen Durchbruch erzielt.
Für das beliebte ESP-8266-Board WEMOS D1 mini gibt es ein weit ausbaubares Peripheriesystem
TRUMPF nimmt Super-Laser auf Berg Säntis in Betrieb