Mit dem digitalen Signalprozessor GZDSP 4-8XII gewann die bayerische Car-HiFi-Schmiede Ground Zero den EISA Award für den besten DSP 2020-2021
Für eine optimale thermische Anbindung zwischen der Oberfläche des "heißen" Bauteils und eines Kühlkörpers erfreut sich der Einsatz von Wärmeleitfolien seit Jahren großer Beliebtheit und hat bereits in diversen Anwendungen die klassische Wärmeleitpaste ersetzt.
iPhone als Autoschlüssel
ZX Spectrum Next 2 im Z80-Turbo-Mode
Ein gerissenes Stahlseil hat das Radioteleskop teilweise zerstört
Das US-Unternehmen Space Perspective will ab 2024 touristische „Weltraumflüge” im Wasserstoffballon anbieten
HARTING stellt mit Han S erstmals einen speziellen Steckverbinder für den Anschluss von Batteriespeichermodulen vor.
Nur 6,4 x 1,95 x 2,2 mm groß ist der extrem kompakte SMD-Reed-Sensor MK31 von Standex Electronics – einer der kleinsten seiner Klasse
Mit dem funkbasierten LIMAS-System stellt Lichtspezialist SCHUCH eine intelligent vernetzte LED-Beleuchtung für Straßen und Plätze vor
Robosen T9 - Transformers für das Kinderzimmer
In einer bahnbrechenden neuen Studie haben Forscher der University of Minnesota im Labor eine verkleinerte, funktionierende menschliche Herzpumpe in 3D gedruckt.
Das belgische Nanotechnik-Forschungszentrum IMEC hat einen Radarchip entwickelt, der auf 60 GHz arbeitet und neben Bewegungen und Gesten auch Vitaldaten wie Puls aus der Ferne erkennen kann
Die italienische Firma XEV und der Filamenthersteller Polymaker wollen noch 2020 einen extrem günstigen Elektro-Zweisitzer anbieten – es liegen schon über 30.000 Vorbestellungen vor
Anlässlich des 30-jährigen Firmenjubiläums des Ingenieurbüros Friedrich ist die neueste Version von TARGET 3001! erschienen
Die neue Version unterstützt erweiterte Routingfunktionen. So können ab jetzt Homematic IP Access Points zur Reichweitenverlängerung und zusätzliche Homematic IP Wired Access Points eingebunden werden.
Physiker haben einen optischen Spiegel entwickelt, der aus nur wenigen hundert Atomen besteht. Es ist der leichteste Spiegel der Welt und der leichteste überhaupt vorstellbare. Er ist nur wenige zehn Nanometer dick und damit tausend Mal dünner als ein menschliches Haar. Die Spiegelung darin ist jedoch so stark, dass man sie mit dem bloßen Auge wahrnehmen könnte.
LG zeigt neue flexible OLED-Displays
Die neue Modellreihe TBS1000 bietet hochqualitative Digitaloszilloskope mit 7-Zoll-WVGA-Display für jeden Geldbeutel
Auf der Crowdfounding-Plattform Kickstarter ging das CrowPi2-Projekt von Elecrow förmlich durch die Decke – es war mehr als 20-fach überzeichnet. Kein Wunder, war doch das erste CrowPi-Projekt schon ein großer Erfolg.
Die IFA sieht in diesem Jahr unter Berücksichtigung von Abstands- und Hygienemaßnahmen vier physische Live-Events vor, die in eine umfassende virtuelle Veranstaltungsumgebung eingebettet werden.
DAB löst schrittweise den nun bereits 95 Jahre alten UKW-Rundfunk ab. Neben Consumer-DAB-Empfängern findet man seit einiger Zeit auch DAB-Boards für die verbreitetsten Mikrocontroller-Plattformen.
Forscher entwickeln graphenoxidbasierten Schnelltest zur Infektionserkennung
Nach dem kassenlosen Supermarktsystem Amazon Go bietet das Unternehmen nun den smarten Einkaufswagen Amazon Dash Cart an
Von Flir Systems kommt der Smart City-Sensor TrafiOne für die Ampelsteuerung und Verkehrsüberwachung