Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Technik-News

Wissenschaftler des KIT entwickeln programmierbares, biohybrides Materialsystem, das Bakterien zur Erzeugung von Strom nutzt
Eine an der TU Graz entwickelte Technologie nutzt LED- statt Laserquellen zur additiven Fertigung von Metallteilen und optimiert den 3D-Metalldruck hinsichtlich Bauzeit, Metallpulververbrauch, Gerätekosten und Nachbearbeitungsaufwand.
Gesundheit und Sicherheit haben höchste Priorität auf der IFA Berlin 2020, die vom 3. bis 5. September als dreitägige Veranstaltung mit einer engen Begrenzung der Teilnehmerzahl stattfindet.
Mit dem Ring Chime Pro erweitert Ring die Funktionalität und Reichweite seiner WLAN-Türsprechstationen
Morphing Controls ermöglichen Funktionen nach Bedarf für das Cockpit der Zukunft.
ROHM kündigt mit der BD783xxEFJ-M Serie Class-AB-Mono-Lautsprecherverstärker mit 2,8 W Ausgangsleistung an. Die gemäß AEC-Q100-qualifizierten ICs bieten Spannungsverstärkungen von +6dB , +10dB und +26dB.
Neben der Variante mit einem einzelnen USB-Port bietet JUNG auch eine SCHUKO® Steckdose mit zwei USB-Anschlüssen (Typ A und Typ C) inklusive integriertem erhöhten Berührungsschutz.
Elektronischer Schutzschalter 0,5 A jetzt neu von WAGO. Mit dem einkanaligen WAGO Schutzschalter (787-2861/050-000) können jetzt auch kleine Lastströme von 0,5 A in Steuerstromkreisen einfach abgesichert werden.
Mit der neuen AVR DA-Familie stellt Microchip die nächste Chipgeneration vor. Sie enthält zahlreiche Sicherheitsfunktionen, einen Periphal Touch Controller (PTC) und ermöglicht den Betrieb von kernelunabhängiger und analoger Peripherie.

WLAN im Garten

dLAN-Spezialist devolo hat einen wetterfesten Outdoor-Powerline-Adapter vorgestellt, der das Internet über das Stromnetz in den Garten bringt
Einem Team von Forschern der Empa, der ETH Zürich und des Universitätsspitals Zürich ist es gelungen, einen neuartigen Sensor zum Nachweis des neuen Coronavirus zu entwickeln. Er könnte künftig eingesetzt werden, um die Virenkonzentration in der Umwelt zu bestimmen – beispielsweise an Orten, an denen sich viele Menschen aufhalten oder in Lüftungssystemen.

Um die Ecke

Der 12-V-Brushless-Kompakt-Bohrschrauber GSR 12V-35 FC ist kompakt, leistungsstark und kann dank flexiblen Zubehörs auch an sonst schwierig zu erreichenden Stellen arbeiten
Eines der großen Netzausbauprojekte der Energiewende kommt einen weiteren wichtigen Schritt voran. Die Lieferanten der Erdkabel für die rund 500 Kilometer lange Gleichstrom-Verbindung SuedOstLink zwischen Wolmirstedt bei Magdeburg in Sachsen-Anhalt und Isar bei Landshut in Bayern stehen fest.
Der neue ODROID C4 ist deutlich energieeffizienter und leistungsfähiger als sein in die Jahre gekommener Vorgänger C2
Die Raspberry Pi Foundation hat eine High Quality Camera für den Raspberry Pi vorgestellt, die durch die mögliche Bestückung mit CS-Mount-Objektiven sehr universell einsetzbar ist und mit 12,3 Megapixeln eine hohe Auflösung liefert.

Ultrapräzise Zeitsignale

Physiker und Geodäten der Universität Bonn sind am groß angelegten Forschungsprojekt „Clock Optical Network Services – Design Study“ (CLONETS-DS) beteiligt. Es geht um eine Designstudie für ein zukünftiges Netzwerk zur Verteilung hochgenauer optischer Frequenzen und Zeitsignale.
Das neue Lighting Development Kit von Würth Elektronik mit Horticulture-LEDs beschleunigt die Entwicklung von Systemen zur gezielten Pflanzenbeleuchtung. Unternehmen, die Lösungen für Vertical Farming in Städten oder optimiertes „Supplemental Lighting“ in Gewächshäusern entwickeln, können mit dem Development Kit die Wirkung verschiedener „Lichtrezepte“ auf Pflanzen und in deren unterschiedlichen Wachstumsphasen erforschen.
Flexible Leiterplatten aus dünnen Polyimidfolien haben sich durch die flexiblen Einsatzmöglichkeiten in vielen Produktbereichen durchgesetzt. Ihre Bestückung und Montage erfordert allerdings einen erhöhten Handlingsaufwand. Hier setzt ein neuentwickelter Bauteilträger von HARTING an.
Das AVR-BLE-Entwicklungsboard ermöglicht die schnelle und einfache Entwicklung von drahtlosen eXtreme Low Power (XLP) -Anwendungen
DJI bringt neue Mavic Air 2
Nicht nur die Zahl der Elektroautos und E-Bikes, auch die Menge der stationär verbauten Batteriespeicher ist in Deutschland in den letzten Jahren sprunghaft gestiegen.
Am 23. Mai findet die erste weltweite Online Maker Faire statt – Schwerpunkt sind Maker-Projekte zur Corona-Pandemie

ESP RAINMAKER

End-to-End-Plattform für schneller realisierbare IoT-Lösungen
1 von 2