Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Technik-News

Vishay hat zwei neue vollständig integrierte Näherungssensoren vorgestellt, die die Effizienz und Leistung in Verbraucher- und Industrieanwendungen steigern sollen.
Einige Maker Faires fallen wegen der Corona-Krise aus, für andere wurden (vorläufige) neue Termine festgelegt
Forscher der IMT University Melbourne haben ein ultradünnes und ultra-flexibles elektronisches Material entwickelt, das wie eine Zeitung für die Touchscreens der Zukunft gedruckt und ausgerollt werden kann.
STV Electronic stellt Raspberry Pi 3 B+ basierten Hutschienen-PC SmartManager 4.0 vor

ESP32-CAM

ESP32-System mit integrierter Kamera und Blitzlicht
Neues Verbindungselement für die WAGO SMD-Leiterplattenklemme der Serie 2065

LIGHTING-1-GEVK

Connected Lighting Platform für LED-Beleuchtungs-Ansteuerung
Lightify Plattform wird abgeschaltet, Support für Philips Hue Bridge der ersten Generation wird eingestellt
Forscher des Helmholtz-Zentrums Geesthacht entwickeln neues Konzept
Mit der neuen ESP-32-S2Serie, die Ende Februar in die Massenproduktion ging, bringt ESPRESSIF nun die dritte Generation seiner beliebten IoT-Plattform in den Markt
ST Microelectronics stellt den FDA901 vor, einen 4 x-50-W-Audioverstärker für Automotive-Anwendungen, der vor allem mit herausragendem S/N-Verhältnis und hohem Dynamikbereich hervorsticht
Im Raspberry Pi Blog der Foundation stellt diese das neue Imaging Utility vor
Mit der STEMLAB 250-12 stellt Red Pitaya seine neueste Universal-Signalverarbeitungsplattform vor.
Dank der jüngsten Vereinbarung wird Europas größter Vertical-Farming-Betrieb Qualität und Ertrag der Pflanzen mit dem Philips GreenPower LED Production Module steigern, das über das Philips GrowWise Control System verwaltet wird. So kann Planet Farms das ganze Jahr über aromatische Kräuter und Salate für seine Kunden in Italien erzeugen und liefern.
WAGO Gelbox schützt Verbindungsklemmen gemäß IPX8 – einfach, schnell und sicher!
Atlantik stellt den eigenentwickelten Shield HATvor. Dieser wurde entwickelt, um die neuesten LTE/5G Module von Quectel mit dem Raspberry zu verwenden.
Aus Algen in den Tank – Hochschule Pforzheim erforscht „Zellfabriken”
Der Licht- und Elektronikexperte HELLA bringt im Frühjahr 2020 seine neueste 77 GHz Radartechnologie in Serie. In diesem Zusammenhang erfolgt die Markteinführung im Rahmen der strategischen Kooperation mit ZF.
Fraunhofer-Forscher wollen mit Mikroimplantaten Nervenzellen gezielt elektrisch stimulieren und damit chronische Leiden wie Asthma, Diabetes oder Parkinson behandeln.
Die Berliner Firma Carbon Mobile hat ihr gleichnamiges Smartphone mit leichtem Kohlefasergehäuse vorgestellt
Ein Start-Up an der Tokyo University of Science hat ein für Jederman käufliches Exoskelett entwickelt, das auf rein pneumatischer Basis mit bis zu 140 Nm unterstützt
Insgesamt fünf neue Nuss-Sätze für Sonderanwendungen hat Wera auf den Markt gebracht. Dazu zählen drei lange Steckschlüsseleinsätze in verschiedenen Schlüsselweiten, Impaktor-Nüsse sowie VDE-Nüsse für Arbeiten unter Spannung
Wissenschaftler des KIT entwickeln neues 3D-Drucksystem für submikrometergenaue Strukturen in Rekordgeschwindigkeit

Insta360 One R

Flexible Actioncam mit wechselbaren Kameramodulen und unsichtbarem Selfie Stick
1 von 2