- Artikel-Nr. 140666
- EAN: 4047976406661
So kann man z. B. elektrische Heizkörper in die Homematic IP Raumklima-Lösung einbinden und durch den elektronischen Wandthermostaten des Systems steuern lassen. Die Leistungsaufnahme und der Energieverbrauch des angeschlossenen Verbrauchers werden erfasst und können über die Homematic IP Smartphone-App ausgewertet werden.
Durch die kompakte Bauform der einfach in eine normale Steckdose zu steckenden Schaltsteckdose werden in Mehrfachkombinationen keine Schalter oder weiteren Steckdosen blockiert und das Gerät wird unauffällig in Ihr Smart Home integriert.
- Schaltleistung 16 A/3680 W
- Kann den Energieverbrauch angeschlossener Geräte präzise messen und auswerten, Messbereich Leistung 0 bis 3680 W, Auflösung 0,01 W
- Exakte Raumtemperaturregelung mit elektrischen Heizgeräten im Zusammenwirken mit Homematic IP Wandthermostat
- Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)
- Manuelles Schalten direkt am Gerät möglich
- Sehr geringer Eigenstromverbrauch (< 0,3 W)
- Für den Einsatz in trockenen Räumen (Schutzart IP20)
- Kann innerhalb des Homematic IP-Systems mit Access-Point als Repeater eingesetzt werden
- Für den Betrieb ist ein Homematic IP Access-Point oder die Homematic-Zentrale CCU2/CCU3 erforderlich
Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
- Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
- Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
- Funkmodule für Raspberry Pi
- Partnerlösungen von Drittanbietern
Top......,...,............
Bin sehr zufrieden mit Homematic
Leider ist die Farbe nicht schön.
Macht alles wie versprochen
Speziell die Reichweitenverlängerung sorgt für Funkstabilität
Die Bewertung bezieht sich auf die Version/FW 1.4.0. in Verbindung mit der CCU2/FW2.25.15. Beim HMIP-PSM handelt es sich zwar um eine gerätetechnisch, ansprechende Ausführung, jedoch mit vielen Unzulänglichkeiten und Fehler. Hier nur eine Auflistung der Einschränkungen...kein Listenfeld für "Aktion bei Spannungswiederkehr", keine frei parametrierbaren Komparatorfunktionen für die Erfassung und Auswertung von Strom, Spannung, Leistung, damit entfällt eine Nutzung in einer WebUI-Direktverknüpfung. Funktion und Anwendungsmöglichkeiten mit deutlicher Abgrenzung zum HM-ES-PMSw1-Pl. Last but not least ...der HMIP-PSM hat noch einen gefährlichen Grundsatzfehler..so wie auch der HMIP-PS. Unbedingt die programmtechnische Einbindung bei der Inbetriebnahme testen!!
Super gerät Fünktioniert Einwand frei
- 1x Homematic-IP-Schalt-Mess-Steckdose
- 1x Bedienungsanleitung
Nein, aufgrund der Gefahr von Überhitzung der Steckdoseneinheiten ist dies nicht zulässig.
Bitte beachten Sie hierzu folgenden Hinweis in den Bedienungsanleitungen der entsprechenden Geräte: „Zwischenstecker dürfen nicht hintereinander gesteckt werden“
Gemäß VDE 0620-2-1 Abschnitt 8.9 müssen unter anderem
ortsveränderliche Mehrfachsteckdosen (z.B. handelsübliche x-fach Steckdosenleisten) und
Zwischenstecker (Geräte mit integrierter Stecker und Steckdose)
den Hinweis „nicht hintereinander stecken“ tragen.


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2
Keine Lieferung in folgende Länder: CH
UVP 149,85 € **


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2
Keine Lieferung in folgende Länder: CH


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2
UVP 239,85 € **


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2