- Artikel-Nr. 142685
- EAN: 4047976426850
Der Rauchwarnmelder reiht sich als besonders zuverlässiger und robuster Alarmgeber in die Homematic IP Sicherheitslösung ein, er warnt bereits bei einem beginnenden Brand, indem er den ersten Brandrauch detektiert. Wurde in der Stiftung Warentest Ausgabe 1/2018 mit gut (2,4) zum Testsieger gekürt.
Es können mehrere Rauchwarnmelder mit dem Homematic IP System vernetzt werden. So können große Gebäude und weit entfernte Räume überwacht werden. Zusätzlich zur akustischen Signalausgabe wird im Alarmfall eine helle LED-Leuchte im Rauchwarnmelder zugeschaltet, um eine Notbeleuchtung zu realisieren.
- Optischer Streulicht-Rauchwarnmelder mit Q-Label – erfüllt damit das besonders hohe Qualitätsniveau entsprechend der Richtlinie vfdb 14-01 zusätzlich zur Basisnorm EN 14604 (zertifiziert durch das KRIWAN Testzentrum)
- Wartungsfrei dank 10 Jahren Batterielebensdauer (hochwertige Lithium-Batterien enthalten - nicht austauschbar, wie auf Grund der erhöhten Q-Label-Anforderungen vorgeschrieben)
- Funk-Rauchwarnmelder mit Homematic IP Protokoll und AES-128 Security, auch kompatibel mit Homematic Zentrale CCU2/CCU3
- Frühzeitige Erkennung von gefährlichen Rauchentwicklungen und sofortige Alarmierung – nicht nur über die laute Sirene, sondern direkt aufs Smartphone
- Zuverlässige Vernetzung von bis zu 40 Funk-Rauchwarnmeldern möglich, die Funktion bleibt auch dann erhalten falls die Verbindung zur CCU2/CCU3 oder zur Homematic IP-Cloud temporär unterbrochen sein sollte
- Beim Betrieb über den Homematic IP Access Point besonders hohe Datensparsamkeit der App
- Automatische LED-Notbeleuchtung bei Alarmauslösung
- Kann in Smart Home Lösungen mit Homematic IP Access Point auch als Alarmsirene eingesetzt werden*
- Insektenschutz durch Metallnetz um die Rauchkammer
- Einfache Montage durch mitgelieferte Schrauben und Dübel
- Großer, leicht bedienbarer Taster für Funktionstest und Stummschaltfunktion
- Selbsttest- und Batterieüberwachungsfunktion
- Testurteil Stiftung Warentest (Ausgabe 1/2018): Testsieger mit der Note Gut (2,4)
*Die Nutzung des Rauchwarnmelders als Sirene beeinträchtigt die Batterielebensdauer. Für weitere Informationen s. Bedienungsanleitung des Rauchwarnmelders, Kapitel 10.
Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
- Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
- Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
- Funkmodule für Raspberry Pi
- Partnerlösungen von Drittanbietern
- Lassen Sie im Falle eines Brandes:
- die Rollladen hochfahren
- das Licht einschalten
- und über die interne Sirene und via Push-Nachricht einen Alarm ertönen
Hinweis: Bitte beachten Sie stets die korrekte Wartung/Funktionsüberprüfung Ihrer Rauchwarnmelder. Die Wartungshinweise der Hersteller finden Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung. Weitere Informationen zur Wartung von Rauchwarnmeldern finden Sie u. a. hier. Kostenlose Vordrucke für Wartungsprotokolle finden Sie online im Netz.
Hinweis: Für die Ersteinrichtung und Vernetzung der Rauchwarnmelder wird ein Homematic IP Access Point, die Homematic Zentrale CCU2 oder die Smart Home Zentrale CCU3 benötigt!
Einfache Bedienung und individuelle einsetzbar. Montage Anleitung zu kompliziert geschrieben
Der Brandmelder ist sehr einfach zu montieren und ins System ein zubinden.
Einfache Implementierung; Beste Sicherheit zum Brandschutz,
Ich verwende das Produkt als Rauchmelder.
Hat alles gepasst und war schnell geliefert - wie immer
Alles wie beschrieben. Das Produkt ist hochwertig
lieferung super schnell, alles bestens
Gerät lässt sich leider nicht in eine bestehende Rauchmelder Gruppe einfügen
- 1x Homematic IP Rauchwarnmelder (inkl. fest verbauter Lithium-Batterien)
- Deckenhalter
- Schrauben 3,0 x 30 mm (2x) und Dübel 5 mm (2x)
- Bedienungsanleitung
Kann die verbaute Batterie nach 10 Jahren getauscht werden ?
Rauchwarnmelder sind generell nach 10 Jahren gegen neue Rauchmelder zu ersetzen. Bedingt durch Staubablagerungen in der Rauchdetektionskammer ist eine zuverlässige Detektierung von Rauch nach einer Betriebszeit von 10 Jahren nicht mehr gewährleistet. Daher schreibt die DIN 14676 vor, das ein Rauchwarnmelder nach spätestens 10 Jahren auszutauschen ist (siehe auch <http://www.rauchmelderpflicht.eu/rauchwarnmelder-montage-und-wartung/instandhaltung/>).

Erfahren Sie alles zur sachgerechten Installation eines Funk-Rauchwarnmelder-Netzwerks und bauen Sie Schritt für Schritt eine zentral kontrollierte Rauchwarnmelde-Anlage auf.
Schwierigkeisgrad:
Projektdauer: ca. 40 Min.

Sie möchten Ihr Homematic IP System mit Kameras erweitern? Mit den Produkten von EZVIZ haben Sie Ihr Zuhause jederzeit im Blick.
Schwierigkeitsgrad:
Projektdauer: ca. 60 Min.


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2
Statt 179,85 € **


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


Statt 179,85 € **