inkl. MwSt.
ggf. zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2
Keine Lieferung in folgende Länder: CH
- Artikel-Nr. 150327
- EAN: 4047976503278
Der moderne, vollelektronische Phasenabschnittdimmer ist optimiert für moderne Leuchtmittel und besonders geeignet für kleine Lasten (z. B. LED). Zudem entfällt die Geräuschentwicklung älterer Dimmer. Neben der Taste am Gerät für ein manuelles Schalten und Dimmen können angeschlossene Leuchten über die Homematic IP App in 0,5-%-Schritten nahezu stufenlos gedimmt werden.
- Ermöglicht das Dimmen und Ein- bzw. Ausschalten von vielen dimmbaren LEDs, dimmbaren Energiesparlampen, NV-Halogenlampen, HV-Halogenlampen und Glühlampen bis 80 VA
- Optimiert für moderne Leuchtmittel und damit besonders geeignet für kleine Lasten (z. B. LED) ab 3 VA
- Nahezu stufenloses Dimmen in 0,5-%-Schritten per Homematic IP App oder Sprachsteuerung mit Amazon Alexa und Google Assistant möglich (Homematic IP Access Point erforderlich)
- Manuelle Bedienung: Ein- oder Ausschalten und dimmen der Verbraucher über eine Taste am Gerät möglich
- Geringe Ruhestromaufnahme
- Durch die kompakte Bauweise werden keine umliegenden Steckdosen blockiert
- Moderner, vollelektronischer Phasenabschnittdimmer vermeidet die Geräuschentwicklung älterer Dimmer
- Kompatibel mit dem Access Point in Verbindung mit der Homematic IP App (ohne Folgekosten), der Homematic Zentrale CCU2/CCU3 sowie mit vielen Partnerlösungen
Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
- Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
- Zentrale CCU2/CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
- Funkmodule für Raspberry Pi
- Partnerlösungen von Drittanbietern
Zusatzfunktionen beim Betrieb über die Homematic Zentrale CCU2 oder Smart Home Zentrale CCU3
- Logische Verknüpfungsmöglichkeiten der virtuellen Aktorkanäle nutzbar
- Aktionsprofil der Gerätetaste frei konfigurierbar
Hinweis: Die dimmbare Schaltsteckdose ist max. bis 80 W belastbar!
- Homematic IP Dimmer-Steckdose – Phasenabschnitt
- Bedienungsanleitung
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Staubsaugervon pommes13 |
0 | 46 |
pommes13
|
![]() |
Homematic IP Smart Home Dimmer-Steckdose - Fernbedienungvon cpuprof |
6 | 239 |
elkotek
|
![]() |
Homematic IP Smart Home Dimmer-Steckdose - Einschaltdauervon Tommy V. |
3 | 490 |
Tommy V.
|
![]() |
Ein-/Aus- Status der Dimmerdose abfragenvon StephanKWa |
5 | 1.154 |
StephanKWa
|
|
Kompatibel zu LED ?von Telvepe |
0 | 1.302 |
Telvepe
|
![]() |
LED Stripe blinktvon ZePetrator |
1 | 1.544 |
rainmaker
|
Nein, aufgrund der Gefahr von Überhitzung der Steckdoseneinheiten ist dies nicht zulässig.
Bitte beachten Sie hierzu folgenden Hinweis in den Bedienungsanleitungen der entsprechenden Geräte: „Zwischenstecker dürfen nicht hintereinander gesteckt werden“
Gemäß VDE 0620-2-1 Abschnitt 8.9 müssen unter anderem
ortsveränderliche Mehrfachsteckdosen (z.B. handelsübliche x-fach Steckdosenleisten) und
Zwischenstecker (Geräte mit integrierter Stecker und Steckdose)
den Hinweis „nicht hintereinander stecken“ tragen.

Mit der dimmbaren Homematic IP Steckdose HmIP-PDT können Sie im Zusammenspiel mit einer dimmbaren LED-Lampe für eine vorhandene Leuchte ganz einfach ein Aufwachlicht einrichten. Damit können Sie sich am Morgen sanft wecken lassen oder die Beleuchtung im Haus langsam anlaufen lassen. Die Zeiten können Sie für jeden Wochentag individuell einstellen.
Schwierigkeisgrad:
Projektdauer: ca. 5 Min.


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2


Statt 119,85 € **