Homematic Funk-Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN für Smart Home / Hausautomation
- Bestell-Nr. 105155
- EAN: 4047976051557

Der elektronische Funk-Heizkörperthermostat lässt sich durch ein neues Gruppenkonzept für die Homematic Heizungssteuerung schnell anlernen und so individuell in das eigene Homematic System einbinden.
- Mit Homematic bis zu 30 % Heizkosten sparen
- Flexibel und sofort auch ohne Zentrale CCU1/CCU2/CCU3 einsetzbar durch voreingestellte Wochenprogramme und individuelle Programmierungsmöglichkeit direkt am Gerät
- Individuelle Anpassung an persönliche Bedürfnisse durch frei programmierbare Heizphasen (13 Schaltzeiten je Tag) und exakte Temperatureinstellung (0,5-°C-Schritte)
- Integrierte Fenster-auf-Erkennung für das automatische Absenken beim Lüften, zusätzlich mit Funk-Fensterkontakt erweiterbar
- Boost-Funktion für beschleunigtes Aufheizen
- Frostschutz-Automatik, Kalkschutz-Automatik
- Schnell installierbar – einfach vorhandenen Regler demontieren und Elektronik-Thermostat montieren, passt auf alle gängigen Heizkörperventile M30 x 1,5, kein Wasser-Ablassen, kein Eingriff ins Heizungssystem
- Gerät kann gegen Bedienung gesperrt werden über die Bedientasten am Gerät (Tastensperre) oder über die Homematic CCU1/CCU2/CCU3 in Form einer teilweise oder vollständigen Bediensperrung am Gerät
- Bis zu 8 Regler in einer Gruppe zusammenschaltbar (Übernahme Wochenprogramm, Temperaturverstellung aller Regler bei Bedienung eines Reglers)
- Direkte Ansteuerung per Homematic Fernbedienung, Aufruf Comfort / Absenktemperatur
- Gerät ist mit Homematic Wettersensoren direkt verknüpfbar, hierdurch ist eine vom Heizkörper abgesetzte Temperaturmessung möglich
Die Thermostaten funktionieren ausgesprochen gut! Die leichte Abweichung der internen Temperaturmessung von der Raumtemperatur ca. 1 - 2 Grad muss man natürlich berücksichtigen, aber sie ist der Nähe des Heizkörpers geschuldet und kein Fehler.
Ich bin mit dem Thermostat super zufrieden. Funktioniert wie es soll. Einfache Installation. Sehr leise im Betrieb. Im Zusammenspiel mit der Zentrale CCU2 eine super Kombination.
Der Funk-Heizkörpertherostat macht was er soll. Schön leise... Gut !
Schon einmal gekauftPreis-Leistung stimmt
Nun mich doch entschlossen für die Thermostate. Einbau, einstellen ohne Probleme. Sehr positiv ist, dass der Motor sehr leise ist. Mal sehen, ob sie auch für das Schlafzimmer geeignet sind
Seit kurzem habe ich 5 der Thermostate im Einsatz. Funktion Tadellos. Lebensdauer der Batterien -kann ich noch nix zu sagen... Ich nutze die Thermostate als "alone" Geräte ohne Wandthermostat und war deswegen sehr skeptisch, ob die Räume auch wirklich durchgeheitzt werden. Ich muss sagen, dass ich positiv überrascht bin. Die Räume werden zwar etwas wärmer als auf dem Thermostat als Soll angegeben aber der Winter kommt ja auch erst noch...Gesteuert werden die Thermostate vom Wochenprogramm und aus "Fhem" heraus. (Abwesenheitserkennung)
Einfach zu montieren und an eine bstehende HomeMatic Zentrale anzulernen. Heizprofile über die WebUI und manuelle Bedienung der wichtigsten Funktionen. Was braucht man noch?
Die Lieferung der 4 Heizkörperthermostate ist innerhalb von 2 Tagen erfolgt, sehr schnell.Die Montage war völlig Problemlos, ca. 30 Minuten für die 4 Stück.Das Programmieren über die CCU2 ist sehr einfach, die Vorgaben waren sehr gut, ich brauchte nur die Zeiten für die Tag- und Nachteinstellung an meine Wünsche anpassen.In meinem Wohnzimmer habe ich 3 Heizkörper die ich zu einer Gruppe zusammengefasst habe. Wenn ich jetzt an einem der Thermostate die Temperatureinstellung ändere wird das sofort auf die dazugehörigen Thermostate übertragen. Ich bin begeistert, dass dies so einfach und gut funktioniert.
Funktioniert sehr gut
gut wie immer
Unproblematische Inbetriebnahme, gute Bedienbarkeit und Klasse Qualität. Ebenso die Zuverlässigkeit stimmt. Kann man nur empfehlen.
Ich habe davon zwischenzeitlich mehrere im Einsatz. Einen Punkt Abzug gibt es für ein paar für mich nicht wirklich nachvollziehbaren logischen Verhaltensweisen des Thermostats. Da gibt es offenbar in der Firmware noch ein paar kleine Schwachstellen. Obgleich solche Fehlverhalten mit den nächsten Schaltzyklus automatisch wieder behoben warden und mit der letzen Firmware 1.4 auch selten geworden sind, habe ich eine entsprechende Korrektur in meine allgemeine Steuerungslogik eingebaut und damit auch (für mich) unlogisches Verhalten abgehandelt. Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit den Thermostaten.Bemängelt warden muss hier allerdings der fehlende Manipulationsschutz. Das Herausnehmen der Batterien kann nicht wirklich verhindert warden, insofern kann der Thermostat zumindest temporär manipuliert warden. Eine kleine Bohrung zur Anbringung einer Plombe ware hier sicherlich sinnvoll. Auch liefert das Logging des Thermostaten nicht unbedingt einen direkten Hinweis auf eine Manipulation. Da sich das aber mit dem nächsten Schaltzyklus wieder alleine korrigiert, kein weiterer Punktabzug für diesen Umstand.
Kann ich nur empfehlen - zusammen mit dem Wandthermostat sehr genaue Regelung
Sehr einfache Installation über CCU2.
Für den Bausatz sind keinerlei Lötkenntnisse nötig. Es wird alles nach der Reihe zusammen gesteckt. Lediglich bei der Diffusor-Folie ( Bild 6 ) und der Reflex-Folie ( Bild 8 ) kann es zur Verwechslung kommen. Erst kommt die Folie, die größer erscheint dann die, die in die Lichtverteil-Platte rein passt. Der Unterschied an dieser Stelle ist gering.Alles weitere ist ein Kinderspiel. Die Leiterplatte wird perfekt auf das Display geführt, somit muss man keine Bedenken haben, dass es zu Kontaktschwierigkeiten Display/Leiterplatte kommt.Beim ersten Stellantrieb benötigt man ca. 20 Min. Bauzeit, später zwischen 12-15 Min.Fazit :Bausatzqualität wie immer sehr gut, Passgenauigkeit Gehäuse und Leiterplatten sehr gut. Ich habe zwar ein kleines Tütchen mit ... Fett ?!? übrig, worüber ich nichts im Nachbau gelesen habe. Vielleicht kann mir der Support sagen, für was es gedacht ist.In der Zwischenzeit habe ich 3 Stellantriebe in Gebrauch.Abschließend würde ich mir nur noch mehr Info´s zum direkten Verbinden über die Zentrale wünschen. Es gibt tolle Möglichkeiten, durch die einzelnen Kanäle ...Ach noch was ... Der Stellantrieb ist irre leise. Doppelt so leise wie der FS20 Stellantrieb ...
Sehr leicht zu bedienender Thermostat, den auch meine Frau gerne benutzt. Dazu kann im Vergleich zu den alten Heizkörper-Thermostaten der Wandthermostat eingespart werden.
Schönes Design, funktioniert super in der Homematic Hausautomation.
Top-Produkt, benutze es in Verbindung mit dem optischen Fester/Tür Kontakt.Kann man nur empfehlen.
Der Homematic Funk-Heizkörperthermostat ist in der Funktion sehr einfach anzubauen und einzustellen.
Der Homematic Funk-Heizkörperthermostat ist in der Funktion sehr einfach anzubauen und einzustellen.
Regler gut, nur keine Kommunikation mit der CCu1
Leider hat sehr lange gedauert um den Heizkörperthermostaten mit den Wandthermostat zu vereinen und entsprechend zu programmieren. Die einzelnen Parameter der Komponenten wurden zwar aufgelistet, aber auch hier hätte ich mich um ein paar Beispiele in der Beschreibung der Komponenten oder der CCU2 gefreut. Es läuft aber alles so wie ich es wollte.
Thermostat regelt ca. 1°C über den eingestellten Wert, stellt aber kein Problem dar. Es läßt sich einfach montieren und an die CCU anlernen. Das Gerät ist kaum zu hören.
Funktioniert hervorragend. Ich kann den Einsatz aber nur i.V.m. mit einer Homematicsteuerung insbesondere mit Fensterkontakten empfehlen.Vorteile:- Zustand des Ventils kann abgefragt werden.- einfache manuelle Bedienung.- einfache Programmierung über CCU
Tip: Ohne CCU gibt es auch günstigere Lösungen, wenn man nur Heizkörper steuern möchte. (z.B. MAX hier bei ELV)
Läuft genau, mit dem Fensterkontakt ein super System.
Einfach Perfekt mit Homematic. Einbindung und Montage problemlos.
Thermostat regelt sehr genau und spart dabei Energie. Kann ich nur empfehlen.
Hervorragend! Einstellung etwas schwierig: 2 Cent Münze brachte die Lösung!
Bin begeistert von diesem Thermostat.Lässt sich super einrichten und anlernen mit den Fensterkontakten. Dank martin876 ist es auch voll in FHEM integriert.Preis/Leistung finde ich auch ok, wenn man sonst bedenkt was die anderen Homematic-Sachen kosten.
Einfache Bedienung am Gerät oder CCU.Konnte direkt gegen den "alten" Heimeier ausgetauscht werden. Anlernen und Funktion des Fenster-Sensors problemlos möglich.
Einfach zu montieren und einzubinden. Gut wäre es auch, wenn das Gerät auch die Luftfeuchte mit erfasst würde.
Heizkörperthermostat im schlichten modernen Design ist gefällig. Dennoch schlankere Bauweise wünschenswert. Dank robuster Überwurfmutter fest am Heizkörperventil schnell zu befestigen. Display ist gut ablesbar, wenn auch leichte Displayneigung von Vorteil wäre. Geräuschentwicklung akzeptabel, arbeitet bisher sehr zuverlässig. Programmierung direkt am Gerät möglich, jedoch über Homematic Zentrale (WebUI) deutlich schneller und komfortabler einstellbar.
- Heizkörperthermostat
- Adapter für Danfoss RA/RAV/RAVL
- Stößelverlängerung für Danfoss RAV
- Stützring
- Bedienungsanleitung (Deutsch/Englisch)

sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2
