Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

ELV Agent wurde aktiviert.
ELV Agent wurde geändert.
ELV Agent wurde deaktiviert.
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

HiFi-Stereo-Röhrenvorverstärker ELV-RVV-100

Dieser Artikel befindet sich nicht mehr in unserem Sortiment.
199,00 €

inkl. MwSt.
ggf. zzgl. Versandkosten

  • 034624
Der HiFi-Stereo-Röhrenvorverstärker ELV-RVV-100 erweitert die Röhrenendstufe ELV-RV-100 zum kompletten, leistungsfähigen HiFi-Stereo-Vollverstärker auf Röhrenbasis, kann aber auch als Signallieferant für jede andere Endstufe dienen.
Der HiFi-Stereo-Röhrenvorverstärker ELV-RVV-100 erweitert die Röhrenendstufe ELV-RV-100 zum... mehr
  • 5 verschiedene Audio-Signalquellen anschließbar (CD, Tuner, AUX, Tape und Phono)
  • Phono-Eingang für Plattenspieler mit magnetischem Abtastsystem (MM-System)
  • Integrierter Entzerrervorverstärker mit einem Amplitudenfrequenzgang gemäß den RIAA-Vorgaben
  • Der Tape-Ausgang erlaubt den Anschluss eines beliebigen Aufnahmegerätes (Cassetten-Deck, Tonbandgerät, Mini-Disc-Recorder usw.). In Verbindung mit einem entsprechenden Cassetten-Deck ist über die Tape-Monitor-Funktion eine Hinterbandkontrolle möglich.
  • Die Signalpegel und die Ausgangsimpedanz des Line-Ausganges sind so gewählt, dass sich hierüber nahezu jede beliebige HiFi-Endstufe ansteuern lässt.
  • Die komfortable Einstellung der Lautstärke bei kleinen Signalpegeln erlaubt die Mute-Funktion, die eine Dehnung des Lautstärke-Einstellbereichs bewirkt.
  • Der hervorragende Klang und die guten technischen Daten (siehe nebenstehende Tabelle) werden durch den optimierten Aufbau und speziell ausgewählte Bauteile gewährleistet. Besonders hervorzuheben ist der quasi lineare Verlauf des Amplitudenfrequenzganges über den gesamten Hörbereich.
  • Das edle Design mit der logisch strukturierten Front und der hochglanzpolierten Gehäuseabdeckung stellt die optische Fortsetzung der Röhrenendstufe RV-100 dar.
FAQ
FAQ mehr
Ist eine Neukalibrierung nach einem Wechsel der Röhren notwendig?
In der Regel ist eine Neukalibrierung nach einem Röhrenwechsel nicht erforderlich.
Die Funktion des Gerätes ist plötzlich ausgefallen ( Röhren bleiben dunkel ). Was könnte die Ursache sein?
Kontrollieren Sie die 50 mA Sicherung ( SI2 ). Wahrscheinlich liegt ein Defekt der Sicherung vor.
Zuletzt angesehen