Funkschaltsteckdose für Energiekostenmonitor PCA 301, 868 MHz, kompatibel mit mediola
- Artikel-Nr. 108894
- EAN: 4023392088940
Die Funk-Schaltsteckdose wird durch individuelles Pairing sicher in das Energiekosten-Messsystem eingebunden.
- Erfasst den Energieverbrauch des angeschlossenen Geräts und sendet die Daten an den Monitor
- Schalten des angeschlossenen Verbrauchers durch Taste am Gerät oder vom Monitor aus
- Sichere Funkverbindung (868 MHz)
- Bis zu 100 m Funkreichweite (Freifeld)
- Max. Belastbarkeit: 3000 W (13 A ohmsche Last, 7 A induktive Last)
- Geringer Eigenverbrauch: nur 0,4 W max.
- Für Betrieb in trockenen Innenräumen (IP 20)
Funktioniert wie erwartet Super
Habe mittlerweile 4 Stück davon im Einsatz, Qualität und Preis sind top
Einwandfreie Verarbeitung und auf kurze Distanz gut zu verwenden.Leider ist die Reichweite mangelhaft. Zwischen ELV Beschreibung und Anleitung gibt es einmal die Angabe bis 70m Freifeld und einmal bis 100m Freifeld.In der Realität konnte ich nicht viel mehr als 30m realisieren.Durch eine Betonwand ist bereits nach ca. 10m Schluss und die Rückmeldung bzw. Auswertung ist nur noch zufällig möglich.Nach telefonischer Reklamation bei der ELV sagte man mir dass ich durch eine Betonwand damit leben müsste, da dies die Freifeld Reichweite ca. dritteln würde.Wobei nach meiner Berechnung 75:3= 25m ergeben würde....Somit aufgrund der Reichweite nur 2 Sterne
...es gibt zahllose Modelle von Funkschaltern und -steckdosen am Markt. Diese gehört zweifellos zu der Auswahl, die nicht auch wenn der Nachbar unten vorm Haus seinen Renault per Funkschlüssel öffnet, das LIcht ausschaltet. Leider allerdings ist der dazugehörige Sender (und Energieverbrauchsmonitor!) ziemlich groß und ungünstig geformt. Dafür ein Stern Abzug. Gut dagegen ist, dass man die F-Steckdose auch vor Ort manuell schalten kann, denn nicht alle im Haushalt lassen sich für Funkfernbedienung begeistern :-)
Die Idee ist prima, leider hatte die letzte Charge (Anfang 2014) ein Problem mit der Anzeige der Leerlauf-Last, die bei mir zwischen 15 und 35 W betrug (hatte 6 Dosen, gingen notgedrungen alle zurück). So natürlich nicht verwertbar. Ich hoffe auf Problemlösung durch den Hersteller. In dem Zusammenhang wäre es gut, auch U und I anzeigen lassen zu können., wie es auch bei anderen Monitoren gelingt.
Individuell einsetzbar mit einer guten Verbrauchsansicht von bis zu 8 Geräten, die Instalation ist gut beschrieben und einfach.
Tolle Überwachung und Analysierung von Stromverbraucher. Anzeige bis zu 8 Steckdosen überwachbar.
In Verbindung mit fhem u. PCA301 funktioniert einwandfrei.
- Funk-Schaltsteckdose für Energiekosten-Monitor PCA 301
- Bedienungsanleitung
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Verhalten nach Stromausfallvon swimmer71 |
4 | 785 |
hoffi428
|
![]() |
fehlerhaften Messwertevon LexNet |
4 | 368 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Abverkauf ?von Sirus1985 |
5 | 525 |
Tacho
|