- Artikel-Nr. 075702
- EAN: 4047976757022
Universal-Aufstell- und -Montagefuß.
Der Funk-Klimasensor S 300 TH ermöglicht die Erfassung von Temperaturen und Luftfeuchtewerten und die Übermittlung der erfassten Werte per Funk an eine hierfür geeignete Empfangsstation wie z. B. die ELV WS 300. Der Sensor kann durch Batteriebetrieb sehr flexibel an Orten wie im Außenbereich, im Gewächshaus, im Keller u. v. m. montiert werden.
Neben der Aufstellung als Standgerät kann der Außensensor mit dem mitgelieferten Montagefuß sehr einfach an eine senkrechte oder waagerechte Fläche montiert werden. Kompatibel zu WS 50/200/250/300/PC. Lieferung inkl. Batterien.
Frei adressierbarer, batteriebetriebener Funk-Universal-Temperatur- und Luftfeuchtesensor.
günstiger Temperatursensor, bei einem der beiden konnte man leide die Adresse nicht ändern. Mit CUL Empfangsprobleme die aber durch Veränderung der CUL-Parameter nach derzeitigem Stand behoben sind (set CUL freq 868.350 und set CUL sense 16)
Ich nutze zwei Sensoren im Zusammenhang mit CUL/FHEM. Bisher ergaben sich keine Probleme, lediglich die Reichweite ist sehr gering (bei massiven Wänden bzw. einer Betondecke nur 5-10m), daher ein Punkt Abzug.Man kann den Sensor stehend aufstellen (bei mir im Wohnzimmer) oder mit Halter an die Wand hängen (bei mir an der Außenwand). Das Gerät ist schlicht und einfach und erfüllt seine Funktion zuverlässig.
Inbetriebnahme war einfach und Übernahme in Homematic über Verwendung des CUxD funktionierte auch.
Die Meßwerte sind sehr ungenau.Der Empfang ist auch sehr schlecht und dabei ist der Sensor nicht weit vom Empfänger entfernt.
Einfach die Adresse kodieren und schon kann es los gehen. Ich betreibe den S300TH an FHEM und habe sofort die Termperatur und Luftfeuchtigkeit im Blick.
Der Sensor ist sehr gut. Mir fehlen weitere möglichkeiten zum Datenloggen.
Einfach und gut - Datenauswertung fehlt inzwischen ein Logger ohne gleich eine PC onlin ezu haben.
keine große Reichweite auch im EFH nicht. reicht nicht von Keller bis terasse EG. Ansonsten ein gutes Gerät
Habe 5 Stück im Einsatz, funktionieren sehr stabil über FHEM. ACHTUNG max. 8 Stück adressierbar (siehe Bedienungsanleitung) Ansonsten überlagern sich Messwerte mehrerer Sensoren!
Funktioniert super
Habe jetzt fünf von der Sorte und die tun bis jetzt einwandfrei.
Wird sofort erkannt, gute Verarbeitung ,
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, wichtigstes Element in einem FHEM-System. Es gibt erstaunlich präzise Messwerte weiter. Die Störung der Reichweite hängt mit dem Protokoll zusammen, das muss man sich einmal genau anschauen, der Nachteil kann dann auch ein Vorteil sein.
Habe viele davon im Einsatz mit einem XS-1 von EZcontrol. Arbeiten alle sehr zuverlässig seit langer Zeit.
Gute und Preiswerte Möglichkeit Temperatur- Fechtigkeitsdaten mit USB-Wetterdaten-Empfänger USB-WDE1 auszulesn.
Preiswerte Möglichkeit, die Temperatur in mehreren Räumen, oder Außenbereichen zu überwachen. Zuverlässiges und einfach zu installierendes Gerät. Schön wäre eine Temperaturanzeige auch auf dem Sensor.
Die Abfrage von mehreren Sonsoren nacheinander ist vom Basisgerät WS 300 von der Anzahl der Tastendrücke und der Logik fast unmöglich. Es wird dann auch unsinniger weise nach der Auswahl nicht mehr angezeigt, von welchem Sensor der Wert gerade gezeigt wird. Die Sensoren an sich funktionieren.
funktionier tadellos
Hallo,ich habe insgesamt 7 Temperatursensoren + Außensensor im Zusammenhang mit dem ipwe1 eingesetzt. Leider kam es häufiger zu ausfällen. Manche haben sich einfach abgemeldet und nicht mehr angemeldet. Andere haben Temperaturen von anderen Fühlern überschrieben. Es ist besonders beim Außenfühler aufgefallen. Der Telefonsupport war nicht annähernd zufrieden stellend. Unhöflich, unkompetent und frech.Dies war der Grund warum alle Artikel zurück gesendet wurden.
wichtiges Zubehör für die Wetterstation, um die Temperatur auch in Nebenräumen sowie Außen im Überblick zu haben. Durch die automatische Erkennung der adressierbaren Sensoren ist die Installation recht einfach und schnell durchgeführt.
Angemeldet an einer WS 300 PC. Läuft sehr gut und stabil.Entspricht größtenteils meinen Erwartungen.
Bisher konnte ich noch nichts negatives an dem Funk-Temperatursensor feststellen. Es überträgt sogar die Funksignale durch eine Betondecke, in der sehr viel Stahl verbaut wurde. Wenn der Sensor jetzt noch ein eigenes Display hätte, auf dem die Temperatur bzw. Luftfeuchte angezeigt wird, würde es dem ganzen die Krone aufsetzen.
Prinzipiell nicht schlecht, leider ist die Reichweite nicht besonders gut. Auch die kostenlose Software zur Auswertung ist noch nicht ausgereift
Entspricht voll meinen Erwartungen. Der Temperatur-/Feuchtesensor läst sich codieren und ist damit eindeutig zu erkennen.
Funktioniert sehr gut, bietet eine sehr günstige Möglichkeit, Temperaturen aus der Ferne zu überwachen, wenn der IPWE 1 zum Einsatz kommt (z.B. Serverraumüberwachung, Ferienhaus, usw.) Es können bis zu 8 S300TH am IPWE 1 eingesetzt werden. Die Montage dauert nur eine Minute, die Anmeldung erfolgt automatisch.
- Funk-Temperatur-/Luftfeuchteaußensensor S 300 TH
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Benutzung am MAX!von edisoft |
1 | 478 |
muschelschubbser
|
![]() |
S300TH DIP Switch außer Funktion nur Adresse 5 möglichvon Dolfi |
1 | 458 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
S 300 TH gibt kein Signal?von hanspeter************* |
1 | 507 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Type des Feuchtesensor im S 300 THvon fwwrfl |
2 | 562 |
fwwrfl
|