Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Dimmer

LED Leuchtmittel optimal dimmen

Beiträge zu diesem Thema: 11

Homematic Funk-Dimmaktor 1fach für Markenschalter, Phasenabschnitt HM-LC-Dim1TPBU-FM

Artikel-Nr.: 103020

zum Produkt
LED Leuchtmittel optimal dimmen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
31.12.2013, 00:16
Hallo,

ich habe einen schönen Kerzenleuchter mit ehemals 5 * 40 Watt Kerzen jetzt mit 5 * 6 Watt LED Kerzen bestückt. Dazu habe ich diesen Dimmer noch verbaut um bei Bedarf allen Ansprüchen der Familie genüge zu tun.
Anfangs, mit den Standard-Einstellungen des Dimmers, hatte ich schon die Befürchtung, das wird keine gute Lösung. Die LEDs ließen sich nur in einem kleinen Teilbereich des Dimmers beeinflussen, was der Bedienbarkeit des Dimmers nicht entgegen kam.
Mittlerweile habe ich die Zeit gefunden und mich durch einige Forenbeiträge durchgelesen und bin bei einem ganz anderen Produkt aus der FS20-Schiene auf den richtigen Weg "gelenkt" worden.
Die von mir eingesetzten dimmbaren 6 Watt LEDs von Osram lassen sich in dem Bereich zwischen 1,5% und 35% des Dimmers hervorragend dimmen, der Bereich von 35% bis 100% ist sozusagen überflüssig. Um den Dimmer passend einzustellen habe ich über die CCU2 zuerst mal das Ein- und Ausschalten auf die letzten aktuellen Werte gesetzt. Dadurch ist die "Konfiguration" des Dimmers nach Abspeichern in den Expertenmodus gewechselt, was eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten zur Verfügung stellt. So z.B. die Minimal und Maximalwerte des Dimmers auf 2% bzw. 35% zu setzen. Und siehe da, die Bedienung des Dimmers und das Verhaltensmuster kommt einer klassischen Glühbirnen-Dimmer-Konstruktion gleich.
Ich hoffe, dieser Beitrag hilft Anderen, schnell ein angenehmeres Dimm-Verhalten einstellen zu können.
Liebes ELV-Team, im Expertenmodus stehen ja eine Vielzahl von Parametern zur Verfügung, wo finde ich den eine "brauchbare" Doku dazu?

MfG Gerhard
Aw: LED Leuchtmittel optimal dimmen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
09.01.2014, 15:00
Hallo Gerhard Mais,

bezüglich des Experten-Modus der Homematic WebUI können wir Ihnen folgende Informationen zur Verfügung stellen:

Virtuelle Homematic Aktorkanäle und ihre Verknüpfungslogik

Homematic Statusmeldung

Homematic® programmieren – Aktionsprofile für Aktoren erarbeiten (kostenpflichtiger Beitrag aus dem ELV Journal)

Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
Aw: LED Leuchtmittel optimal dimmen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
21.01.2015, 13:11
Hallo, habe ich jetzt das richtig verstanden, dass ich z.Bsp den Dimmer mit dem Homematic 104134 USB Konfigurations-Adapter für Smart Home / Hausautomation an meine LEDs anpassen kann ?
Aw: LED Leuchtmittel optimal dimmen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
24.01.2015, 11:28
Hallo mikjoel,

nein, auf das Dimm-Verhalten können Sie keinen Einfluss nehmen. Dieses hängt vom individuellen Zusammenspiel zwischen Dimmer und LED-Lampe ab. Da es leider noch keine entsprechenden Standards für das Dimmen von LED-Lampen gibt, sind wir dazu übergegangen Dimmerkompatibilitätslisten bei unseren LED-Lampen im Webshop zu hinterlegen.

Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
Aw: LED Leuchtmittel optimal dimmen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
25.01.2015, 15:45
Hallo - danke für die rasche Antwort. Wie ist aber dann die Aussage von Herrn Gerhard Mais im ersten Eintrag zu verstehen

"Die von mir eingesetzten dimmbaren 6 Watt LEDs von Osram lassen sich in dem Bereich zwischen 1,5% und 35% des Dimmers hervorragend dimmen, der Bereich von 35% bis 100% ist sozusagen überflüssig. Um den Dimmer passend einzustellen habe ich über die CCU2 zuerst mal das Ein- und Ausschalten auf die letzten aktuellen Werte gesetzt. Dadurch ist die "Konfiguration" des Dimmers nach Abspeichern in den Expertenmodus gewechselt, was eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten zur Verfügung stellt. So z.B. die Minimal und Maximalwerte des Dimmers auf 2% bzw. 35% zu setzen. Und siehe da, die Bedienung des Dimmers und das Verhaltensmuster kommt einer klassischen Glühbirnen-Dimmer-Konstruktion gleich."

lt. ihm hat er den Dimmer ja auf den Bereich von 2-35 % im Expertenmodus eingeschränkt. Ich würde für meine dimmbaren LEDs etwas ähnliches benötigen.
Aw: LED Leuchtmittel optimal dimmen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
30.01.2015, 10:09
Hallo mikjoel,

Sie können lediglich die min. und max. Dimmstufe festlegen. Sie können aber nicht die eigentliche Kennlinie verändern. Sie nutzen dann halt nur einen Teilbereich der Kennlinie, wenn Sie Min.- und Max.-Werte setzen.

Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
Aw: LED Leuchtmittel optimal dimmen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
12.02.2015, 13:54
Jetzt habe ich noch ein weiteres Problem mit dem Dimmer - jedesmal wenn ich ihn einschalte sind die Lampen voll aufgedimmt - der Dimmer merkt sich nicht die letzte Dimmstufe vor dem Ausschalten - kann man das irgendwie konfigurieren ? Danke Vorab !
Aw: LED Leuchtmittel optimal dimmen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
13.02.2015, 19:28
Hallo mikjoel,

Sie müssen den Dimmer unter Einstellungen -> Geräte in der CCU aufrufen. Dann wählen Sie rechts "Einstellung" und können bei "Pegel im Zustand ein" den Parameter "Letzter Wert" auswählen.

Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung
Aw: LED Leuchtmittel optimal dimmen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
14.02.2015, 20:15
Hallo,

hat funktioniert - vielen Dank. Ich habe es über den USB Stick konfiguriert ( da tut sich ja eine komplett neue Welt auf !!)
Thx Michael
Aw: LED Leuchtmittel optimal dimmen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
26.06.2015, 16:49
Hallo

ist es möglich den Dimmer so einzustellen das er für LED´s die MIN/MAX Werte auch für die WebUI nimmt.
Habe das Problem das ich in der WebUI unter 4% dimmen kann. die LED´s jedoch mindestens 4% brauchen. <4% fangen die LED´s das blinken an, für Party vielleicht ganz lustig jedoch so etwas doof.

MFg
Grüße SEPP
Aw: LED Leuchtmittel optimal dimmen
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
26.06.2015, 18:32
Hallo Sepp90,

für die WebUI können leider keine separaten Einstellungen getroffen werden. Sie können sich jedoch ggf. behelfen, in dem Sie den zugehörigen Handsender/Wandsender über die WebUI betätigen und nicht direkt den Dimmaktor. Dann greifen die in der direkt Verknüpfung gesetzten Min.- und Max.-Werte.



Mit freundlichen Grüßen euer Team der technischen Kundenbetreuung