LED Leuchtmittel optimal dimmen
31.12.2013, 00:16
Hallo,
ich habe einen schönen Kerzenleuchter mit ehemals 5 * 40 Watt Kerzen jetzt mit 5 * 6 Watt LED Kerzen bestückt. Dazu habe ich diesen Dimmer noch verbaut um bei Bedarf allen Ansprüchen der Familie genüge zu tun.
Anfangs, mit den Standard-Einstellungen des Dimmers, hatte ich schon die Befürchtung, das wird keine gute Lösung. Die LEDs ließen sich nur in einem kleinen Teilbereich des Dimmers beeinflussen, was der Bedienbarkeit des Dimmers nicht entgegen kam.
Mittlerweile habe ich die Zeit gefunden und mich durch einige Forenbeiträge durchgelesen und bin bei einem ganz anderen Produkt aus der FS20-Schiene auf den richtigen Weg "gelenkt" worden.
Die von mir eingesetzten dimmbaren 6 Watt LEDs von Osram lassen sich in dem Bereich zwischen 1,5% und 35% des Dimmers hervorragend dimmen, der Bereich von 35% bis 100% ist sozusagen überflüssig. Um den Dimmer passend einzustellen habe ich über die CCU2 zuerst mal das Ein- und Ausschalten auf die letzten aktuellen Werte gesetzt. Dadurch ist die "Konfiguration" des Dimmers nach Abspeichern in den Expertenmodus gewechselt, was eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten zur Verfügung stellt. So z.B. die Minimal und Maximalwerte des Dimmers auf 2% bzw. 35% zu setzen. Und siehe da, die Bedienung des Dimmers und das Verhaltensmuster kommt einer klassischen Glühbirnen-Dimmer-Konstruktion gleich.
Ich hoffe, dieser Beitrag hilft Anderen, schnell ein angenehmeres Dimm-Verhalten einstellen zu können.
Liebes ELV-Team, im Expertenmodus stehen ja eine Vielzahl von Parametern zur Verfügung, wo finde ich den eine "brauchbare" Doku dazu?
MfG Gerhard
ich habe einen schönen Kerzenleuchter mit ehemals 5 * 40 Watt Kerzen jetzt mit 5 * 6 Watt LED Kerzen bestückt. Dazu habe ich diesen Dimmer noch verbaut um bei Bedarf allen Ansprüchen der Familie genüge zu tun.
Anfangs, mit den Standard-Einstellungen des Dimmers, hatte ich schon die Befürchtung, das wird keine gute Lösung. Die LEDs ließen sich nur in einem kleinen Teilbereich des Dimmers beeinflussen, was der Bedienbarkeit des Dimmers nicht entgegen kam.
Mittlerweile habe ich die Zeit gefunden und mich durch einige Forenbeiträge durchgelesen und bin bei einem ganz anderen Produkt aus der FS20-Schiene auf den richtigen Weg "gelenkt" worden.
Die von mir eingesetzten dimmbaren 6 Watt LEDs von Osram lassen sich in dem Bereich zwischen 1,5% und 35% des Dimmers hervorragend dimmen, der Bereich von 35% bis 100% ist sozusagen überflüssig. Um den Dimmer passend einzustellen habe ich über die CCU2 zuerst mal das Ein- und Ausschalten auf die letzten aktuellen Werte gesetzt. Dadurch ist die "Konfiguration" des Dimmers nach Abspeichern in den Expertenmodus gewechselt, was eine Vielzahl an Spielmöglichkeiten zur Verfügung stellt. So z.B. die Minimal und Maximalwerte des Dimmers auf 2% bzw. 35% zu setzen. Und siehe da, die Bedienung des Dimmers und das Verhaltensmuster kommt einer klassischen Glühbirnen-Dimmer-Konstruktion gleich.
Ich hoffe, dieser Beitrag hilft Anderen, schnell ein angenehmeres Dimm-Verhalten einstellen zu können.
Liebes ELV-Team, im Expertenmodus stehen ja eine Vielzahl von Parametern zur Verfügung, wo finde ich den eine "brauchbare" Doku dazu?
MfG Gerhard