Shop-Wechsel

Der Warenkorb wird nicht übernommen.

Zum Firmenkunden / Bildungseinrichtungs Shop

Fenster & Tür

Aussperrschutz mit Fenstergriffsensor HMIP-SRH

Beiträge zu diesem Thema: 4
Für Aktionen im ELV-Technik-Netzwerk müssen Sie sich ein Profil erstellen
Aussperrschutz mit Fenstergriffsensor HMIP-SRH
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
27.05.2023, 08:32
Moin zusammen,

hab an meiner Balkontür einen Fenstergriffsensor (HMIP-SRH). Dieser soll verhindern dass der Rollo herunter fährt wenn man außen ist/ die Tür offen ist.

Ich versuch mich jetzt schon seit gestern nachmittag daran aber leider ohne ergebnis.

Wie muss ich das Programm "schreiben" damit er den Rolladen Sperrt wenn die Tür geöffnet ist?
Wäre für euere Hilfe sehr dankbar



Grüße Michl
Aw: Aussperrschutz mit Fenstergriffsensor HMIP-SRH
Antwort als hilfreich markieren
1Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
27.05.2023, 09:35
An dem Ereignis, welches den Rolladen steuert (Taste, Zeit) zusätzlich eine UND-Bedingung "HMIP-SRH ist geschlossen"
Ansonsten muss du beschreiben, wie der Rolladen gesteuert wird und welche Aktoren beteiligt sind sowie ob du einen HAP oder eine CCU benutzt.
Christian
Aw: Aussperrschutz mit Fenstergriffsensor HMIP-SRH
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
27.05.2023, 12:18
Oder Du verwendest einen der virtuellen Kanäle, der den Aktor immer auf 100% hält, solnage der Griff offen ist. Hat aber je nach Komplexität deiner Steuerung andeere Nachteile.
Aw: Aussperrschutz mit Fenstergriffsensor HMIP-SRH
Antwort als hilfreich markieren
0Positive Markierungen
Antwort als nicht hilfreich markieren
0Negative Markierungen
Melden Sie diesen Beitrag
29.05.2023, 08:57
Tatsächlich ist der Aktor via Funktaster verbunden.
Deinen vorschlag probier ich dann gleich mal aus. Vielen dank :)



PS: Arbeite mit einer Raspberrymatic
Profil erstellen