- Artikel-Nr. 079401
Speicherung, Archivierung und Auswertung lokaler Wetterdaten PC-Funk-Wetterstation WS 300 PC mit Datenlogger und Auswertesoftware sowie Zusatzsensor S300TH für Temperatur und Luftfeuchtemessung
- Flexible Installation durch Batteriebetrieb und Funkübertragung (bis 100 m)
- Empfängt die Daten des Kombi-Sensors KS 300 und von bis zu 8 weiteren
Temperatur-/Luftfeuchtesensoren - Großer Datenspeicher: sammelt bis zu 3400 Datensätze, Speicherintervall einstellbar, USB-Port für Datenübergabe und Konfiguration
- Vielfältige Datensammlung und Anzeige auf dem PC: Innen- und Außentemperaturen, Innen- und Außenluftfeuchte, Luftdruck, Luftdrucktendenz, Luftdruckentwicklung, Regenmenge, Windgeschwindigkeit, Wettervorhersage, Mondphase, Sonnenauf- und -untergang
- Zusatzfunktion als Mini-Wetterstation: Symbol-Wettervorhersage im Display sowie zwei auswählbare Wettersensoren, z. B. Außentemperatur und Luftdruck
- Professionelle Auswertesoftware: Visualisierung der Wetterdaten als Instrumentendarstellung, grafische Darstellung, tabellarische Darstellung, statistische Auswertung über frei wählbare Zeiträume.
Abm. (B x H x T): 104 x 127 x 33 mm (ohne Fuß)
Preis & Leistung: 5 Sterne Allgemein: 4 SterneDa dies praktisch die einzige Wetterstation in dieser Preislage ist die einen PC-Anschluss hat um die gemessene Daten abzuspeichern und auszuwerten.Die einstellbaren Darstellungen auf dem PC könnten dabei aber noch wesentlich komfortabler, vor allem anschaulicher und übersichtlicher sein.Auch ist die Wettervorschau des Gerätes eher unsinnig da sich (meines Wissens) auch nicht die Höhenlage sprich der mittlere Luftdruck einstellen lässt.Für die beigelegten Alkaline Akkus bräuchte man erst einmal eine geeignete Ladestation.Warum gibt es zudem nie einen Sonnenstrahlsensor. (wäre hilfreich für Solaranlagennutzer :) )Im Großen und Ganzen aber in dieser Preisklasse eine sehr gute Wetterstation.
Die Station zeigt nur zwei frei wählbare Werte, Speicher und die Wettervorhersage an. Umfangreiche Anzeigen und Auswertung am PC. Den richtigen Empfangsstandort habe ich mit der PC-Software und einem USB-Kabel gefunden (Interfacestatus / Empfangsausfälle). Vorher sind einzelne Sensoren nach einem Tag verloren gegangen.
Alles ok - gerne wieder. Soft- und Hardware sehr gut.
Super PC Funk-Wetterstation für einen äußerst günstigen Preis. Lässt sich absolut unkompliziert einrichten und die beiligende Software ergänzt die Diplay-Anzeige mit zusätzlichen und nützlichen Informationen auf dem PC.Einfach Klasse !!!
einfache Bedienung
leicht verständlich und leicht zu bedienen. Dank der Software guter Überblick
Zu dem Preis gibt es wohl nichts besseres. Habe es mit mehreren Empfängern im Betrieb und klappt einwandfrei. Wenn man nur Wert darauf legt, alle Informationen auf dem Display abzulesen, wird enttäuscht, das ist sehr umständlich. Ich nutze es primär um die Infos dann auf dem Rechner abzulesen und kontrollieren. Das klappt super und zeigt die Werte einwandfrei an.
Die verwendete Datenbank Postseql liegt bereits in Version 9.0 vor. Ich kann diese leider nicht einbinden da bei der Installation durch ein Script in der EXE der Account und das Passwort vom Programmierer (Q3) vorgegeben werden. Schade!!! Vielleicht gibt es die Möglichkeit künftig ein Upgrade durchzuführen.
Das System funktioniert mit den 3 Sensoren gut und liefert die Werte, die ich benötige. Das display ist ein wenig klein bzw. könnte mehr Infos bieten.
Die Bedienung ist umständlich. Die Abfrage von mehreren Sonsoren nacheinander ist von der Anzahl der Tastendrücke und der Logik fast unmöglich. Es wird dann auch unsinniger weise nach der Auswahl nicht mehr angezeigt, von welchem Sensor der Wert gerade gezeigt wird.
sehr empfehlenswert in Verbindung mit KS 300. So können alle wichtigen Wetterdaten angezeigt und gespeichert werden.
Gutes Preis/Leistungsverhältnis. Funktionalität ist zweckmässig. Ein zusätzlicher Kombisensor (KS300) ist unerässlich um aussagekräftige Wetterauswertungen zu machen.Schade lassen sich die Wetterdaten mit der mitgelieferten Software Weather Professional nicht in einer Webseite integrieren oder sonstwie vernünftig exportieren.
große Abweichung von Messwerten . Angegebene Genauigkeit wird bei weitem nicht erreicht.
Tolle Wetterstation (Logger) von ELV. Einfach zu bedienen und alle wichtigen Daten stets zur Hand.Da auch jederzeit erweiterbar einfach ein tolles Produkt.
Zum Auslaufpreis unschlagbar. Die Navigation im Menue ist gewöhnungsbedürftig, alle Funktionen werden einwandfrei und nachvollziehbar angezeigt. Für den Hobby-Metereologen ein Muss.
Um die ganzen Sensoreninformationen zu sehen, ist es viel getippe auf der Wetterstation, aber für den Preis ist es gut und die Auswertung am PC entschädigt alles.
Guter Datenlogger. Durch die vielen programminternen grafischen Auswertemöglichkeiten gut zur Optimierung von Heizungsanlagen geeignet(als Raumtemperaturdatenlogger/mit mehreren ext. Temp.sensoren).Software läuft leider nicht mit 64 Bit Betriebssystem. Habe bisher auch keine Exportmöglichkeit zu Excel gefunden.
Ich habe bereits seit Längerem eine WS300PC als Bausatz in Betrieb und wollte nun eine zweite Anzeigestelle realisieren - der zusätzliche Sensor ist eine willkommene Zugabe.In meiner speziellen Anwendung (zweite Anzeigestelle ohne PC-Anschluss) gibt einen kleinen Nachteil: Das Blinken der Balkenanzeige bei vollem Speicher ist nur durch Reset oder Auslesen am PC abzustellen...Ansonsten werden meine Erwartungen erfüllt - ich kannte das Gerät ja schon vorher...
Wenn man sich für Wetterdaten interessiert, ist das eine schöne Spielerei. Preisleistung ist unschlagbar. Der Kombisensor ist noch notwendig um eine sinnvolle Wetterauswertung zu erhalten. (Regenmenge, Wind etc.)
Funkübertragung immer wieder gestört. Reichweite höchsten Nachbarzimmer. Leider nicht von 1.Etage in den Keller. Daher schlecht brauchbar.
Ich bin begeistert von der Funktionalität der Wetterstation. Alle Daten im einzelnen Sichtbar machen, speichern und als Wetterhistorie(Kurve) ansehen ist schon toll. Sogar Niederschlags,-und Windsensor meiner alten WS 300 erscheinen in der Tabelle.
Entspricht voll meinen Erwartungen. Der Temperatur-/Feuchtesensor läst sich codieren und ist damit eindeutig zu erkennen.
Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, gute Software und Bedienung,leichtes Einlesen von zusätzlichen Sensoren.
Für den Gebrauch rund um Haus und Hof mit mehreren Sensoren absolut empfehlenswert. Verständliche PC-Software,gut konfigurierbar entsprechend dem Einsatzort der Sensoren und Auslesen aus der Station.Insgesamt eine nützliche Spielerei.
- Funk-Wetterstation WS 300 PC, weiß
- Funk-Temperatur-/Luftfeuchteaußensensor S 300 TH
- Software "Weather Professional"
- Mignon Batterien (LR6/AA)
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Ein grosses Durcheinander beim WS 300 PC IIvon QM-Manager |
1 | 696 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|