- Artikel-Nr. 066828
- EAN: 4047976668281
Damit sind Klimadaten auch an weit abgelegenen Orten über lange Zeiträume erfassbar.
Über ein Auswerteprogramm sind die Daten grafi sch und tabellarisch darstell- sowie für die weitere Verarbeitung speicherbar. Lieferung mit Software auf CD-ROM und USB-Kabel.
Nach den ersten Nutzungen sehr gut. Sehr handlich und einfach zu bedienen.
Tolles Gerät, aber leider keinerlei 64bit Treiber verfügbar. Wer ältere Hardware einsetzt wird damit Freude haben, ansonsten aber leider nutzlos.Fritz
Leicht zu Installieren und einfach zu bedienen
Das Gerät entspricht den Angaben im Katalog und funktioniert. Es ist allerdings sehr schade, dass die zeitliche Auflösung (Messabstand 1 bzw 5 Min) nicht variabler ist. Tatsächlich scheint es sehr unwahrscheinlich, dass das Gerät in der Lage wäre über die sehr kleinen Luftöffnungen Temperatur- und feuchteänderungen, die im Minutentakt auftreten, zu detektieren.Beim Einsatz von mehreren Geräten, wäre es praktisch, wenn man diesen via Software eine Bezeichnung zuordnen könnte.
Kleiner,kompakter Datenlogger. Problemlose Software Installation undHandhabung des Gerätes. Auslesen per PC Software reibungslos und schnell.NUR !!! Man müsste die Zeitintervalle einstellen können. Jede Minute oder fünf Minuten ist einfach zu viel an Datenmenge und auch nicht nötig.(Empfehlung an Softwareentwickler, ist machbar!!!)Ansonsten, wer einen Datenlogger benötigt, hier ist das richtige, klein und kostengünstig, mehr braucht nicht.
Preis-Leistungsverhältnis nicht ganz OK.Funktion Temp./Feuchteaufzeichnung tadellos, wünschenswert wären längere Aufzeichnungsintervalle(nur 1min od.5min wählbar), in der Bedienungsanleitung fehlt eine Illustration wie das Gehäuse zu öffnen ist.
Guten Tag,diesen Datenlogger würde ich mit 5* bewerten, wenn es die Möglichkeitgäbe, die Zeitintervale ändern zu können. Dieser 5 Minuten Interval ist einfach zu kurz (besser wäre ein 30min.,1Std.,6Std., 12St., Interval) Beim Auslesen (ich hatte vorher Voltkraft Temp/Feuchte Logger) muß man für eine Woche!!!! so ca 25-30 Seiten ausdrucken. Für die Überwachungsbehörden nicht Akzeptabel. Also verbessern mit längeren Zeitabständen, das verursacht keine nenneswerten Umstände, aber eine Verbesserte Übersichtlichkeit. So.......jetzt wisst Ihr`s,also gutes Problemloses Teil, nur Datenmenge Reduzieren.
Vor der Installation der Software sollte man prüfen ob auf dem PC "Java" installiert ist. Dann ist die Arbeit mit dem Programm einfach.
Standard Akku´s (AA oder AAA)evtl. extern wären noch besser.
Leider funktioniert das Gerät nicht. Keine Qualitätskontrolle vor Auslieferung. Habe bereits bei ELV Online ein Ticket: ECC786B4D9139:ECC786B4D9139 eröffnet. Antwort vom Support:"Kostenvoranschlag über die zuerwartenden Reperaturkosten"
Danke fuer Ihre Bitte um eine Beurteilung. Von sechs Geraeten waren zwei defekt: Beim Einlegen der Batterien zeigten sie einen Sensorfehler an und haben deswegen keine Daten aufgenommen.Dies ist keine ueberzeugende Qualitaet.
von dem Preis/Leistungsverhältnis bin ich nicht so überzeugt,Preis hoch,Funktion der Temperatur/Feuchte-Messung ok, aber die Software nicht gut.Begründung: Gerät am PC angeschlossen, Programmfenster erscheint ( wenn nicht schwerwiegender Fehler in windows/xpangezeigt), und ich will doch keine Messung beginnen und klicke auf schließen oben rechts im Fenster !!! Nun stürzt der PC ab, startet komplett neu und zeigt mir bei erneutem Start des Programms daß ein schwerwiegender Fehler vorlag, obwohl ich das Programm nur schließen wollte. Eigentlich bin ich das programm schon satt !!!
Es funktionierte auf Anhieb. Ich habe die mitgelieferte Software auf einem Vista-PC installiert. Man geht einfachdurch die bildschirmgeführten Schritte, und fertig. KeineTricks, kein Download oder Update nötig.Folgendes könnten für den User Stolpersteine sein:Die Messkurven werden als .xls(Excel)oder als .csv Dateiengespeichert. Wer damit nichts anfangen kann, kann die Mess-kurven nur auf dem Bildschirm betrachten, und ggf. irgendwie anders abspeichern.Eine Installation auf meinem Windows98 Computer war nichtmöglich, weil der passende Treiber nicht gefunden wurde.
- 1 x TFD 128 USB-Temperatur-Feuchte-Datenlogger
- 1 x Bedienungsanleitung
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Verbindung Mini-USB zu Knopfzellen?von horstweyrich |
4 | 797 |
horstweyrich
|
![]() |
Über 80 Grad Celsiusvon horstweyrich |
1 | 695 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Ließt keine Daten einvon shingra |
1 | 642 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Auslesen der Daten unter Linuxvon steffu |
3 | 1.502 |
steffu
|
![]() |
Mess-Intervallvon vinh |
3 | 627 |
rainmaker
|