- Artikel-Nr. 085055
- EAN: 4047976850556
Einfache und schnelle Temperatureinstellung
Neben der einfachen Temperatureinstellung per Up-/Down-Taste ermöglicht die LS 80 die Vorprogrammierung von bis zu 3 Temperaturen (alternativ 2 Temperaturen und Stand-by-Temperatur), die schnell per Tastendruck abrufbar sind. So lässt sich die LS 80 individuell auf die unterschiedlichsten Lötaufgaben vorbereiten wie z. B. Löten auf der Leiterplatte, Verdrahten oder Verlöten eines Abschirmgehäuses.
Die vorgewählten Temperaturen werden aufgrund des starken 80-W-Lötkolbens und des ausgefeilten Regelalgorithmus schnell erreicht und konstant gehalten. Eine spezielle Schutzschaltung sorgt für eine lange Lebensdauer des Lötkolbens und schützt diesen vor thermischer Überlastung.
Multifunktions-Display
Das kontrastreiche LC-Multifunktions-Display unterstützt den Anwender durch die übersichtliche Darstellung aller wichtigen Parameter. Gleichzeitig mit den 3 vorprogrammierten Temperaturen wird die Ist-Temperatur mit besonders großen Ziffern angezeigt. Eine Bargraph-Anzeige verschafftstets aktuell den Überblick über die dem Lötkolben zugeführte Heizleistung. So ist der Benutzer ständig über die Lötkolbenauslastung informiert. Weiterhin ist die Temperaturanzeige zwischen °C und °F umschaltbar.
Stand-by-/Auto-Power-off-Funktion
Ein besonders nützliches Feature ist die integrierte Stand-by-/Auto-Power-off-Funktion. Die Stand-by- und Abschaltzeit ist in 5-Min.-Schritten bis max. 9:55 h einstellbar. Nach Ablauf der programmierten Zeiten stellt die LS 80 automatisch die vorprogrammierte Stand-by-Temperatur ein bzw. schaltet sich ganz ab.
Hochwertiger Lötkolben
Der Lötkolben der LS 80 bietet 80 W Heizleistung für ein schnelles Erreichen der Soll-Temperatur und ausreichende Leistungsreserve. Über den integrierten Temperatursensor ermittelt der Prozessor den aktuellen Ist-Wert und regelt dementsprechend die Leistung des Kolbens. Leicht und schnell lässt sich die Lötspitze durch Lösen der Schraubverbindung wechseln. Das ergonomisch geformte Gehäuse liegt gut in der Hand, die leichte Silikon-Zuleitung ist extrem flexibel und bildet keine unerwünschten Schlaufen und ähnliches. Mit Hilfe des Potentialausgleichs sind auch Lötarbeiten an kritischen Komponenten möglich. Durch die verschiedenen zur Verfügung stehenden Lötspitzen eröffnen sich weit reichende Einsatzgebiete. Herausragend ist auch die ergonomische Lötkolbenablage (optional) mit perfekt auf den Lötkolben abgestimmter Ablage, die ein wirklich sicheres Ablegen des Lötkolbens ermöglicht.
- 80 W Leistung, hohe Leistungsreserve für alle Elektronikarbeiten, auch bleifreies Löten
- Hochwertiger Lötkolben mit hochflexibler Silikonleitung
- Kurze Anheizzeit – in ca. 40 Sekunden auf Solltemperatur (150–450 °C)
- Stand-by- und Abschaltautomatik – schont die Lötspitze und spart Energie
- Drei programmierbare und auf Tastendruck abrufbare Temperaturen
- Mit Potentialausgleich
- Perfekt abgestimmte und passgenaue Lötkolbenablage (optional)
- Abm. Station (B x H x T): 110 x 120 x 135, Lötkolben (L x ø): 200 x 30 mm
Gut im Handling.
Da die Lötspitze nicht eng genug in der Heizhülse sitzt, wird die in der Anzeige angezeigte Temperatur nicht erreicht. Ein Umwickeln der Lötspitze mit Silberpapier hat den Effekt etwas gemildert. M.E. ist die Konstruktion aber fehlerhaft und so nicht brauchbar.
Beinahe perfekt, nur schade, dass der Lötkolbenständer gesondert bestellt werden muss. Somit ist die Lötstation nur eine halbe Station.
Leistung u. Qualität sind für diesen Preis absolut Spitze. Die Bedienung ist einfach, der Lötkolben handlich und leicht, in "klassischer Bauform". Schnelles Aufheizen laut Temp.anzeige (am Heizelement), die Lötspitze folgt je nach Bauform etwas später. Auswahl an Spitzen ist ok, "andere" Hersteller passen auch. Negativ ist nur die fehlende bzw. recht teuere Lötkolbenablage.
Preis und Leistung Top.Für Hobby und kleine Lötarbeiten sehr gut.
Super Gerät, sehr schnell einsetzbar und leicht zu bedienen.
Die Lötstation ist sehr Handlich, die Themperatur wird schnell ereicht, und die Progarammierung intuitiv einfach. Bei der Ergonomie hätte der Hersteller durchaus die angedeutete Gummierung am Griff auch durchführen können. Der Lötkolben würde dadurch noch rutschsicherer in der Hand liegen, was bei längeren Arbeiten ein Verkrampfen der Finger/Hand vermeiden würde. Habe mir mit einem Stück Fahradschlauch ausgeholfen. Ich kann sogar die alten Spitzen von meinem Weller Mangnastat und Nachfolge an dieser Station weiterbenutzen. Ich vermisse aber eine anständige Lötkolbenablage, solch Pfennigskram solte bei diesem Preis möglich sein (Siehe: Station AT-80D bei ELV). Z.B. Federablage von Lötstation ZD-99. Die mitgelieferte auflage hat den entscheidenden Nachteil das der Lötkolben bei der Auflage auf dem Tisch wegrollt, zumal ich die Auflage immer suchen muß, da sie so klein ausgefallen ist das ich dieses Teil nicht als L-Auflage bezeichnen kann.
Sehr gute Handhabung, macht Spass damit zu arbeiten
Klein, kompakt und schnell. Sehr gute Lötkolben
Praktisches Gerät durch schnelle Temperaturänderung auf Tastendruck und genügend Leistungsreserve beim Löten von durchkontaktierten Leiterplatten. Bei den Lötspitzen hätte ich mir eine bessere Qualität gewünscht, leider sind Longlife-Spitzen, wenn ich das richtig verstanden habe, für dieses Modell nicht lieferbar.
Das Gerät ist sehr gut Lötkolbenablge gehört eigentlich bei dem Preis dazu. Deshalb ein Punkt Abzug
- Lötstation LS 80
- Lötkolben mit Silikonzuleitung
- 0,8mm Lötspitze, bleistiftspitz
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
kabel defektvon annette41 |
1 | 957 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|