- Artikel-Nr. 103413
- EAN: 4023392034138
Die I2C-Realtime-Clock generiert hochgenaue Zeitdaten, die z. B. für die Weiterverarbeitung mit einem Mikrocontrollersystem einsetzbar sind. Die Kommunikation mit dem Modul erfolgt per I2C-Bus, der Datenerhalt wird auch ohne Spannungsversorgung durch einen Gold-Cap sichergestellt.
Die Platine des RTC-Bausteins ist so ausgelegt, dass er nach Herausbrechen aus der Trägerplatine über Sollbruchstellen sowohl direkt in ein bestehendes System integrierbar als auch als Shield auf einem Arduino-Board einsetzbar ist.
Die verfügbaren Funktionen:
- Uhrzeit: Sekunden/Minuten/Stunden
- Datum: Tage/Monate/Jahre (mit automatischer Berücksichtigung der Schaltjahre)
- Interrupt programmierbar für:
0,5 s /1 s /1 min /1 h und jeden Ersten des Monats (INTRA und INTRB) - 2 Alarmwecker für Wochetag/Stunde/Minute
- Schaltjahrerkennung bis 2099
- 12- und 24-Stunden-Modus
Für die Programmierung steht ein kostenloses Demoprogramm und eine komplette Library für das Arduino-Board zum Download bereit.
Hinweis:
Geeignet für Arduino Uno, bei anderen Arduino-Boards ist die Pin-Belegung zu beachten!
sehr einfacher Aufbau - Arduino Programme funktionieren
Benutze das Modul im Kombination mit einem DCF77-Empfänger. Der Abgleich findet einmal pro Minute statt. Klappt alles prima, über die Ganggenauigkeit werde ich noch Untersuchungen anstellen.
Das Produkt ist einfach und günstig. Leider hat es beim ersten Anlauf nicht funktioniert, aber die ELV Technik Hotline hat gut reagiert. So habe ich ein Ersatz bekommen und konnte dadurch verifizieren, dass der Fehler bei der Transildiode liegt, welche als Überspannungsschutz/Störschutz verwendet wird. Die Arduino Demoprogramme funktionieren und geben eine gute Starthilfe für eigene Projekte.
Bausatz I²C-Realtime-Clock I2C-RTC
Buchsenleisten sind nicht im Bausatz enthalten.
Thema | Antworten | Zugriffe | Letzer Beitrag | |
![]() |
Funktion einfach, aber...von xxsTsxx |
0 | 574 |
xxsTsxx
|
![]() |
Probleme mit RTC-I2C Example Sketchvon maxiflex |
2 | 805 |
maxiflex
|
![]() |
Problem mit I2C-RTC auf Arduinovon mmi50 |
9 | 1.127 |
Habnefrage
|
![]() |
Ausgabetextvon reimargb |
2 | 651 |
reimargb
|
![]() |
Zeit neu setzen, aber aktuelles Datum übernehmenvon Maik_100 |
2 | 678 |
softeis
|
![]() |
interruptvon Normann_;-) |
1 | 870 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
I2C RTC funktioniert mit Arduino nichtvon achimu |
2 | 835 |
ELV - Technische Kundenbetreuung
|
![]() |
Funktion "getWeekday"von eber16 |
1 | 705 |
eber16
|
![]() |
Änderung an Arduino Demo und Library notwendig für Arduino Version 1.0von ugoebel |
0 | 1.813 |
ugoebel
|