- Artikel-Nr. 131632
- EAN: 4047976316328
Nicht immer ist der bei Fenster- und Türkontakten übliche Auslösemagnet funktionsgerecht und optisch günstig anbringbar. Der zusätzliche Magnet kann zudem eine Fehlerquelle bilden, z. B. durch unbeabsichtigtes Verstellen/Entfernen bei Reinigungsarbeiten. Der optische Fenster- und Türkontakt vermeidet diese Nachteile.
Er arbeitet mit einem optischen Infrarot-Reflexkoppler, der ein rein optisches Erkennen von Fenster- und Türschließungen ermöglicht.
- Integrierter Reflexkoppler, reagiert nur auf das selbst ausgegebene und durch eine helle/reflektierende Fläche aus einer bestimmten Entfernung zurückgeworfene Infrarotlicht, bei Bedarf anzubringende Reflektorfolie im Lieferumfang
- Sehr kompakte Bauform, keine externen Elemente notwendig
- Einfach Anpassung an weiße und braune Fensterrahmen durch mitgelieferte braune/weiße Abdeckkappe
- Einfache und flexible Anbringung durch Kleb- oder Schraubmontage
- Integrierter Sabotagekontakt
- Hohe Batterielebensdauer, 2 Jahre typ.
Hinweis:
Nicht kompatibel mit der BidCoS®-Alarmzentrale HM-Sec-Cen und Funk-Wandthermostaten HM-CC-TC. Zur Inbetriebnahme ist eine Homematic Zentrale notwendig, der Betrieb über den Homematic IP Access Point ist nicht möglich.
Alles klar. Immer wieder.
Top. wie erwartet. sehr gutes Produkt und hochwertig.
Alles bestens. Sehr gerne wieder.
Hat alles bestens geklappt
Bauanleitung gut verständlich, Zusammenbau einfach. Gewählt wegen Kompatibilität mit Elero Centero Home
Alles funktioniert bestens!
Top. Leicht zusammen zu bauen und funktioniert einwandfrei mit RasPi und Homegear.
Meiner Meinung nach besser als die magnetischen Tür/Fenster-Kontakte weil man AAA Akkus mit geringer Selbstentladung verwenden kann (statt Knopfzellen wie bei dem magnetischen). Die halten auch 2-3 Jahre.
Bausatz konnte auch von einem Lötanfänger einfach montiert werden. Auch das Anlernen an eine CCU2 war kein Problem. Allerdings bereitete mir zunächst die Zuverlässigkeit des Aktors einiges an Kopfzerbrechen. Meistens funktionierte der Aktor erst nach vorübergehender Entnahme der Batterie. Kurz vor der Rücksendung fand ich den entscheidenden Hinweis bei der Fertiggeräten: Das weiße Gehäuse der Abdeckung ist bei den Montagegeräten sehr dünn und lässt Streulicht durch. Dadurch funktioniert der Lichtsensor nicht zuverlässig. Nach Wechsel auf das dunkelbraune Gehäuse war das Problem sofort behoben. Möglich ist sicher auch das Einkleben einer Pappe in das weiße Gehäuse.
Die optischen Kontakte funktionieren sehr zuverlässig! Der Zusammenbau ist mit etwas Lötarbeit in ca. 15 Min. erledigt.
Alle Bauteile sind gut und sicher verpackt. Die Anleitung zum Zusammenbau ist leicht verständlich und gut umsetzbar. Der Zusammenbau mit überschaubaren Lötschritten ist unkompliziert und schnell erledigt. Die Integration ins Homematic System mit Basis eines Raspberry Pi ebenso schnell umgesetzt. Mit Spaß am Zusammenbau gleichzeitig Geld sparen, ein empfehlenswertes ELV Produkt.
Tut was es soll.Schade, dass kein Abstandshalter für den Montageabstand von 3mm mit geliefert wird.
Ich habe nun schon einige von diesen Tür-/Fensterkontakten zusammengebaut und bin immernoch begeistert. Der Bausatz ist einfach und kann auch von Lötanfängern zusammengebaut werden. Preis-Leistung ist gut.
Preis-Leistung-Funktionalität: perfekt! :-)& einfach zum Zusammenbauen! :-)
Der Bausatz ist sehr einfach im Zusammenbau. Zum löten gibt es nur das Funkmodul und die Batterie Kontakte.ich habe insgesamt 10 Stück gekauft und alle funktionieren gut. Allerdings lässt sich die Empfindlichkeit nicht einstellen, so dass einige sehr empfindlich reagieren und andere nicht. Dann hilft aber die Reflektorfolie.Einen Punkt Abzug gibt es für die Montageanleitung, die im heutigen Zeitalter als Katastrophe bezeichnet werden kann. Es muss ja nicht immer ein Video sein, aber etwas mehr Zwischenschritte und schärfere Bilder sollten es schon sein. Jedes selbst erstellte Word Dokument mit Farbbildern ist hier besser.
Sehr gute Verarbeitung, einfach im Zusammenbau, keinerlei Lötarbeiten.
Im Gegensatz zu dem Magnetkontakt ist dieser hier sehr zuverlässig und zudem vielseitiger einsetzbar, da er eben keinen Magneten als Gegenstück braucht sondern nur etwas, das einigermaßen hell bzw. reflektierend ist.
Habe mittlerweile schon einige davon zusammengebaut. Wer einen Lötkolben hat, damit umgehen kann und Spaß daran hat, dem kann ich das nur empfehlen. Eigentlich wollte ich nur die wichtigsten Fenster damit ausstatten. Bei dem Preis und Freude am bauen habe ich jetzt alle ausgerüstet.
Gute Anleitung gut zu Montieren. Wie ich es von HomeMatic gewohnt bin.
Empfehlenswert
Zusammenbau ist sehr einfach mit ein wenig (einfacher) Lötarbeit. Der Sensor arbeitet sehr zuverlässig, bedeutend besser, als die Magnetkontaktschalter. Klare Kaufempfehlung.
Fensterkontakte lassen sich problemlos zusammenbauen
Sehr guter und einfach zu montierender Bausatz. Jeder der schonmal einen Lötkolben in der Hand hatte, sollte es innerhalb von 10-15min montiert haben. Ich habe 14 Stück zusammengebaut und alle funktionieren einwandfrei
Der Zusammenbau ist sehr einfach. Es muss kaum gelötet werden. Das anlernen und steuern über die CCU2 ist sehr einfach und leicht zu machen. Mit den Braunen und weißen Kappen passt es zu den meisten Fenstern. Der Optische sensor arbeitet bereits mit dem Weißen Fenster ohne extra die Spiegelfoile auf zu kleben.
Supereinfach zusammenzubauen, und prima am Fenster (bei mir weiss, sowohl Holz als auch Kunststoff) anzukleben. Geschraubt habe ich bisher keinen Kontakt, da dies noch nicht nötig war.
Die Anleitung zum Bausatz ist unvollständig, die Bilder in S/W nicht erkennbar. Ohne die freien Youtuube Videos nicht machbar.Löten erforderlich.Leider wieder Spezialschraubendreher Torx 6 notwendig.Die Anleitung des Herstellers zum Produkt ist teilweise fehlerhaft. Ein dauerhaltes leichten der LED in Rot bei AN ist normal und kein Fehler wie beschrieben.Fazit:Nur für erfahrene Bastler
Wenige Teile, Funktion simpel, aber löten notwendig.Wer sowieso schon eine Basisstation hat kann hiermit nochmals den Komfort erhöhen. War bei uns aber das Gerät mit dem schlechtesen Funkkontakt, was sich nur wiederwillig einrichten ließ.
Bausatz mit wenig Lötarbeit recht einfach zusammen gebaut.
einfacher Bausatz, funktioniert 1a
Der Bausatz ist recht simpel gehalten. Es gibt nur wenige Punkte die zu löten sind. Somit eignet sich der Bausatz auch für Leute die sich gerade erst an die Materie Löten trauen.
Bauanleitung und Funktion des Fensterkontakts sind hervorragend. Seit der Montage am Fenster hat der Kontakt sicher und zuverlässig seine Signale zur CCU2 gesendet.
Mittlerweile der sechste Kontakt. Die sind zuverlässig und sehr leicht zu installieren, sowohl in der CCU2 wie auch an den Rahmen.
Habe mittlerweile 12 Stück und funktionieren einwandfrei. Batterie alle 1,5-2 Jahre neu. Wie bei jedem Funkgerät mindestens 50cm Abstand zum nächsten. Leicht zu Bauen ( nur ein feiner temperaturgeregelter Lötkolben nötig ) Klebefolie hält seit 3,5 Jahren einwandfrei.
Der Bausatz lässt sich ohne große Probleme zusammenbauen. Lediglich die Leitung für den Batteriekontakt ist meiner Meinung nach ein bisschen zu kurz, so dass das Einsetzen der Platine und des Batterie-Kontaktes etwas "fummelig" ist.Sobald der Fensterkontakt jedoch zusammengebaut und an der Zentrale angemeldet ist verrichtet er einwandfrei seinen Dienst.
Gute Funktion, guter Preis
Simpler Bausatz, tadellose Funktion!
Bausatz sehr einfach und schnell zusammenbaubar.Der Sensor reagiert sehr schnell und zuverlässig.Kann damit auch ein Doppelfenster bei mir überwachen, indem ich es einfach zwischen die beiden Fenster klemme.Nur ein Manko: bei jedem Event (auf/zu) blinkt das LED kurz auf. Würde es mir unauffälliger wünschen. In FHEM hätte ich andere Überwachungsmöglichkeiten, ob das Gerät noch lebt.
Zusammenbau mit feinem Lötkolben einfach. Nach dem ersten Gerät wie "Brezeln backen"). Funktion wie beschrieben. Habe braune und weiße Fenster/Türen, deshalb zwei farbige Blenden genial.
Dies war mein erster Homematic-Bausatz, ich war etwas skeptisch, was in welchem Umfang und in welchem Schwierigkeitsgrad zu löten ist. Dieser Bausatz war einfach zu löten, allerdings sollte ein Lötkolben mit kleiner Spitze und nicht zuviel Leistung vorhanden sein, der 100Watt-Bräter ist fehl am Platz. Zudem habe ich eine "3.Hand" mit Lupe benutzt, dies war auch sehr hilfreich. Der Sensor funktioniert problemfrei und macht, was er soll.Der Zustand der Fenster, bei mir Dachflächenfenster, wird sauber detektiert und an die CCU2 übertragen. Der Sensor ist allerdings nicht sehr sensibel, der Abstand zum überwachten Objekt darf relativ groß sein, damit ist der Sensor für echte Alarmfunktionen nur bedingt geeignet.
Ein sehr guter Bausatz! Ich schon über 20 Stück zusammengebaut und nie Probleme gehabt. In 10 bis 15 Minuten ist der Bausatz fertig.
Sehr guter Bausatz. Einfach zu löten und zusammenzubauen. Beim ersten Bausatz benötigt man ca. 20 Minuten. Jeder weitere benötigt, mit etwas Efahrung, ca. 5 Minuten. Preis ist Okay. Mitgeliefert werden 2 Blenden - eine weisse und eine braune. Naturgemäß bleibt immer eine übrig, die man wegwerfen darf. Umweltfräundlicher wären 2 Artikelnummern.
alles Super und Preiswert
Der Bausatz lässt sich leicht zusammenbauen. Die Installation mit dem fest sitzenden doppelseitigem Klebeband hält richtig fest.
Sehr einfach zusammenzubauen.Montage dank Klebeband super einfach.Am weißen Fensterrahmen gut Reflexion ohne zusätzliche Spiegelfolie.Schnell angelernt - einfach easy das Ding.
Mit wenig Lötarbeit schnell zusammengebaut. Funktion sicher ohne Probleme.
gut zu bauen, Funktion sehr gut
Als Bausatz recht einfach zu komplettieren" Idiodensicher" an die anderen Komponenten anzulernen
Schnell zusammengebaut und problemlos an CCU2 angelernt. Funktioniert an weißen Fenstern gut ohne Reflexfolie. Zum Test auch mit der Hand oder auf dem Holztisch Funktion OK.
Leichter Zusammenbau, gut die beiden farbigen Abdeckungen daher für helle bzw. dunkle Rahmen geeignet. Funktion in Verbindung mit den Smart Home Komponenten einwandfrei.
Auch für den Laien einfach zusammenzubauen. Reagiert schnell und zuverlässig im Zusammenhang mit dem Heizkörperventil.
Immer wieder gern zusammengelötet (aber nur mit spitzem Lötkolben). Dauert ca 15 min und dann erfolgt einfach das Anlernen und die Montage - alles easy :-)
Ist ein schöner Bausatz, lässt sich recht leicht löten - spitzer Lötkolben vorausgesetzt. Habe bereits mehr als 10 Stück zusammengebaut und meist hat auf Anhieb alles funktioniert. Anlernen und Bedienung sind simpel. Die ersten Batterien mussten nach ca 1,5 Jahren geweselt werden.
Bin immer noch sehr zufrieden mit diesem Bausatz, weshalb ich mir weitere gekauft habe.
Für diesen Bausatz braucht es einen Lötkolben und ein wenig Erfahrung. Aber wirklich kompliziert ist der Aufbau nicht.Ich bin wirklich sehr begeistert wie einfach und perfekt dieses Gerät arbeitet. Die Genauigkeit, das Ansprechverhalten lässt sich ggf. auch noch manuell optimieren. Wir haben weisse Kunststofffenster, dessen Flügelstärke 7,5 cm beträgt. Hier von habe ich 6 cm im Bereich des Sensors mit schwarzem Isoband abgeklebt, so dass der Kontakt bereits auslöst, wenn dass Fenster nur 1 cm bewegt wurde.Positiv ist gegenüber allen anderen Bausätzen anzumerken, dass die Batterie bereits beiliegt. Auch liegt eine Abdeckkappe in weiss und eine in braun bei. Ich würde mir noch einen Streifen dunklen Klebebands (siehe oben) beiliegend wünschen.
Nur minimale Lötarbeiten notwendig. Im Set ist ebenfalls, anders als gewohnt, eine Batterie enthalten. Der Bausatz ist in kurzer Zeit montiert und Einsatzbereit.
Lötarbeiten sind einfach und schnell realisiert, Montage und anlernen an die CCU wie bei allen Aktoren kein Problem.
Super Sache super Qualität und hat Spaß gemacht den Sensor fertig zustellen. Würde ich wieder kaufen
Hervorragende Sache Top Qualität, hat richtig Spaß gemacht. Würde ich immer wieder kaufen10 € billiger als bei der Tele…..wer ein wenig Geschick hat und Spaß am Löten der sollte hier zugreifen.
Einfacher zusammenbau.
Hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis. Klare und verständliche Nachbaubeschreibung. Integration und Funktion innerhalb des Systems problemlos.
Einfacher Bausatz, macht das was er soll, auch ohne Reflektorfolie.
Ich würde ja echt gerne 5 Sterne vergeben, weil der Bausatz die gewohnte Qualität hat und deshalb auch in wenigen Minuten fertig ist...Aaaber leider hat der Sensor ein Abstandsproblem...Ich hab neue Fenter und Türen in meinem Haus, diese sind natürlich mit einem Metallbeschlag gesichtert...Leider kennt der Sensor deswegen kein "angelehntes" Fenster und meldet da zu und somit falsch.Ein Lösung wäre hier neben dem Reflexionskleber auch einen Nicht-Reflexionskleber beizulegen...
Ich habe mittlerweile 13 von den Dingern im Einsatz, und bin echt begeistert. Früher hatte ich die FS20-Pendants, die aber zyklisch gesendet haben, und nicht ereignisgesteuert. Damit waren keine sinnvollen Auswertungen möglich. Der Homematic-Aktor sendet praktisch ohne Verzögerung, und durch die bidirektionale Kommunikation ist alles sehr viel scheller und zuverlässiger.Außerdem ist das Gerät sehr klein, benötigt keinen "Gegenstelle" und arbeitet mit Standard-Akkus (bzw. Batterien).
Funktioniert wie erwartet, leichte Montage und einfaches Anlernen an CCU 2.
Sehr schöner Bausatz. War mein erster von HM und ich hatte ewig nicht gelötet, aber ab dem 3. ging es recht fix von der Hand. Die ersten beiden waren etwas hakelig, aber dann lief es)Die Anleitung ist etwas mäßig beschrieben, aber irgendwie kriegt man es hin. Man muss genau lesen, bessere Bilder wären super.Wird wohl aber nicht mein letzter Bausatz gewesen sein.
Ein wenig löten, aber machbar.
Der Bausatz ist eigentlich sehr leicht zusammen zu löten. Einziger Schwachpunkt ist die Bebilderung in der Anleitung. Hier kann man nicht erkennen von welcher Seite die Litze für den Batteriekontakt anlöten muss. Erfolgt dies jedoch von der falchen Seite so ist diese zu kurz und eine Montage der Baugruppe im Gehäuse ist nicht möglich. Ansonsten aber sehr einfach zu montieren. Die Funktion des Fensterkontaktes ist hervorragend. Daher gerne wieder!
Bausatz läßt sich spielend leicht zusammenbauen.Mit ein bischen Übung innerhalb von 10 Minuten zusammengebaut und dazu 10 Euro gegenüber Fertigteil gespart.
Zusammenbau ist einfach und schnell erledigt, funktioniert problemlos
Einfacher Zusammenbau, nur Funkmodul per Kontaktadapter auf die Hauptplatine, Batteriekontakt per Kabel anlöten. Feine/dünne Lötspitze notwendig. Der Rest wird zusammen geklipst. Praktisch: Gehäuse in weiß und braun zur Auswahl beigelegt. Anmeldung/Betrieb wie von Homematic gewohnt problemlos.
prima Bausatz, ohne Probleme beim Zusammenbau, Funktion Fehlerfrei
Sehr guter Bausatz. Wie eigentlich alle Bausätze von Homematic.Nichts zu beanstanden.Mann benötigt nicht mal die Reflexfolien sogar bei dunkelenFenstern oder Türen.Da ich allerdings einen Kontakt mit etwa 6mm Abstand zum Reflektor-Rahmen montieren musste, habe ich Bedenken das einkleines Insekt den Melder auslösen könnte. Gibt es da Erfahrungen?
Der Bausatz ist leicht aufzubauen. Lediglich die Graustufenbilder in der Aufbauanleitung sollten gegen Farbfotos getauscht werden, da Details nur schwer zu erkennen sind. Das Dokument muss ja nicht in augedruckter Form mitgeliefert werden. Ansonsten funktioniert der Sensor wie beschrieben.
leichte Montage- Arbeitet wie erwartet
Ein sehr guter Bausatz. Auf jeder Platine sind 18 Lötpunkte zu setzen. Das Löten von 5 Bausätzen habe ich zusammen erledigt. Ich habe ca. 45 Minuten fürs löten benötigt. Anschließend noch einmal 45 Minuten für zusammensetzen, Anlernen und Montieren. Also ca. 20 Minuten für einen Bausatz.Die Erkennung der Bausätze an den Fenstern ist super. bisher habe ich noch keine Fehlalarme.
Leichter Zusammenbau
Der Bausatz ist recht simpel. Allerdings hätte ich mir in der bebilderten Anleitung eine Draufsicht gewünscht um zu sehen an welchem Kontakt die Leitung für den Batteriekontakt an der Platine angelötet wird.Des weiteren wäre es klasse wenn es in den Bauanleitungen einen Abschnitt gäbe in dem kurz erklärt wird wie die einzelnen Bauteile funktionieren und miteinander zusammen spielen. Z.B.: "Die Photodioden auf der Platine an Stelle XY dienen zur...." Um dem Anwender die Funktionsweise der Anlage näher zu bringen ohne einen Schaltplan lesen können zu müssen.
Nach dem Hinweis, einen kleinen Lötkolben zu verwenden und einigen Startschwierigkeiten beim Löten (habe über 10 J. nicht mehr richtig gelötet) ging es anschließend richtg flott von der Hand und ich freue mich über meine insgesamt 6 F-T-F's. Die nächste Bausatz-Lieferung steht noch aus.Wichtig ist für mich immer: erst die komplette Bauanleitung lesen, dann Bauen!Anlernen und der Betrieb sind ein Kinderspiel und machen mir richtig viel Spaß. Eingesetzt sind sie bisher am Garagentor, den Türen ins Haus und 2 Fernstern zur Verschlusssicherheit bzw. Heizungssteuerung.
Ich habe in der Zwischenzeit mehrere dieser Kontakte zusammengebaut und montiert. Schöner Bausatz der schnell zusammengesetzt ist. Beachten sollte man dabei auf weißen Untergrund und Kappe, dass der Untergrund und die innere Kappe im Bereich des Sensors geschwärzt wird.Funktioniert sehr gut.
Der Tür-/Fensterkontakt war leicht aufzubauen. Entsprechend den Hinweisen aus dem Forum habe ich die braune Variante gewählt. Wegen meiner Erfahrungen mit früheren Geräten habe ich zur Befestigung nicht das beiliegende Klebeband, sondern Spiegelband verwendet. Die Tür ist weiß, pulverbeschichtet, leicht glänzend. Der Betrieb ist zuverlässig auch ohne die Reflektorfolie. Der Kontakt erfüllt mehrere Aufgaben und ist mit 3 Aktoren verknüpft. Wie bei allen mir bekannten HM-Geräten kann man über die Verknüpfung viel mehr einstellen, als vermutet. Schade, dass man dazu erst ein Ellenlanges Pamphlet aus dem Internet studieren muss, wenn man das VOR dem Kauf in Erfahrung bringen möchte. Dieses in der Betriebsanleitung zu verankern ist aber schließlich Sache des Herstellers, nicht von ELV:-)Deswegen aber trotzdem der Punktabzug.
Hervorragender Bausatz. In 5 Minuten zusammengebaut.Funktion wie gewohnt von Homematic. Zuverlässig.
irgendwie hatte ich wohl den Bausatz bestellt, wollte ich gar net.. naja, war halb so wild und hat selbstverständlich auf Anhieb funktioniert. Die Verheiratung mit dem Thermostat war schneller, als ich kucken konnte :)
sehr leicht zusammenzubauen (die gesparten 10 EUR sind die Arbeit allemal wert) und funktioniert wunderbar
Zusammenbau einfach, Funktion super!Die weiße Abdeckung habe ich auf der Innenseite (um den optischen "Ausgang") mit schwarzem Klebeband abgeklebt - dadurch fehlerfreie Funktion
Technik funktioniert gut. 1 weißes, 1 braunes Gehäuse. Die Klebestreifen halten wo der Untergrund dafür geeignet ist. Gegenüber den typischen Magnetkontakten fehlen aber einfache Adapterplättchen um die Montagehöhe auszugleichen. Bei dem Preis sollte sowas berücksichtigt werden.
Leicht zusammen zu bauen. Einwandfreie Funktion. Prima anzuwenden.
sehr gut , besser als mit Magnet und auch unauffälliger am Fensterrahmen
Bin hell begeistert von diesem Bausatz, außer der Lieferzeit aber da kann ja ELV nichts dafür. Einfacher und schneller Zusammenbau, funktioniert einwandfrei und sehr sicher. Zuerst war ich auch skeptisch dem Batterie-Pluspol an der Platine gegenüber, es ist aber eine Platzsparende und gute Lösung.
Sehr einfacher und schneller Zusammenbau, da ich helle Türen und Fenster habe, brauchte ich keinerlei Folie zwecks Reflexion anzubringen.
Wenn man das Teil zum zweiten Mal zusammenbaut, ist es fast ein Klacks. Die Fotos in der s/w Beschreibung könnten noch ein wenig besser sein, aber insgesamt ist es eine gute Anleitung und das Teil hat im zusammengebauten Zustand später eine einwandfreie Funktion.
Funktioniert nach Zusammenbau und Konfiguration so wie er soll. Im Gegensatz zum mechanischen Fensterkontakt der HM-Reihe ist dieser Sensor sehr zuverlässig und Batterie schonend.
Ist einfach aufzubauen.Aber ein ProblemIch habe es an einem Dachliegefenster da ist es ungeeignet den erst wenn der Sensor kein gegenüber hat löst er aus dann ist bei mir das Fenster aber schon 10 cm offen durch die Dach Einrahmung des Fensters. Bei Tür und Fenster keine Probleme ( nur DachliegeFenster ).
wikrlich toll, auch in schmale Laibungen einbaubar. Funktioniert tadellos!!!
Auch dieser HM Bausatz ist in ein paar Minuten zusammengebaut. Es ist nur eine Platine mit 8 Lötpunkten aufzulöten und der Batteriekontakt anzuschließen. Der Rest wird zusammengesteckt.Im Gegensatz zum Drehgriff-Kontakt kann man hier nur den Zustand "Zu" oder "Offen" erkennen. Ob das Fenster schräg gestellt ist weiß man nicht. Aber das geht ja aus der Beschreibung hervor.Die Lichtreflexion ist bei einem weißen Fenster ausreichend. Die Reflexionsklebefolie wurde bei mir nicht verwendet.Entgegen der Artikelbeschreibung war bei mir die AAA-Batterie im Lieferumfang mit dabei!Einziger subjektiver Negativpunkt ist der Pluskontakt der Batterie, der mit einer kontaktierten Fläche auf der Stirnseite der Platine hergestellt wird. Ob diese Lösung über längere Zeit sicher funktioniert muss sich zeigen, denn bei z.B. geöffnetem Fenster, sind die Umweltbedingungen sicherlich nicht immer optimal.
Etwas größer als der magnetische Türkontakt, Taster ist endlich von aussen erreichbar, die 3M Folie zur Befestigung des Sensors ist sehr gut. Die kleine Spiegelfolie ist nicht nötig sobald der Sonsor mit weissen Fensterrahmen genutzt wird. Für braune Fenster wurde ebenfalls ein braunes Gehäuse eigelegt. Alles im allem: meine Empfehlung.
Darauf habe ich lange gewartet! Dieser Tür-/Fensterkontakt braucht sehr wenig Platz zur Installation. Für meinen Altbau genau das richtige. Bei meinen Kunststofffenstern konnte ich außerdem auf die Reflektor Folie verzichten. Der Zusammenbau ist schnell und problemlos zu schaffen. Aufpassen! Das Batteriekabel darf nicht gekürzt werden. Wenn beim Löten die Isolierung schmilzt, das Kabel nicht nachführen.
- 1x Fenster- und Türkontakt, optisch, Bausatz
- 2x Abdeckkappe (weiß und braun)
- 1x Reflektoraufkleber
- 1x doppelseitiger Klebestreifen
- 2x Senkkopfschraube
- 1x Bedienungsanleitung


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2