- Artikel-Nr. 103675
- EAN: 4047976036752
Die Aktoren können bereits vorhandene Schalter ersetzen, wenn dort auch der N-Leiter verfügbar ist. Durch verschiedene Wippenadapter lassen sich die bereits vorhandenen Rahmen und Wippen des bisherigen Schalterprogramms in den meisten Fällen einfach weiterverwenden. So ist ein einfacher und unsichtbarer Umstieg zu einer komfortablen Haustechnik möglich.
Der Rollladen-/Markisenaktor kann 230-V-Motorlasten bis zu 1 A schalten. Für die Installation wird zusätzlich am Montageort der N-Leiter benötigt.
Durch die Unabhängigkeit von einem bestimmten Schalterprogramm entfällt mit diesem Taster ein großes Problem – man ist nicht an die langfristige Verfügbarkeit eines Programms gebunden.
- Kompakte Bauform – einfaches Einbauen in 60er-UP-Dosen
- Direkt per Schalterwippe oder per Funk mit Homematic Fernbedienungen, Bewegungsmeldern oder von einer Homematic Zentrale aus steuerbar
- Durch verschiedene Adapter lassen sich die bereits vorhandenen Bedienwippen nahezu aller gängigen Schalterserien-Hersteller weiternutzen: Busch-Jaeger, Gira, Merten, Berker, Jung, düwi, Kopp
- Kostengünstige Integration in bestehende Installationen
- Vorhandene Installationen und Verkabelungen sind weiter nutzbar
Hinweise:
- Den passenden Umrüstsatz für Ihr Schalterprogramm finden Sie unter Zubehör. Dieser muss separat mitbestellt werden. Für die Installation muss ein Neutralleiter vorhanden sein.
- Entgegen der Beschreibung in der Bauanleitung sind bei dem Bausatz zwei Kondensatoren 10µF/25V anstatt 10µF/16V (für C3/C11) und zwei Kondensatoren 10µF/35v anstatt 10µF/25V (für C22/C26) enthalten.
Sehr schnelle Lieferung
Gute Ware
Sehr schnelle Lieferung
Gute Ware
Sehr schnelle Lieferung
Gute Ware
Viel zu enge Bestückung der Platine. Beim Einlöten kommt man unweigerlich an vorhandene Lötstellen. Nichts für Ungeübte
Super gelaufen. Alles wie beschrieben. Kann ich weiter empfehlen
Die Ware ist gut, aber das zusammen bauen erfordert mehr als nur einfach handwerklichens Geschick. Nach Aussagen von jemanden der dieses vor gut 3 Jahren kaufe, sind jetzt erheblich mehr kleine Einzelteile zu löten, das erfordert mehr. Sonst alles gut verpackt. Funktion klappt, wenn man kein Fehler macht.
Sehr zufrieden , wie immer keine Probleme
Ich habe noch nie eine Platine bestückt, hab es mir aber von einem Elektriker zeigen lassen und habe mich dann an diesen Bausatz gewagt. Leider passen die Bilder der Anleitung nicht zu dem aktuellen Layout der Platine. Fotos ließen sich aber im Netz finden, so war die Bestückung kein Problem. Alles hat ohne Probleme gepasst und der Aktor funktionierte sofort.
Wenn man also technisch begabt ist und einen halbwegs brauchbaren Lötkolben hat, dann kann ich diesen Bausatz echt empfehlen!
Guter Bausatz, man muß schon genau und sauber arbeiten, damit der Actor später funktioniert .
Erleichterung für das zu Hause
Sehr zufrieden
Gerne wieder
Guter Bausatz einfach zu bauen.
Guter und leicht aufzubauender Bausatz, wenn man die Anleitung einmal ordentlich durchgelesen hat. Ich habe da inzwischen 9 Stück von im einsatz.
Guter und leicht aufzubauender Bausatz, wenn man die Anleitung einmal ordentlich durchgelesen hat.
Guter und leicht aufzubauender Bausatz, wenn man die Anleitung einmal ordentlich durchgelesen hat.
Der Bausatz kam ordentlich verpackt an. Die Lötarbeit beschränkt sich auf wenige Komponenten und war problemlos. Man sollte aber schon mal gelötet haben. Der Rollladenaktor funktionierte dann auch auf Anhieb und konnte programmiert werden wie das Fertiggerät.Wenn die beiliegende Anleitung aufmerksam gelesen wird sollte der Zusammenbau schnell erledigt sein. Verwirrend ist das in der Anleitung Rollladenaktor und der ebenfalls erhältliche Schalternebeneinander als Leiterplatte dargestellt sind. Das verwirrt etwas bei der Bestückung der Leiterplatte. Wie gesagt Aufmerksam lesen. Ich find den Bausatz sehr gut man Spaß und spart ein paar Euro.
Bausatz relativ aufwändig zu löten
Der Rolladenaktor ließ sich problemlos einbauen und funktioniert wie erwartet.Beim Zusammenbau gibt es jedoch zwei Bauteile, die eher schwer einzulöten sind, da die Lötpunkte durch vormontierte SMD-Bauteile nur mit einer sehr feinen Lötspitze zugänglich sind.
Der Bausatz war mein erster dieser Art. Meine Löterfahrung stammt noch aus der Schulzeit und hat hierfür gereicht.Alle SMD-Teile sind bereits verbaut. Das ein oder andere Bauteil ist recht eng verbaut, stellt jedoch keine mega Herausforderung da. ich habe insgesamt über 10 Aktoren gelötet und bin sehr zufrieden.
Produkt i.O. einige Stellen sind schwierig zu löten.
Die Bauanleitung ist nicht korrekt, da Bauteile laut Anleitung aufgelötet werden sollten, die auf den gelieferten Modulen schon aufgelötet waren. Andere Teile werden in der Anleitung nicht erwähnt, mussten jedoch noch aufgelötet werden.Glücklicherweise sind auch die Schaltpläne in der Anleitung, so dass dadurch die Unklarheiten in der Anleitung ausbügelt werden.Als der Aktor jedoch zusammengebaut und in Betrieb genommen war, funktionierte er einwandfrei und ließ sich problemlos an der Zentrale anmelden.
Ich habe nun acht dieser Rolladenschalter zusammengelötet. Man muß Erfahrung haben um einige der Bauelemente auf so engem Raum löten zu können. Leider nichts für Löt-Anfänger. Sonst nur zu empfehlen.
Das war (vorerst) der letzte von fünf Empfängern - jetzt habe ich alle Rollladen inkl. Rohrmotor umgerüstet und über die CCU2 automatisiert. Sehr zuverlässig! Vorteilhaft ist die Integrierbarkeit in übliche Schalterprogramme und die Bedienbarkeit "vor Ort".
Eine handvoll Lötstellen sind wirklich klein und sehr nahe zwischen anderen Bauteilen. Das zusammensetzen ab dem 2. Bausatz ging dann doch sehr gut und schnell. Nur beim ersten Bausatz musste ich sehr viel lesen, bis ich alles verstand.Gutes Gerät, funktioniert wunderbar und zuverlässig in meinem FHEM Umfeld.Das klicken im Schalter beim abschalten stört mich recht wenig, es fällt lediglich auf. Der Rolladen ist viel lauter.
Der Zusammenbau ist nur von geübten Bastlern zu erledigen. Die Anleitung ist nicht ausreichend, um von einem einfachen Zusammenbau zu reden. Löterfahrungen und entsprechendes Equipment sind zwingende Vorrausetzungen. Die Controllereinheit und die Leistungseinheit sind durch eine Steckerverbindung und durch vorhandene Führungen im Gehäuse voneinander getrennt. Leider sind letztere so ausgelegt, dass die Leistungseinheit 1-2mm zu tief gedrückt werden kann. War jedoch leider nicht offensichtlich. Beim Anschluss ist es bei mir zu so einem Kurzschluss gekommen. Ein Kontakt der Sicherung ist bei mir an das Gehäuse der Funkeinheit gekommen. Alle Kontakte auf der Rückseite der Leistungseinheit waren entsprechend gekürzt und max. 1mm überstehend. Die Problematik sehe ich bei der mangelhaften Herstellung des Gehäuses. Fazit: Nur für Profis.
Bausatz erfordert etwas Löterfahrung ist dann aber schnell zusammen gebaut. Das Gerät tut genau dass was es soll und erledigt seinen Job bis jetzt ohne Probleme. Mitlerweile habe ich im Haus alle Rolladen elektrifiziert und jeweils mit diesem Taster versehen.
Der Zusammenbau war für mich etwas herausfordernd, weil es mein erster Rolladenaktor-Bausatz war. Die Anleitung entspricht nicht mehr ganz dem aktuellen Status (Taster muss nicht montiert werden). Die Lötstellen sind teilweise sehr eng nebeneinander. Nach dem Zusammenbau funktionierte alles einwandfrei und super.
Das Gehäuse könnte ein wenig stabiler aufgebaut sein, nicht bei allen meiner 4 Steuerungen schnapp es ordentlich ein.Die Aufbauanleitung ist eine Katastrophe. Die Bilder sind nicht erkennbar, die Beschreibung kommt nicht auf den Punkt. Der Bestückungsplan passt auch nicht so wirklich. Man kann letztendlich nur erahnen was wo hinkommt. Die Teileliste passt nicht zum aktuellen Produkt. Ich hätte mir fast einen Aktor gehimmelt weil ich 2 Teile falsch eingelötet habe weil deren Lage und reihenfolge nicht auf dem Plan erkennbar waren. Beim auslöten haben sich dann die leiterbahnen abgelöst. War nur mit viel Fummelei hinzubekommen. Daher Bauanleitungsbezogen 2 Sterne Abzug, ansonsten ist das Produkt top und funktioniert einwandfrei.
Top zufrieden die Rolladenaktoren sind gut zu bauen und funktionieren sehr gut. Besonders gut über die Homematic-Zentrale zu konfigurieren.
Einfacher Zusmmenbau und einfache Inbetriebnahme
alles vollständig geliefert, Gerät funktioniert einwandfrei
Ich habe jetzt 7 davon im Einsatz, die ältesten sind 4 Monate alt und sie funktionieren Problemlos und bisher ohne Kommunikationsstörungen. Der Zusammenbau ist einfach zu bewerkstelligen, ein Lötkolben und ein wenig Geschick voraus gesetzt.
Zusammenbau und anschl. Funktion klappte problemlos.
Sehr gut funktionierender Schalter, als Bausatz sollte man Löterfahrung haben, da manche Lötstellen sehr eng und klein aneinander sind. Für Bastler sehr zu empfehlen.
Sehr gut funktionierender Schalter, als Bausatz sollte man Löterfahrung haben, da manche Lötstellen sehr eng und klein aneinander sind. Für Bastler sehr zu empfehlen. Habe schon mehrere zusammengebaut.
Sehr gut funktionierender Rollladen-Schalter, als Bausatz sollte man Löterfahrung haben, da manche Lötstellen sehr eng und klein aneinander sind. Für Bastler sehr zu empfehlen. Tut was er soll.
Die Rolladenaktoren lassen sich relativ einfach zusammenlöten. Nur an einigen Stellen ist es ein wenig eng. Mit etwas Übung kann man in ca. 30-45 Minuten ein Aktor zusammenbauen, hängt natürlich damit zusammen, wie sicher man beim Löten ist. Daher kann das Aufbau entsprechend schneller oder langsamer gehen. Ich habe bereits mehrere zusammen gebaut und bin sehr zufrieden mit den Rolladenaktoren. Nächste Bestellung folgt wieder in Kürze...
In 30 Minuten auch für den weniger geübten Bastler zu bewerkstelligen. Die Beschreibung leitet einen Schritt für Schritt durch die Bauphase. Ein Lötkolben mit Bleistiftspitze ist hilfreich, da die Platine schon teilweise recht eng bestückt ist. Nach dem Anlernen an die CCU tut der Aktor genau das was er soll. 5 Sterne
Dieses war der sechste Aktor den ich gebaut habe. Er war in knapp 20 Minuten fertig. Anleitung perfekt. Lötkenntnisse und Bleistiftlötspitze sind Voraussetzung für das gute Gelingen. Ist aber absolut machbar und ich würde immer wieder den Bausatz kaufen.
ich habe sechs Stück davon zusammengebaut. Mit Grundkenntnissen der Löterei und einem Lötkolben, besser noch einer Lötstation mit Bleistiftspitze, kann dieser Bausatz innerhalb von 30 Minuten zusammengebaut werden. Lediglich die Klemmen sind ein kein wenig unsolide, sind aber bei 1,5mm² kein Problem. Die Beschreibung ist ausführlich und natürlich in deutscher Sprache.
Dieser Rollladenaktor ist toll, wenn man manuelle Schalter hat und diese tauschen will(sehr preiswert).Allerdings: Vorsicht beim Aufbau des Bausatzes, die Beschreibung und Fotos lassen verschiedene Lösungen zu.Leider sind die Fotos Schwarz/Weiß-Kopien und schlecht aufgelöst...Das Gehäuse des Moduls ist aus Kunstoff, die Front baut auf der Wand etwas mehr auf.Die Funktion ist aber top!
Funktioniert einwandfrei. Auch für ungeübte Löter machbar. Erster Aktor ca. 2 Stunden, folgende dann weniger als 30 Minuten (Wenn man vorab keinen Plan hat).Schade, dass man den Aktoren keine Schaltung von Programmen zuweisen kann, z.B. zweimal kurz drücken und alle Rollläden im Haus fahren ab oder auf.
Mit etwas Erfahrung im Umgang mit dem Lötkolben ist der zusammenbau relativ einfach. Allerdings stimmen die Nachbauanleitungen nicht immer mit dem Produkt überein. "Seitenverkehrt und die schwarz-weiß Abbildungen sind nicht immer hilfreich". Aber im großen und ganzen gut nachzubauen.
Man sollte Löterfahrung haben. Die Platinen sind sehr eng bestückt. Für Erfahrene kein Problem. Wenn man es ein paar mal gemacht hat, ist der Bausatz in 30 Minuten gelötet und zusammengebaut. Ist sicher und gut verpackt. Ist auch gut und verständlich erklärt. Mir hat es Spass gemacht. Toller Bausatz.
Sehr guter Bausatz, einfach zu löten, jedoch wären Bilder des Bausatzes in Farbe nicht schlecht.. oder wenn man sich zumindest die Anleitung in Farbe online ansehen/downloaden könnte. So muss man leider oft umständlich nachlesen, was man sonst einfach erkennen könnte.
Funktioniert gut - Bausatz einfach für jemand der löten kann.Die Beschreibung wie man die Rolladen einstellt um die prozentuale Steuerung nutzen zu können ist sehr dürftig. Ansonsten funktioniert es aber sofort wie jeder andere Rolladenschalter und die Bedienung über die CCU ist auch sofort möglich.
Gute Bauanleitung, Gerät funktioniert zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Sehr guter Bausatz. Wenn man sich an den Bauplan hält, kann auch nichts schief gehen. Sehr gute Beschreibung. Die Rollladenaktoren funktionieren ohne Probleme. Ein empfehlenswerter Bausatz
Das hintere Gehäuse finde ich ein bischen instabil. Aber wenns ersteinmal eingebaut ist, störts auch nicht mehr. Ansonsten ist die Funktion gegeben, also alles supi!
Sehr guter Bausatz.Die Serie hat noch gefehlt.
Es gibt bislang weder einen Schaltplan noch eine Anleitung zum Zusammenbau der Teile - die sollen erst demnächst im ELV-Journal folgen. Mann muss sich also "ausdenken" welches Teil wo verlötet werden muss. Das ist eine Zumutung! Wenn man das alles dann geschafft hat, funktioniert das Teil einwandfrei.
- Funk-Rollladenaktor, Bausatz
- Montagematerial
- Bedienungsanleitung
Bitte beachten Sie das keine Doppelwippen, wie das bei einigen Jalousie-/Rollladentastern der Fall ist, unterstützt werden. Diese müssen gegen eine einteilige Wippe getauscht werden.
TIP hierzu : https://www.youtube.com/watch?v=ndz2JbMvhNg
Ein Beispiel einer möglichen Steuerung finden Sie unter der Website
"VELUX KLF50 Anschluss-Schema"
auf www.homematic-inside.de. Für die Steuerung können Schaltaktoren verwendet werden, welche einen potentialfreien Tastimpuls erzeugen können. Hierzu geeignet sind z.B. die folgenden Schaltaktoren:
HomeMatic Funk-Schaltaktor, 4-fach, HM-LC-Sw4-WM
Art.Nr. 68-09 90 82
HomeMatic Funk-Schaltaktor 4fach, Hutschiene
Art.Nr. 68-09 18 36
HomeMatic Funk-Schaltaktor 4fach, Aufputzmontage
Art.Nr. 68-07 67 96
Es können alle Rohrmotoren angeschlossen werden, welche für die Dauer der angelegten 230V Netzwechselspannung auf- bzw. abfahren. Wenn die Motoren den Endanschlag erreicht haben, schalten diese intern ab (auch wenn die Netzwechselspannung noch anliegen sollte).
Die Motoren haben hierzu die folgenden Anschlussleitungen:
- Auffahrleitung (in der Regel die braune Leitung)
- Abfahrleitung (in der Regel die schwarze Leitung)
- Neutralleiter (blau)
- Schutzleiter (gelb-grün)
Nach der eingestellten Anzahl von Zwischenfahrten auf Positionen innerhalb von 0 bis 100% (z.B. wenn der Rollladen zwischen 25 und 75% auf- und zugefahren wird) erfolgt ein automatisches Anfahren einer Endposition, bevor die gewünschte Position dann angefahren wird.
Beispiel:
Der Rollladen wird in den Positionen zwischen 25 und 75% bewegt. Die Anzahl der Kalibrierfahrten ist auf 4 eingestellt. Dann ergibt sich die folgende Situation:
1. Fahrt von 25 auf 75%
2. Fahrt von 75 auf 25%
3. Fahrt von 25 auf 75%
4. Fahrt von 75 auf 100% (Endposition) und anschließend auf 25%
Die Einstellung einer regelmäßigen Kalibrierfahrt ist empfehlenswert, weil aufgrund der Trägheit beim Anfahren und Anhalten sogenannte "Nichtlinearitäten" entstehen können, so dass die gewünschte Position nicht mehr exakt angefahren wird.
Desweiteren lassen sich durch die Kalibrierfahrt ungenau gemessene Referenzfahrzeiten ausgleichen.


sofort versandfertig Lieferzeit: 1-2 Werktage2